PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zählt PJ als Gehalt und fordert eigene Versicherung?



Seiten : [1] 2

Alpha664
20.06.2020, 09:15
Hi, ich bin zur Zeit familienversichert bei einer Nebentätigkeit auf Minijobbasis.

Wenn sich im PJ 400 Euro + 350 Euro Minijob addieren: Muss ich mich dann gesetzlich selbst versichern oder ist das PJ-Gehalt sowas wie "Aufwandsentschädigung, Taschengeld im Studium" und zählt nicht als echte Arbeit? :-notify

Liebe Grüße :-winky

Bonnerin
21.06.2020, 13:32
Bei uns waren die 400€ explizit eine Aufwandsentschädigung und kein Gehalt. Wäre ja auch zu fair für uns, wenn es Gehalt wäre und wir das PJ dann als Arbeit angeben könnten und Staatshilfen bekämen im Moment.

Allerdings musst du arbeitsrechtlich aufpassen, bei uns wurde drauf hingewiesen, dass man nicht 48h/Woche an Arbeit überschreiten darf.

Mukopolysaccharid
21.06.2020, 13:53
oh nein, das heisst über 25 muss man selbst Beiträge zahlen? :( hatte gehofft das regelt sich übers Krankenhaus (Arbeitgeber)
...

Bonnerin
21.06.2020, 13:59
oh nein, das heisst über 25 muss man selbst Beiträge zahlen? :( hatte gehofft das regelt sich übers Krankenhaus (Arbeitgeber)
...

Du musst die komplette Krankenversicherung selbst tragen, sobald du 25 bist. Ich hatte G9 in der Schule und zahle darum seit über nem Jahr die Krankenversicherung. Das ist halt auch so ein Trick, man macht halt eben doch nur ein „Praktikum“ im Rahmen des Studiums und ist dementsprechend nicht richtig angestellt, d.h. der Arbeitgeber muss nix zahlen. Es gibt zwar den „Studententarif“, aber der richtet sich nach dem generellen Bafög-Höchstsatz, egal, ob und wieviel man Bafög man bekommt, momentan zahle ich (dank der letzten Erhöhung) minimal unter 110€/Monat.

Mukopolysaccharid
21.06.2020, 14:12
Ich finde das ziemlich diskriminierend mit der Altersgrenze.
das ist eine saftige Summe, bei meiner Kasse sogar noch mehr :O hab den Wisch neulich mit der Post bekommen und wollte mich die Tage mal erkundigen, ob das denn überhaupt rechtens ist, was die von mir verlangen. Aber dann kann ich mir die Zeit sparen, dann scheinen sie mir wohl zu Recht demnächst monatliche Beiträge zu berechnen.

Bonnerin
21.06.2020, 14:25
Die wollen halt nicht, dass man „ewig“ bis zum Studienabschluss braucht. Allerdings hat man halt mit G9 echt Pech im Vergleich zu G8, wo man je nach Geburtsmonat tatsächlich so durchs Studium rutschen kann. Bis zum 30. LJ kann man dann grundsätzlich noch den Studententarif bekommen.

Ich würde aber an deiner Stelle ganz genau schauen, was für einen Tarif die dir da berechnen, ich hatte gleich zweimal Ärger mit meiner Krankenkasse (GKV) deshalb, die wollten mich erst nicht als Studentin weiterführen und haben dann so nen Brief geschrieben von wegen, dass ja mein Studium jetzt endet (zum WS19/20) und ich darum ab jetzt höhere Beiträge zahlen muss. Bin dann in die Filiale hier in der Stadt und habe das mit der Sachbearbeiterin geklärt. Also pass bloß auf, dass die nicht über den Tisch ziehen.

Choranaptyxis
21.06.2020, 14:37
Da finde ich tatsächlich die nächste Altersgrenze mit 30? schlimmer. Die betrifft mich war nicht, nur die mit 25, aber viele Wartezeitler, und die müssen dann echt begründen und bekommen trotzdem oft Probleme, weiter studentisch versichert zu bleiben.

