PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 3 - A 98/ B 66 - Clozapin



Desiree*
08.10.2020, 18:27
Clozapin ist stark anticholinergisch, starker Speichelfluss ist unmöglich

Unregistriert
08.10.2020, 18:42
https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-004-1800-x?LI=true

Leider ist ein starker Speichelfluss wohl eine bekannte NW
"Hypersalivation ist eine häufige unerwünschte Nebenwirkung einer Behandlung mit Clozapin. Bisherige therapeutische Strategien zur Reduktion von Sialorrhö zielten auf die Gabe antimuskarinerger (anticholinerger) und α2-agonistischer Substanzen. Die Verwendung dieser Substanzen ist aber limitiert durch deren teilweise mangelnde Wirksamkeit und durch ein ungünstiges Nebenwirkungsprofil. Eine neue und sichere Therapieoption der Clozapin-induzierten Hypersalivation ergibt sich durch die Injektion von Botulinum-Toxin. Im Folgenden beschreiben wir einen Patienten, bei dem Botulinum-Toxin B zur Reduktion von Hypersalivation eingesetzt wurde und geben eine Übersicht über bisherige Therapiestrategien zur Reduktion von Clozapin-induzierter Hypersalivation."

Unregistriert
08.10.2020, 18:46
Clozapin macht v.a. nächtlichen übermäßigen Speichelfluss.

Unregistriert
08.10.2020, 18:55
Tatsächlich ist eine sehr häufige Nebenwirkungen von Clozapin ein starker Speichelfluss. Keine Ahnung wie aber ist leider so :/

Dayolina
08.10.2020, 19:00
https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-004-1800-x
Ist aber leider als häufige UAW in manchen Publikationen angegeben,vielleicht über einen andern Mechanismus als cholinerg?
Clozapin ist aber definitiv das einzige Atypikum unter dem keine EPS beschrieben wurden.