PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HEx HEx Hurra - StEx H2019



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 [86] 87 88 89 90 91 92

Cryptococcus
29.10.2019, 15:34
mh...
durchgefallen sind 3,6% aller Teilnehmer
eine 4 haben etwa 23,3% aller Teilnehmer
eine 3 haben etwa 45,8% aller Teilnehmer
eine 2 haben etwa 26,3% aller Teilnehmer
eine 1 haben unter 1% aller Teilnehmer

Cryptococcus
29.10.2019, 15:37
mag mit jemand verraten, wo ihr die Notenverteilung gefunden habt?

Die Punktzahlen für die Notengrenzen sind ja bekannt, den Rest kann man sich aus dem Histogramm ungefähr errechnen.

Markian
29.10.2019, 15:46
in meinen Augen sind die IMPP Verantwortlichen Vebrecher

regen.tropfen
29.10.2019, 15:47
Ich bin auch sauer. Wie es aussieht, habe ich um genau einen Punkt die 2 verpasst. Wusste schon, dass das knapp wird, aber habe mit deutlich mehr rausgenommenen Fragen gerechnet, dann hätte es vermutlich geklappt ...

DA1994
29.10.2019, 15:54
Schalt Mal 10 Gänge zurück und rede nicht so ein Blech

Ja panisch
29.10.2019, 15:55
Geld ist Macht...
Nunja, das IMPP nimmt halt keine Fragen raus, bei denen es sicher ist, dass sie einer rechtlichen Bewertung standhalten. In der jungen Vergangenheit sind nahezu alle Versuche, IMPP-Fragen gerichtlich zu "stürzen" krachend gescheitert.

timothy007
29.10.2019, 15:57
Leute...jetzt tut Mal nicht so, als ginge es dem IMPP um die systematische Vernichtung der Studierenden und als handele es sich um ein gnadenloses Kartell, das vor Gericht Dank 10 dubioser Anwälte jede Murksfrage zu Unrecht durchkriegt.

Hospitalisierung
29.10.2019, 15:57
Mit der Veröffentlichung heute steht bei mir auch fest, dass ich gute 10% schlechter bin als in den Generalproben.

Ehrlich gesagt kann ich auch nur mit dem Ergebnis leben, wenn die Aufgabenstellungen jetzt nachhaltig so bleiben und sich das IMPP irgendwie das Ziel gesetzt hat langfristig keine inflationären Noten zu verteilen. Wenn jetzt im nächsten Jahr der Durchschnitt wieder die 5,1% hochrutscht, dann ist unser Jahrgang über den Tisch gezogen worden. Wie gesagt, für einen Durchschnitt von 74,0% muss man sehr weit in die Vergangenheit schauen. Für einen Herbstschnitt von 74,0% wahrscheinlich noch ein kleines Stückchen weiter.

Markian
29.10.2019, 16:01
Schalt Mal 10 Gänge zurück und rede nicht so ein Blech

Arbeite du mal an deiner Ausdrucksweise. Wenn du offenkundig falsch gestellte Fragen nicht rausnimmst, damit du dein tolles neues Prüfungsformat vermarkten kannst, dann ist das nicht anderes als Betrug. Dann kann man auch nicht damit argumentieren, dass das IMPP keinen Rechtsstreit verliert, wenn sich kein halbwegs vernünftige Mensch die Arbeit machen will nur um eine Frage rauszuboxen. Zumal die meisten Studenten kein Geld für einen Anwalt mal so eben parat haben.

Hospitalisierung
29.10.2019, 16:12
Mit dem Durchschnittswert von 74,0% muss man knapp zehn Jahre bis zur Prüfung F10 (72,9%), also satte 20 M2-Examina (!), zurückgehen um einen niedrigeren Wert zu finden. Das letzte noch schlechtere Herbstexamen fand H09 statt (72,4%).

Ichibald
29.10.2019, 16:13
Mit den offiziellen Lösungen noch mal 3 Punkte verloren... Ganz ehrlich das ist doch kein Lymphgefäß, bei Tag 2, Fall 10, zweites Bild. .

Ja panisch
29.10.2019, 16:25
Wenn’s drauf ankommt ist es aber nun mal so.
Die wenigsten hier können sich medizinische Gutachten leisten.