Mukopolysaccharid
21.06.2020, 14:37
ja, man wird schnell Mitte 20 mit Forschungssemester etc. Und das Pj Gehalt ist doch ein Witz, besonders im Vergleich zu anderen Studiengängen mit Praxissemestern.
Danke für den Hinweis! von solchen betrügereien durch Krankenkassen hab ich schon öfters gehört...

xenopus laevis
21.06.2020, 14:42
Die studentische Versicherung wird wenigstens zum größten Teil vom Bafög-Amt getragen. Ab 30 hat man Stress. Bin froh, dass ich mit 26 Jahren geheiratet habe, so kann ich in der Familienversicherung bleiben. -.-

Bonnerin
21.06.2020, 14:44
Da finde ich tatsächlich die nächste Altersgrenze mit 30? schlimmer. Die betrifft mich war nicht, nur die mit 25, aber viele Wartezeitler, und die müssen dann echt begründen und bekommen trotzdem oft Probleme, weiter studentisch versichert zu bleiben.

Die bleiben aber eben nicht studentisch versichert, hatten Freunde von mir auch, das Problem. Das löst sich dann meistens, wenn die noch irgendwo nebenbei festangestellt sind um zu Arbeiten. Aber ja, natürlich ist auch das unfair.

@Mukopolysaccharid: Naja, ich rege mich zwar immer drüber auf, mache denen aber keinen Vorwurf, es ist halt Marktwirtschaft, die wollen Geld verdienen. War auch so witzig, als ich da für den Jobstart ne Versicherungsmitgliedbescheinigung brauchte und die Dame am Telefon ganz hellhörig wurde, ob ich denn bis zum Arbeitsbeginn noch Studentin wäre. Mein klares „Ja“ hat sie aber hingenommen, der Brief, der danach kam, hatte für die Monate bis zum Arbeitsbeginn den studentischen Beitragssatz.

@xenopus laevis: Ich glaube, du überschätzt, wie viele Leute überhaupt Bafög bekommen...

nie
21.06.2020, 15:08
Hab kein Bafög bekommen und 25 bin ich geworden bevor ich das Physikum bestanden hatte ;-) Hab also den Großteil des Studiums meine Versicherung komplett selbst bezahlt.

Hab dann letztes Jahr auch noch einen freundlichen Brief bekommen, dass ich jetzt über 30 bin und außerdem mehr als 14 Semester studiert habe und deshalb ab dem Folgemonat kein Studententarif mehr gilt. Der Folgemonat war zum Glück der, in dem ich ohnehin angefangen habe zu arbeiten. Wäre das nicht der Fall gewesen, wäre ich wohl auch den Weg gegangen, mich in meinem Nebenjob voll Sozialversichungspflichtig anstellen zu lassen, dass der Arbeitgeber einen Teil der Versicherung trägt, da kommt dann nämlich einiges auf einen zu.


Ich habe im PJ mit PJ-Gehalt und Nebenjob über 1000 €/Monat verdient. Mein Nebenjobgehalt war ganz normal Sozialversicherungspflichtig und wurde versteuert (waren aber halt auch mehr als 450 €/Monat), das PJ-Gehalt kam als Aufwandsentschädigung on top dazu. Die Krankenversicherung lief ganz normal als studentische KV weiter, das PJ wurde als Praktikum geführt und in meinen Nebenjob habe ich die 20 h/Woche nicht überschritten.

Absolute Arrhythmie
21.06.2020, 16:00
Aufs Bafög wird das PJ Gehalt übrigens voll angerechnet. Ich hatte vor dem PJ 670€ Bafög + 450€ Job und im PJ 400 € "Gehalt" + 450€ Job + noch einen Rest Bafög von 200€.

