PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : assi gehalt einstieg



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

holm1990
27.09.2019, 16:48
entschuldigt mein Unwissen. ich hatte vor paar Wochen in der Uniklinik angerufen und die haben mir gesagt, dass man ab Oktober im 1. WBJ 4700,xx euro brutto verdienen würde. hat man das Gehalt an kommunalen kh`s auch entsprechend von 4402,xx euro brutto erhöht?
dankesehr

Lizard
27.09.2019, 17:14
https://oeffentlicher-dienst.info/aerzte/

holm1990
27.09.2019, 18:30
danke für den link. hab mich mit dem Thema "geld" noch nicht so auseinandergesetzt. also bekommt jemand bei Einstellung an einem kommunalen kh 4512,45 brutto. und warum steht auf der Seite praktischarzt irgendwas von 4402, xx brutto?!

GelbeKlamotten
27.09.2019, 18:48
PraktischArzt ist eine privat geführte, werbefinanzierte Seite, die weder immer aktuell, noch besonders gut ist. Viele der dortigen Artikel sind von Leuten geschrieben, die nicht die geringste Ahnung von dem haben, was sie von sich geben.

Wesentlich mehr als den tariflichen Unterschied macht übrigens meistens aus, wie die bezahlung von überstunden gehandhabt wird bzw. ob es eine solche gibt.

holm1990
27.09.2019, 19:36
jetzt wird mir einiges klar..na ich hatte bei dr. google vor ein paar Wochen "gehalt assistenzarzt" eingegeben und weil praktischarzt sofort als oberstes suchergebnis kam, habe ich das für bare münze gehalten....danke für die Aufklärung :)
und was verdient nun ein assi im 1. WBJ an der Uniklinik ab 1.10.? hab dazu keine infos gefunden (Vllt sind die noch nicht veröffentlicht?)

Feuerblick
27.09.2019, 19:41
Schau doch mal auf der Homepage des Marburger Bund nach. Dort findet man eigentlich alle aktuellen Tarifverträge. Ansonsten hilft Google mit den Stichworten „Tarifvertrag Ärzte Unikliniken“ ganz gut weiter.
Btw. Mehr als das Grundgehalt wirst du aber nicht herausfinden können...
Tipp: Mit dem Thema „Geld“ und Tarifverträge (und Bereitschaftsdienststufen) solltest du dich dringend zeitnah auseinandersetzen. Sonst fallen dir mögliche Fehlrechnungen in der Gehaltsabrechnung oder in der Einstufung nicht auf.

Shizr
27.09.2019, 19:41
https://www.tdl-online.de/aerzte/tv-aerzte.html
(https://www.tdl-online.de/aerzte/tv-aerzte.html)
Eine ganz gute Hausnummer sind 2500-2600 € netto pro Monat, solange keine Dienste etc. dazu kommen.



M.W. ist die neue Tarifrunde noch nicht mal eröffnet worden. Oder?

holm1990
27.09.2019, 22:54
bin ich der einzige, bei dem die Seite vom Marburger bund nicht geht?

holm1990
27.09.2019, 23:44
also die Seite geht bei mir nicht, warum auch immer. wieviel verdient ein assistent im 1. WBJ nun an der uni ab Oktober?

Lizard
28.09.2019, 00:02
7000 brutto







Mal ernsthaft... die Tarifverhandlungen haben noch nicht begonnen solange gilt der alte Tarifvertrag und wieviel das ist steht auf https://oeffentlicher-dienst.info/aerzte/uniklinik/

tarumo
28.09.2019, 08:21
PraktischArzt ist eine privat geführte, werbefinanzierte Seite, die weder immer aktuell, noch besonders gut ist. Viele der dortigen Artikel sind von Leuten geschrieben, die nicht die geringste Ahnung von dem haben, was sie von sich geben.

Wesentlich mehr als den tariflichen Unterschied macht übrigens meistens aus, wie die bezahlung von überstunden gehandhabt wird bzw. ob es eine solche gibt.

Dem muß man leider zustimmen. Die Seite lebt davon, möglichst viele Klicks zu bekommen und das geht am ehesten, wenn man den Eindruck vermittelt, es würden dort relevante und "Insider"-Infos und supertolle Stellenangebote "gehandelt". Viele sachliche Fehler kommen noch hinzu. Besonders offensichtlich wird das im Niedergelassenensektor, wo die Beschreibung doch sehr von den Realitäten abweicht.
Die Tarifgehälter kann man für die entsprechenden AG auf der MB-Seite nachlesen. CAVE: die sind nicht auf eine 40h-Woche genormt, sondern die wöchentlichen Arbeitszeiten unterscheiden sich. Unterschiedliche Handhabung von Überstunden kommt hinzu. Letztendlich ist der Bruttostundenlohn so schlecht vergleichbar wie Handytarife (Absicht?), zumal ja bei den einen AG noch eine vernünftige Poolbeteiligung hinzukommt und bei den anderen nicht. Ich bezweifle auch, daß ein Anruf in der Personalverwaltung da viel Aufklärung schafft. Ganz entscheidend sind immer die Gespräche mit den MA vor Ort.

