-
Lungen- und Atemvolumina
-
Fremdgasverdünnungsmethode
-
Altersabhängigkeit von RV und VC
-
Phosphatidylcholin-Strukturformel
-
Experiment transmuraler Druck und Compliance
-
Anstieg Druck-Volumen-Diagramm
-
Transmuraler Druck im Atemapparat
-
Passive Druck- und Volumenbeziehungen
-
Atemstromstärke, Alveolardruck und Pleuradruck
-
Dynamische Atemgrößen
-
Lungenfunktionsstörungen
-
Forcierte Exspiration im Tiffeneau-Test
-
Lungenperfusion
-
Totraum
-
Zusammenhang alveoläre Ventilation und Partialdrücke
-
Zusammenhang alveoläre Ventilation und alveolärer CO2-Partialdruck
-
Zusammenhang alveoläre Ventilation und Sauerstoffverbrauch bei sehr starker körperlicher Arbeit
-
Diffusion der Atemgase
-
Sauerstoffkapazität
-
Sauerstoffbindungskurven von Hämoglobin und Myoglobin
-
Rechts- und Linksverschiebung der Sauerstoffbindungskurve
-
Kohlendioxidbindungskurve
-
Bohr- und Haldane-Effekt
-
Austauschvorgänge im Blut
-
Atmungsformen
-
Abhängigkeit der Pufferbasen vom PCO2
-
Normalwerte wichtiger Parameter des Säure-Basen-Haushalts
-
Störungen und Kompensationen des Säure-Basen-Haushalts
-
Beziehung zwischen pH-Wert und CO2-Partialdruck im oxygenierten Blut
-
Bikarbonatkonzentration in Abhängigkeit vom pH-Wert