Alpha664
21.06.2020, 21:55
Danke erstmal an alle. Dass das Gehalt nur Aufwandsentschädigung ist, erlaubt ja dann scheinbar zumindest den Jüngeren das minijobben ohne extra KV-zahlungspflichtig zu werden. Für alle anderen bei dem traurigen PJ-"Gehalt" natürlich umso blöder.

Mukopolysaccharid
22.06.2020, 18:19
Bafög hab ich nicht. Nebenjob auch keinen. Wobei ich mir vielleicht was kleines suchen sollte, 150€ zusätzlich im Monat wachsen nicht auf Bäumen. Finde die Regelung trotzdem verrückt, genauso wie dass es keine einheitliche Pj Vergütung gibt. Andere kriegen für das gleiche doppeltes Gehalt.

Mondstaub
25.06.2020, 16:54
Aufs Bafög wird das PJ Gehalt übrigens voll angerechnet. Ich hatte vor dem PJ 670€ Bafög + 450€ Job und im PJ 400 € "Gehalt" + 450€ Job + noch einen Rest Bafög von 200€.

Also bei mir wird von meinem PJ Gehalt nichts abgezogen, obwohl ich Bafög bekomme. Habe mehrmals gefragt, ob das als Praktikum oder Ausbildungsgehalt zählt, und von mehreren Sachbearbeitern die Antwort bekommen, dass es als Nebenjob gezählt wird und ich es behalten darf (solange nicht über 450 Euro). Eine Sachbearberin meinte das PJ-Geld wird bei den Pharmazeuten abgeZogen aber nicht bei den Mediziner oder sowas ähnliches ( wusste garnicht dass Pharmazeuten auch ein PJ haben). Meine Kommilitonen dürfen auch ihr PJ Geld behalten trotz Bafög. Vllt ist das einfach von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt ?

Oh, also nehme mal an dass es bei dir abgezogen wurde da du mehr als 450 Euro Nebenverdienst hattest inklusive PJ waren es ja bei dir 850 Euro? Dann hätte es doch Sinn gemacht, deinen Nebenjob zu kündigen?

Mukopolysaccharid
25.06.2020, 18:11
Pharmazeuten haben sogar auch Famulaturen;) Pj machen die in öffentlichen Apotheken und in der Krankenhausapotheke. Dabei gehen diese sogar mit auf Visite. Hab leider noch nie einen Arzt getroffen, der den Pharmazeuten befragt hat bei Therapien. Obwohl ich eigentlich der Meinung bin, die kennen sich da in manchen Punkten besser aus...

Pharmazie- Pjler werden nach Tarifvertrag bezahlt und erhalten deutlich mehr Gehalt als wir.

davo
25.06.2020, 18:33
Ich hab schon oft unsere Krankenhausapotheker angerufen...

Und es geht in diesem Fall ja nicht darum, dass das PJ-Geld gekürzt wird, sondern dass die BAföG-Höhe reduziert wird.

Absolute Arrhythmie
25.06.2020, 18:39
Genau, mir wurde das Bafög gekürzt, nicht das PJ Gehalt. Unabhängig von einem eventuellen Nebenjob.

Melli1992
30.06.2020, 11:55
wie gibt man den das PJ-"Gehalt" richtigerweise beim Bafög Amt an?
Ich werde zb. im Herbst in PJ gehen und muss dann, sobald ich die konkrete Höhe der PJ-Entschädigung kenne das ans Amt melden. Der nächste reguläre Bafög-Antrag ist dann erst im Frühjahr 2021 anstehend.
Wobei man, unter der Annahme das die PJ-Entschädigung in jedem Tertial anders sein wird / sein könnte, da vermutlich eh für jedes Tertial neu melden muss (?).

Nulllinie
30.06.2020, 20:18
Ich hatte dem zuständigen Sachbearbeiter eine Mail geschrieben und ihn über das PJ und das Gehalt informiert. Er hat dann einen neuen Bescheid geschickt, nachdem er es verrechnet hatte ;)