So als grobe Hausnummer: die Gehälter an den Unikliniken mögen aktuell auf dem Papier die höchsten sein, das relativiert sich jedoch relativ schnell, wenn man das in Bezug zur Arbeitszeit setzt. Die kommunalen AG sind derzeit irgendwo im Mittelfeld, Schlusslicht Kirche (ok , dafür gibt es das Seelenheil dazu), bei den großen bundesweiten Ketten und Organisationen differenziert es beträchtlich. Kritisch sollte man irgendwelche "Haustarife" sehen, bei denen der MA in der Regel die schlechte Finanzlage des AG mit ausbaden muß.

holm1990
28.09.2019, 08:38
7000 brutto für welchen Zeitraum?
ich kenne Chirurgen an der Uniklinik, die haben 12h schichten und trotzdem das gleiche Grundgehalt wie jemand aus einer anderen Fachrichtung, der ebenfalls an der Uniklinik arbeitet. dann haben die Chirurgen ja einen viel niedrigeren Stundenlohn oder bekommen sie diese 4 stunden irgendwie zusätzlich vergütet?

tarumo
28.09.2019, 08:41
man sollte Ironie halt als solche kennzeichnen...

holm1990
28.09.2019, 08:43
ist keine Ironie. also arbeiten die Chirurgen für das gleiche gehalt wie jemand mit seinen 8 stunden?

Kandra
28.09.2019, 09:23
ist keine Ironie. also arbeiten die Chirurgen für das gleiche gehalt wie jemand mit seinen 8 stunden?

Ja. Dafür sind sie Chirurgen.

Shizr
28.09.2019, 09:25
ist keine Ironie. also arbeiten die Chirurgen für das gleiche gehalt wie jemand mit seinen 8 stunden?
Da, wo die Überstunden nicht als solche erfasst werden, ja.


Und zumindest aus meiner Wahrnehmung heraus ist das in chirurgischen Fächern eher üblich.


Wenn bei uns wirklich eine objektive elektronische Zeiterfassung kommen würde, müssten diverse chirurgische Fächer exzessiv Stellen aufstocken.

tarumo
28.09.2019, 09:28
- Die Tarifverträge sind für alle Ärzte gleich, unabhängig von der Fachrichtung. Die MB-Verträge sehen nur eine bessere Bezahlung für Ärzte vor, die nicht mehr in der unmittelbaren Versorgung arbeiten. Das führt jetzt aber vom Thema weg.
-mit ein wenig Nachdenken wird man bemerken, daß der genannte Betrag fast schon auf OA-Level liegt oder bei einem Einsteiger fast das doppelte des Tarifgehalts beträgt.
Eine dauerhafte Verdoppelung des Gehaltes (als Einsteiger!) würde man durch Verdoppelung und vollständige Bezahlung der Wochenstunden und/oder ein Dienstmodell erreichen, was weder Schichtarbeit oder Bereitschaftsdienste vorsieht. Beides dürfte in der Chirurgie eher nicht der Fall sein. Und auch nicht AZG-konform.

off-topic: eine spürbare Erhöhung des Grundgehaltes kann man in Fächern erreichen, in denen nur eine Rufbereitschaft besteht, die aber häufig frequentiert wird. Hier zählt die angebrochene Stunde, und wenn man es schafft, im Schnitt einen Einsatz pro Stunde zu generieren, den aber kurz ausfallen zu lassen (5min für ein CCT z.B und danach wieder nach Hause), dann kommen bei zwei WE/Monat und ein paar Nächten ansehnliche Beträge zusammen. Das geht aber nur in wenigen Fachrichtungen und wird aufgrund der ständig steigenden Fallzahlen auch immer weniger praktiziert. In einer Radiologie würden für einen Anfänger auch erst ein, zwei Jahre vergehen, bis man derart selbstständig arbeiten darf, schon alleine wegen den geforderten Mindest- Zeiten für die FK.

schnix25
28.09.2019, 09:45
Der MB fordert 6% mehr bei einjähriger Laufzeit. Also kann man sich Mal grob auf 2,x% mehr einstellen. Bis die Verhandlungen durch sind vergeht aber sicher wieder mind. ein halbes Jahr. Wobei ich auch nicht verstehe warum erst im November die Verhandlungen beginnen, wo doch bekannt ist, dass der alte Vertrag Ende September ausläuft. Ist jetzt ja nicht überraschend.
Auf jeden Fall bleibt das Gehalt erstmal gleich bis der neue Tarifvertrag durch ist.

GelbeKlamotten
28.09.2019, 11:29
7000 brutto für welchen Zeitraum?
ich kenne Chirurgen an der Uniklinik, die haben 12h schichten und trotzdem das gleiche Grundgehalt wie jemand aus einer anderen Fachrichtung, der ebenfalls an der Uniklinik arbeitet. dann haben die Chirurgen ja einen viel niedrigeren Stundenlohn oder bekommen sie diese 4 stunden irgendwie zusätzlich vergütet?

Vielleicht solltest du es einfach mal auf dich zukommen lassen und anfangen zu arbeiten. Dann wirst du vielleicht feststellen, dass man in vielen anderen fachrichtungen auch nicht pünktlich nach 8 stunden den stift fallen lassen kann, nicht nur die chirurgen sind oft 12 stunden oder länger da, gerade an unikliniken. Offiziell geplant machen sicher auch die chirurgen keine 5 12h Schichten pro Woche, das sind eben dann überstunden, die entweder (teilweise) bezahlt werden oder komplett unter den tisch fallen, an unikliniken oft eher letzteres.
Die entscheidung für oder gegen die uniklinik würde ich nicht vom gehalt abhängig machen. es kann sein (muss aber nicht), dass du an der uniklinik insgesamt etwas mehr verdienst, das ist dann aber in der regel mit überproportional mehr arbeit erkauft.

holm1990
28.09.2019, 12:42
naja, wie sagt man so schön: an der Uniklinik kann man halt "Karriere machen"...und die ist teuer erkauft. kann mir vorstellen, dass es bspw in der Chirurgie keine work-life-balance gibt