- 
        
      	
Vom Reiz zum Aktionspotenzial
       
      - 
        
      	
Depolarisation einer Zelle durch Ionenströme
       
      - 
        
      	
Elektrotonische Potenziale, Ladungsverteilung und Amplitudenabnahme
       
      - 
        
      	
Zustände des spannungsgesteuerten Natriumkanal
       
      - 
        
      	
Leitfähigkeit für Ionen während des Aktionspotenzials
       
      - 
        
      	
Aktionspotenziale Axon, Skelettmuskel, Herzmuskel
       
      - 
        
      	
Refraktärzeit
       
      - 
        
      	
Ausbreitung eines Aktionspotenzials
       
      - 
        
      	
Saltatorische Leitung entlang eines Axons
       
      - 
        
      	
Synapse
       
      - 
        
      	
Ionotroper Rezeptor
       
      - 
        
      	
Metabotroper Rezeptor am Beispiel cAMP
       
      - 
        
      	
Präsynaptische Hemmung
       
      - 
        
      	
Postsynaptische Hemmung
       
      - 
        
      	
Assoziative Kortexareale
       
      - 
        
      	
EEG-Wellenformen
       
      - 
        
      	
Schlafzyklus
       
      - 
        
      	
Gedächtnisbildung
       
      - 
        
      	
NMDA-Rezeptor
       
      - 
        
      	
Strahlengänge durch eine Linse
       
      - 
        
      	
Gegenstandsweite, Bildweite und Brennweite
       
      - 
        
      	
Myopie links, Hyperopie rechts
       
      - 
        
      	
Lichtabsorption durch Zapfen
       
      - 
        
      	
Dunkeladaptation
       
      - 
        
      	
Verteilung von Zapfen und Stäbchen auf der Netzhaut
       
      - 
        
      	
Transduktionsvorgang bei Lichteinfall
       
      - 
        
      	
Sehbahnstörungen
       
      - 
        
      	
Anatomie der Retina
       
      - 
        
      	
On- und Off-Ganglien
       
      - 
        
      	
Laterale Inhibition
       
      - 
        
      	
Transversal- und Longitudinalwelle
       
      - 
        
      	
Zusammenhang zwischen Dezibel- und Phon-Skala
       
      - 
        
      	
Anatomie der Cochlea
       
      - 
        
      	
Signaltransduktion in den Haarzellen
       
      - 
        
      	
Audiogramme
       
      - 
        
      	
Anatomie des Gleichgewichtsorgans
       
      - 
        
      	
Erregung und Hemmung der Haarzellen des Gleichgewichtsorgans
       
      - 
        
      	
Signaltransduktion in der Riechsinneszelle
       
      - 
        
      	
Signaltransduktion in der Geschmackssinneszelle