PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschränkungen wegen Coronavirus



minifussel
15.03.2020, 15:52
Moin zusammen,

wie sieht die Situation an Euren Unis aus?

Unsere Uni hat den Semesterbeginn um über 2 Wochen vorerst verschoben, das mündliche Physikum soll davon nicht betroffen sein. Nun erreichte uns eine Meldung, aus der hervorging, dass die Uni überlegen würde, das Semester vollständig zu streichen, da man in der kürzen Zeit die Inhalte nicht sinnvoll vermitteln könnte. Das soll die einzige Begründung sein.

Nun mache ich mir Sorgen - ich muss keine Kurse mehr belegen, lediglich eine Wiederholungsprüfung im Juli und dann das Physikum im August. Meine Frage an die schlauen Menschen hier ist - können einzelne LPAs das Physikum absagen? Nach dem Motto "die jetzigen 4. Semestler haben nicht alle Kurse belegt also ist die Anzahl der möglichen Teilnehmer zu vernachlässigen"?

Wir gehen natürlich von dem positiven Szenario aus, dass Corona bis Juli eine böser Vergangenheitsgeist ist.

davo
15.03.2020, 16:03
Die MedUni Wien hat meines Wissens alles auf E-Learning umgestellt.

minifussel
15.03.2020, 16:07
Das wäre natürlich eine Option, ich wage jedoch zu bezweifeln, ob unsere Uni das schafft. Geschichten wie das BC-Praktikum würden definitiv nicht gehen :-)) nicht bei dem Leiter...

Ich schiebe jetzt aber Panik, dass das LPA solchen Kandidaten wie ich (davon gibt es ein Paar) einen Strich durch die Rechnung macht und, sollte das Semester wirklich gestrichen werden, das Physikum H2020 absagt. Die Frage wäre - hätten wir was in der Hand, um dagegen vorzugehen?

sonnenblume42
23.03.2020, 19:21
Also vermutlich würdest du dann halt woanders in deinem Bundesland geprüfte. Oder gibt's da nur eine medizinische Fakultät?

Bonnerin
23.03.2020, 21:36
Bei einem M2 hier bei uns gabs so viele Anmeldungen, dass ein Teil der Bonner Studenten für die Prüfung nach Köln geschickt wurde.

Glaube, dass eventuell eine Zusammenlegung von 2 oder mehr Unis erfolgen könnte, je nachdem.

klump3n
24.03.2020, 12:21
An welcher Uni bist du denn?

Würde mir ehrlich gesagt wünschen, dass meine Uni das kommende Semester streichen würde. Vorlesungen besuche ich sowieso nicht mehr, aber es gab bei uns in den letzten Semestern täglich Pflichtveranstaltungen zwischen 20 und 100 Personen (Seminare, Praktika eben). Mir ist nicht ganz klar, wie sich das im kommenden Semester umsetzen lassen soll, da meine Profs auch insgesamt ziemlich unflexibel sind (besonders in der Anatomie).
Die Veranstaltungen sind so dicht getaktet, dass sogar die Dozenten sich offenkundig fragen, wie man das eigentlich schaffen soll (eine Problematik, die hier wahrscheinlich jeder kennt) - mir ist schleierhaft, wie das auch noch bei einem verkürzten Semester klappen soll.

Für Studenten, die sich mit Nebenjobs über Wasser halten, wäre Ausfall des Semesters natürlich schlimm. Aber ein verkürztes Semester mit zusätzlichem Arbeiten stelle ich mir auch nicht besser vor.

izzy17
24.03.2020, 12:30
Von meiner eigenen Uni weiß ich noch nichts, bis jetzt soll es planmäßig losgehen, mündliches Physikum wurde aber auch schon verschoben

Aus einer anderen Unistadt weiß ich, dass der Beginn um 2 Wochen verschoben wurde, ich denke die verschieben dann einfach das Semester um 2 Wochen

Aber ganz absagen:-(( würde mich zumindest ziemlich ärgern..

S.Pearce
24.03.2020, 12:36
ob das so einfach geht? ich mein..perspektivisch fehlen dann 1 Semester PJler oder Ärzte. Nicht jetzt, aber bald.
Ich denke schon das man alles daran setzen wird dass die Uni normal stattfinden kann, sofern man von "Normal" in diesen Zuständen reden kann. Aber die Zahlen steigen ja extrem, es bleibt also spannend.

Amerika hat den Uni Betrieb halt einfach auf Online umgestellt, die sind aber digital eh viel besser aufgestellt. Dafür wollte ich dort jetzt nicht Patient sein, das macht nämlich weniger Spaß.

Sh4dy21
24.03.2020, 12:40
Habe einige Freunde in Österreich die Studieren auch teilweise Medizin an diversen Unis und haben grad Semester. Bei den läuft einfach alles Online sprich: Vorlesungen mit Live chat für fragen an der Prof, Prüfungen auch daheim Online. In Deutschland ist sowas leider nicht vorstellbar aber wird evtl. durch die Krise dann in Rollen gebracht. wird auch zeit.

klump3n
24.03.2020, 13:47
Da drängt sich mir dann doch die Frage auf, warum ich in den letzten Semestern täglich dazu genötigt war zu irgendwelchen schlecht organisierten Pflichtveranstaltungen zu kommen, die idR keinen Mehrwert hatten. Ist es bei euch denn nicht so, dass es regelmäßig Seminare, Praktika und noch andere nervige Veranstaltungen gibt, zu denen ihr erscheinen müsst?

minifussel
25.03.2020, 18:36
So, jetzt bin ich wieder da.

Das Semester soll wohl doch auf Biegen und Brechen noch stattfinden, es wird jetzt an Online-Inhalten gearbeitet. Da unsere Uni aber nicht wirklich online kann, bleibt es spannend. Was die Klinik angeht, werden nun Videos aufgenommen, ich weiß allerdings nicht, ob sie UaK ersetzen oder später ergänzen sollen.

Was die Vorklinik angeht, bleibt es spannend, wie es aussehen soll. Das 4. Semester hätte jetzt das BC Praktikum, EKM und MPS. Bis auf BC könnte man theoretisch online. Aber es bleibt noch der Kopfkurs. Das 2. Semester hätte Neuroanatomie im Präpsaal, Histo, etc.

Das mündliche Physikum hat ebenfalls stattgefunden. Man durfte sich ohne Attest abmelden, die nächste Chance soll aber das Herbstphysikum sein.

Also war meine Angst wahrscheinlich umsonst. Wie die Durchführung sich entwickelt, bleibt abzuwarten.

minifussel
25.03.2020, 18:37
Also vermutlich würdest du dann halt woanders in deinem Bundesland geprüfte. Oder gibt's da nur eine medizinische Fakultät?

Es gibt noch Lübeck und Hamburg aber Hamburg kommt ja nicht in Frage.