PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IMPPeachment - Wir danken ab! *Stex F2020*



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92

Zaphir
20.03.2020, 12:14
Ich glaub es geht uns alles Ähnlich...
Wenn das Examen nun stattfinden soll am 15.04, wird das sicherlich keine Glanzleistung..:-keks

FYI: Ausgangssperre in Bayern.

-pixel
20.03.2020, 12:16
Sollte es statt finden, hoffe ich echt auf ne kulante und großzügige Bewertung.. aber das ist wahrscheinlich groooooßes Wunschdenken

Mukopolysaccharid
20.03.2020, 12:17
Bis dahin hab ich ein stressulcus und kann nicht mitschreiben.

Cefadroxil
20.03.2020, 12:41
Bis dahin hab ich ein stressulcus und kann nicht mitschreiben.

Definitiv.

Ich denke, dass aktuell zwei bis drei Optionen im Raum stehen und ausschließlich Juristen entscheiden werden, was am ungreifbarsten für alle Partien ist. Und wir werden uns dem fügen müssen.

Bonnerin
20.03.2020, 12:47
Die Daumen sind gedrückt für euch, dass es schnell Infos gibt (erstmal hauptsache Infos!).
Sowohl auf das M2 bezogen, als auch auf euer PJ, da ist ja auch noch einiges in der Schwebe.

Apis_mellifera
20.03.2020, 12:55
jup, zum Beispiel die Eva Maria als Aufsicht beim TMS...... D:-)
Jetzt kommt auch schon das "Bei der Grippe sind aber 2012/13 mehr Leute gestorben" - Argument.....das ist einfach nur noch lächerlich

;-) Als Heidelberger ist man schon die letzten 5 Jahre an die guten Vorschläge dieser Dame gewöhnt :-oopss

Cefadroxil
20.03.2020, 14:39
https://nahe-news.de/2020/03/20/versammlungsverbot-von-ueber-5-personen-und-schliessung-aller-restaurants-und-cafes-in-rlp/

Eine Entscheidung, die auch uns Mediziner betreffen könnte. Zumal Mainz der Sitz des IMPP ist.

Niko123
20.03.2020, 14:48
https://nahe-news.de/2020/03/20/versammlungsverbot-von-ueber-5-personen-und-schliessung-aller-restaurants-und-cafes-in-rlp/

Eine Entscheidung, die auch uns Mediziner betreffen könnte. Zumal Mainz der Sitz des IMPP ist.

Es soll wohl auch der Regionalverkehr und bald auch der ÖPNV eingeschränkt werden.
Also ich glaube, dass es schon eher ein Wunder wäre, wenn man unter diesen Umständen an M2 festhalten würde.

-pixel
20.03.2020, 14:53
Ich halte diese Warterei so langsam echt nicht mehr aus..

Stema202
20.03.2020, 14:57
Ich halte diese Warterei so langsam echt nicht mehr aus..

Dito. Hab heute kaum was machen können......

daniel_95
20.03.2020, 15:04
Es soll wohl auch der Regionalverkehr und bald auch der ÖPNV eingeschränkt werden.
Also ich glaube, dass es schon eher ein Wunder wäre, wenn man unter diesen Umständen an M2 festhalten würde.

Jo, geht mir genau so...

Apis_mellifera
20.03.2020, 15:18
https://www.impp.de/presse2020-03/articles/presse-2020-03-20.html

-pixel
20.03.2020, 15:23
Kann man es dann bitte jetzt absagen?

Mukopolysaccharid
20.03.2020, 15:31
Server antwortet nicht. Was steht dort?

Stema202
20.03.2020, 15:32
Ich finde, das hört sich sehr nach "nein" an, nur dass die halt nicht definitiv nein sagen dürfen. Sie halten das Examen für nicht durchführbar, abe rdie Entscheidung treffen halt sie nicht.
Dass das IMPP mal sowas sagt :D

PS: da steht nichts von wegen, dass sie die Prüfung im nächsten Jahr nachholen wollen

-pixel
20.03.2020, 15:32
Im Grunde dass das IMPP und der MFT nach sorgfältiger Prüfung einen Ausfall für die beste Option halten..

Stema202
20.03.2020, 15:32
Hier die Stellungnahme vom IMPP und MFT
„Unser Gesundheitssystem stellt sich in diesen Wochen einer seiner größten Herausforderungen. Die COVID-19-Pandemie zu bewältigen und die bestmögliche Versorgung der Patienten gewährleisten zu können, ist unser aller Ziel. Darüber hinaus ist es ein großes Anliegen des IMPP und des MFT, die Prüflinge und Prüfer in der aktuellen Situation zu schützen und eine faire Staatsprüfung sicherzustellen.

Das IMPP hat eine Risikoanalyse für die im April anstehende schriftliche Staatsprüfung, das sog. M2, durchgeführt. Nach sorgfältiger Abwägung einer ganzen Reihe von Optionen – zum Beispiel Prüfung in kleineren Gruppen durch Nutzung weiterer Räume – ist das IMPP gemeinsam mit dem MFT zu der Überzeugung gekommen, dass es unter Berücksichtigung aller Umstände die beste Alternative wäre, das M2 im April 2020 nicht durchzuführen und die Möglichkeit zu schaffen, bereits für das M2 zugelassene Studierende unmittelbar ins Praktische Jahr (PJ) zu entsenden, sodass sich deren Studienzeit nicht durch das Warten auf einen potenziellen neuen M2-Termin verlängert (was für viele Studierende eine zusätzliche Belastung in vielerlei Hinsicht darstellen würde). Wir haben diese Empfehlung den zuständigen Ministerien vorgestellt. Diese werden in enger Abstimmung zwischen Bund, Ländern und Landesprüfungsämtern eine Lösung entwickeln.

Wir wissen, dass sich gerade viele Studierende gewissenhaft auf ihre Prüfung vorbereiten. Wir haben auch deshalb diese Empfehlung so früh wie möglich ausgesprochen, um den Prozess der Lösungsfindung zu unterstützen. Wir verstehen die Sorgen und Ängste der Studierenden. Allerdings erfordern besondere Zeiten auch besondere Maßnahmen zum Schutz aller Beteiligten. Die aktuelle Situation ist so noch nie dagewesen. Wir bitten alle Beteiligten darum um Solidarität.“

Baghira2020
20.03.2020, 15:33
EDIT die Antwort wurde ja jetzt schon gepostet

Cefadroxil
20.03.2020, 15:40
Da steht aber nichts vom M2 in F2021.

Das klingt weder nach einem definitiven Ja oder Nein.

Apis_mellifera
20.03.2020, 15:40
Ich denke die Sache ist gegessen. Das Ministerium Wird sich kaum gegen impp und mft stellen.