PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Initiativ Bewerbung



schmuggelmaeuschen
26.02.2019, 17:31
Ich hab eine ganz kurze Frage zum Thema Initiativbewerbung...
Ich bewerbe mich jetzt auf meine 1. Stelle. Die Klinik ist relativ beliebt und ich habe dort weder PJ oder Famu gemacht.
Die Klinik hat aktuell keine Stellen ausgeschreiben, bietet aber ein Initiativbewerbungs tool an, allerdings steht dort kein Name? Wen spreche ich dann an? "Sehr geehrte Damen und Herren" finde ich doof. Wenn man den Karriere button kligt steht da der Name des Leiters der Personalabteilung, adressiere ich dann den oder doch besser den ärtzlichen Direktor oder den Chefarzt?

Außerdem würde ich meine Unterlagen noch direkt an jemanden per Mail schicken, das haben mir eine paar als Tipp genannt? Dann da an den ärztlichen Direktor der Klinik?

Feuerblick
26.02.2019, 18:01
„Sehr geehrte Damen und Herren“ ist völlig okay.
Und wenn du unbedingt noch jemandem Unterlagen per Mail schicken möchtest, dann dem Chefarzt der gewünschten Klinik.

Matzexc1
27.02.2019, 05:35
Anrufen oder die Unterlagen persönlich vorbeibringen ist auch eine Option.

Kackbratze
27.02.2019, 08:42
Erst anrufen, dann das Tool nutzen. In manchen Krankenhäusern landet das Tool bei der Personalabteilung und erst seeehr viel später die Bewerbung auf dem Schreibtisch des zuständigen Chefarztes. Indem man die Bewerbung ankündigt, weiss zumindest die CA-Sekretärin, dass da was kommen wird und soll.

schmuggelmaeuschen
27.02.2019, 16:15
@Kackbratze: Also bei der CA-Sekretärin anrufen und dann einfach nett fragen wie es mit Stellen aussieht und ob man sich bewerben könnte und ggf die Unterlagen auch per post schicken könnte?

@Matzexc: Auch eine gute Idee, allerdigns ist die Wunschstelle 200km entfernt und ich bin noch im PJ, aber ich denke ich werd anrufen

Kackbratze
27.02.2019, 16:40
Ja, ich würde immer vorher anrufen.

h3nni
27.02.2019, 17:27
Ich würde nichts per Post schicken, wenn schon eine Software angeboten wird. Sogar Mail extra würde ich mir bei nem Management überlegen. Die Personalabteilung wird sich schon was gedacht haben, das System anzuschaffen, ich würde die da nicht mit Post/Mail etc. verärgern wollen.

hebdo
27.02.2019, 18:19
Anrufen und die Bewerbung direkt an den Chefarzt per E-Mail. Der Chefarzt entscheidet letztendlich wen er einstellt (wenn eine Stelle von der Verwaltung freigegeben wurde). Wenn ich an die Personalabteilungen in den mir bekannten Kliniken denke .....

nie
27.02.2019, 18:42
Ich habe mich auch initiativ über ein Bewerberprotal beworben, hatte allerdings ca.10 Tage vorher, zufällig und initial aus anderen Gründen, mit dem Chefarzt gesprochen und er hat mich explizit gebeten, die Bewerbung über das Portal zu schicken. Hab ich dann auch gemacht und keine 24 Stunden später hatte ich eine Mail vom Chefarzt mit einem Vorstellungstermin. Gibt also auch Häuser, wo dieses System funktioniert und Bewerbungen zügig weitergeleitet werden.

Das Anschreiben hab ich übrigens trotzdem an den Chefarzt und nicht an die Personalabteilung adressiert, hatte aber halt auch vorher schon mit dem Chefarzt gesprochen und mich im Anschreiben auf dieses Gespräch bezogen. Aber da man ja das Anschreiben irgendwie schon an die Wunschabteilung richtet, würde ich das wohl auch an den Chefarzt richten wenn ich vorher nicht mit ihm gesprochen hätte.

Kackbratze
27.02.2019, 22:44
Ich würde nichts per Post schicken, wenn schon eine Software angeboten wird. Sogar Mail extra würde ich mir bei nem Management überlegen. Die Personalabteilung wird sich schon was gedacht haben, das System anzuschaffen, ich würde die da nicht mit Post/Mail etc. verärgern wollen.

LOL.
Diese Portale können sinnvoll angewendet werden, wie bei NIE, oder auch nicht. Indem NIE aber vorher schon mit dem Chef gesprochen hatte ist das eingetreten, was ich schon geschrieben hatte. Es sollte via Portal gehen, aber das was kommt, war schon bekannt.

h3nni
28.02.2019, 06:21
Ja, klar ist das BS, aber vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt. Ich habe letztens (für eine Famulatur) unverbindlich anfragen wollen und halt ne Immatrikulation mitgeschickt, um wenigstens ne Grundlage zu haben und wurde dann direkt zurechtgewiesen, nur über das Bewerbungsportal seien solche Infos und Bewerbungen möglich.
Und ich kann mir gut vorstellen, dass einige Personalabteilungen bzw. Menschen dort so egozentrisch sind, ihr hochheiliges System unverhältnismäßig zu überhöhen.

Kackbratze
28.02.2019, 08:01
So ein Portal ist ein Arbeitsnachweis der Personalabteilung, damit man bei Qualitätszirkeln und Audits besser zeigen kann, wofür man zuständig ist. Es ist auch ein Filter um unliebsame Bewerbungen und toxische Dokumente mit Trojanern direkt auszusortieren.

Wie Alles im Leben ist es je nach Anwendung ein zweischneidiges Schwert, was IMHO trotzdem nicht den vorherigen Anruf ersetzt.

Bille11
28.02.2019, 17:48
Ab einer gewissen Berufsstufe sind diese Portale dann auch wieder obsolet, weil da die Bewerbungen durch die Chefs eingesehen werden. Ich habe nach dem FA eigentlich nur noch persönlich/mail mit den Kollegen kommuniziert, nicht mehr via Portal. Die einzige Portalbewerbung (schicken sie uns hierüber auch Initiativ) ist versandet.

davo
28.02.2019, 18:59
Ich hab bisher immer direkt dem Chefarzt geschrieben, egal ob es ein Portal gibt oder nicht. Hieß dann öfters, dass ich für ein Gespräch vorbeischauen soll, aber dass ich mich halt der Form halber auch noch über das Portal bewerben soll.

schmuggelmaeuschen
11.03.2019, 16:24
Nach 20min Telefonat (17 min Warteschleife) die Aussage online reicht.
Jetzt die große Frage, wann nachhören wo die Bewerbung gelandet ist. Ich dachte an 2 Wochen?