Leute...jetzt tut Mal nicht so, als ginge es dem IMPP um die systematische Vernichtung der Studierenden und als handele es sich um ein gnadenloses Kartell, das vor Gericht Dank 10 dubioser Anwälte jede Murksfrage zu Unrecht durchkriegt.

ehem-user-02-09-2022-0919
29.10.2019, 16:33
Ich bin gerade mega verwirrt. Ich habe in der offiziellen Lösung 2 Punkte gegenüber der ML-Dozentenlösung verloren.
In der SMS von Medilearn habe ich gegenüber der Dozentenlösung 5 Punkte eingebüßt - das würde auch mit Nachteilsausgleich IMO wenig Sinn ergeben.
Wenn ich das IMPP-Dokument richtig deute, dann hat die Gleitklausel gegriffen und darum ist die Bestehensgrenze bei 186 Punkten gelandet.
Werde wohl das Video von ML nochmal gucken müssen, wenn ich nicht mehr so agitiert bin ;-)

ehem-user-02-09-2022-0919
29.10.2019, 17:30
Hallo Leute, liegt die Bestehensgrenze jetzt bei 186 oder 190 Punkten? Für mich ist das mit meinen 189 Punkten nämlich ziemlich wichtig...vG

Das ist dann dieser Fall hier:
https://youtu.be/tVSQ9nln2_8?t=778

Wenn ich das richtig verstanden habe: man muss dann wohl den Durchschnitt der Referenzgruppe für diesen Fall mit den entsprechenden Punkten aus dem f***ing Nachteilsausgleich nochmal rechnen und kann dann die Gleitklausel erneut berechnen. Erst dann kann man ableiten, ab wann/ob es gereicht hat.

Wir können das zu Hause rechnerisch nicht richtig nachvollziehen, wie mir scheint.
Ich drücke ganz fest die Daumen!

Iri_schka
29.10.2019, 17:43
Das ist dann dieser Fall hier:
https://youtu.be/tVSQ9nln2_8?t=778

Wenn ich das richtig verstanden habe: man muss dann wohl den Durchschnitt der Referenzgruppe für diesen Fall mit den entsprechenden Punkten aus dem f***ing Nachteilsausgleich nochmal rechnen und kann dann die Gleitklausel erneut berechnen. Erst dann kann man ableiten, ab wann/ob es gereicht hat.

Wir können das zu Hause rechnerisch nicht richtig nachvollziehen, wie mir scheint.
Ich drücke ganz fest die Daumen!

Impp hat das am Ende des Dokuments berechnet (Seite 3). Wenn du mit der alten Approbationsordnung bist (eher Ausnahme) gilt das erste Dokument. Wenn du mot der neuen Approbationsordnung bist, gilt das zweite Dokument.
https://www.impp.de/pruefungen/medizin/lösungen-und-ergebnisse.html?file=files/PDF/Prüfungsergebnisse/Bestehens-%20und%20Notengrenzen/AktMedM2H19APPO2012.pdf

Ja panisch
29.10.2019, 17:51
Wenn du alle vier Fragen falsch hast, bestehst du mit 186 Punkten, für jede, die du richtig hast, musst du allerdings einen Punkt zu den 186 addieren.
Sprich: hast du die vier Fragen mit Nachteilsausgleich korrekt, musst du wieder vier Punkte dazuzählen (So verstehe ich es )

timothy007
29.10.2019, 18:30
Wenn du alle vier Fragen falsch hast, bestehst du mit 186 Punkten, für jede, die du richtig hast, musst du allerdings einen Punkt zu den 186 addieren.
Sprich: hast du die vier Fragen mit Nachteilsausgleich korrekt, musst du wieder vier Punkte dazuzählen (So verstehe ich es )

Verstehe ich auch so. Einzig der Sinn erschließt sich mir nicht, da man so ja in keinem Fall was von der richtigen Lösung hätte (da sich ja auch die Grenzen für die einzelnen Noten um jeweils einen Punkt verschieben).

Eulentier
29.10.2019, 18:37
War bisher nur stille Mitleserin, aber jetzt mal eine dumme Frage:
Für WEN gilt den die alte Approbationsordnung? Alle die vor 2012 immatrikuliert wurden? Oder wie?

timothy007
29.10.2019, 19:11
Gibt es Erfahrungswerte, wie lange die Prüfungsämter sich für gewöhnlich nach Veröffentlichung der IMPP-Ergebnisse Zeit lassen mit dem Versenden der Individualergebnisse?

miki3802
29.10.2019, 19:31
Weiß das jetzt nicht genau, aber eigentlich müssten die Zeugnisse bis Ende der Woche da sein. Ich mache mein erstes PJ Tertial extern und ab Montag beginnt die Einschreibung als Zweithörer. Hab dafür auch nur paar Tage Zeit.