-
Hämoglobin
-
MichaelisKonstante (KM)
-
Geschwindigkeitsbestimmender Teilschritt ist ?G1A, da ?G1A > ?G2A
-
Reaktion 1. Ordnung
-
Reaktion, Halbwertszeit
-
Fließgleichgewicht
-
Dehydrierung von Butan zu Buten
-
Energieprofil, endergone Reaktion
-
Energieprofi l, exergone Reaktion mit Zwischenprodukt
-
Energieprofi l, exergone Reaktion
-
Titrationskurve 3protonige Säure + starke Base
-
Titrationskurve Aminosäure + starke Base
-
Titrationskurve schwache Säure + starke Base
-
Titrationskurve starke Säure + starke Base
-
Cyanocobalamin/Vitamin B12
-
Dithioglycerin (= Dimercaprol)
-
Mischungskreuz
-
[Cu (NH2C-COO)2]
-
Dampfdruck
-
Verteilungsgesetz, Beispiel mit unpolarem Stoff (K >1)
-
Gleichgewichtslage
-
Mizelle und Zellmembran
-
Essigsäuredipole
-
Wasserdipole
-
Koordinative Bindung, Beispiel Chelatkomplex [Ca (EDTA)]2?
-
Koordinative Bindung, Beispiel Metallkomplex [Cu (H2O)4]2+
-
Atombindung, Beispiele
-
Physikumsrelevante Elemente im Periodensystem
-
Gesetzmäßigkeiten in den Perioden und (Haupt) Gruppen
-
Schalenmodell
-
Ausschnitt aus dem Periodensystem
-
Atombau Heliumatom