PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 3 A77/B34 Sehverschlechterung und Fundusfotografie



lisa1293
18.04.2020, 13:58
Hallo,

zu dieser Frage gab es eine Abbildung aus der Bildbeilage.

Die Dozentenlösung schlägt dazu Antwort A (eine ausgedehnte Ansammlung von Drusen im Netzhautzentrum, Drusenmakula) vor.

Das Bild entspricht meiner Meinung nach nicht dem typischen Aussehen von Drusen, wie man es aus den Amboss-Beispielen kennt, außerdem passt denke ich der zeitliche Verlauf von 3 Tagen nicht so gut.

Ich habe mich für Antwort D (submakuläre Narbenmembran mit Randblutungen) entschieden.

Im Anhang ist ein Bild von einer Abbildung, die unserer Examensabbildung ähnlich sieht und dort ist es auch eine Makulanarbe. Quelle: Augenheilkunde, Augustin, Springer, 2. Auflage

Feuerblick
18.04.2020, 14:06
Magst du mir die komplette Frage mal per PN schicken? Vielleicht hilft der Text weiter...
Netzhautbefunde sehen sich ganz oft ganz ähnlich. Insofern kann ein Bild, das „so ähnlich“ aussieht, was ganz anderes zeigen.

Feuerblick
18.04.2020, 14:45
Okay, Frage gelesen und gesehen.
Da waren beim IMPP ja wieder die Spezialisten am Werk... Würde doch für den normalen Stexler wirklich reichen, die Blutung bei AMD zu erkennen.

Unstrittig zeigt das Bild eine Makulablutung auf dem Boden einer AMD. Drusen sehe ich da aber keine. Eine hypertensive Retinopathie (die Gefäße sehen doch hübsch aus für das Alter...) und ein Optikusgeschehen kann man auch auschließen. Die periphere Blutung kann man schon allein deshalb ausschließen, weil man die Peripherie auf dem Bild gar nicht sieht und die parazentrale Blutung zwar sichelförmig ist, aber ganz sicher nicht epi/präretinal liegt (denn dann würde man in dem Bereich keine Gefäße mehr sehen). Ich hätte mich auch für die Narbe mit Blutung entschieden - in dem Wissen, dass viele AMD-Patienten das Problem, so es denn nur einäugig besteht, erst bemerken, wenn das Auge wirklich, wirklich schlecht ist. In dem Fall, wenn die Blutung zum übrigen Problem hinzukommt.
Frage 2 ist dafür leicht zu beantworten: Anti-VEGF versuchen und ggf. Blutdruckeinstellung... wobei ich persönlich nicht glaube, dass der Blutdruck für die Blutung zuständig ist. Das schafft die AMD schon ganz alleine.

lisa1293
18.04.2020, 14:53
Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort!