PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 A69/B34 Varizellen in Schwangerschaft



Melli1992
10.10.2020, 17:46
Hallo ihr Lieben,

müsste bei dieser Frage (richtige Aussage zu Primärinfektion von Varizellen in der 35. SSW) nicht sowohl die Dozentenmeinung (A) als auch die Statistik (D) richtig sein?

Laut Dozenten (A) ist eine intrauterine Infektion auch bei Varizellenerk. der Patientin unwahrscheinlich. Macht Sinn da sie ja schon im dritten Trimenon ist.

Aber auch D (Bei Infektion des Feten können narbige Hautveränderungen mit segmentaler Verteilung auftreten) müsste doch richtig sein oder? Klar, laut Amboss wäre die Infektion eher im 1/2. Trimenon, aber es geht ja nicht um die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung... Es heißt ja klar "Bei Infektion des Feten"....

Was ist eure Meinung dazu?

Zarudo
10.10.2020, 19:31
Sehe ich genauso. Habe die Frage auch mit der Begründung bereits beim IMPP kommentiert.

Es gibt auch Paper dazu, dass das konnatale Varizellensyndrom später auftritt, wenn auch selten. Im Falle der Infektion kann das Syndrom aber auftreten, sodass die Antwort für sich genommen auf jeden Fall richtig ist. Wenn noch jemand Literatur dazu findet, kann er/sie es ja auch noch kommentieren.

malikshabazz
10.10.2020, 23:16
Nur zur Info: es gibt noch einen anderen Thread zu der gleichen Frage

Könntest du das Paper vielleicht hier posten? Hab heute bestimmt ne Stunde gesucht, aber überall nur 1. und 2. Trimenon gefunden. :-nix

Dafür gibt es zahlreiche Quellen, die Antwort A eindeutig als falsch belegen. Die Infektionsrate ist zum Ende der Schwangerschaft (Exanthem 5d vor bis 2d nach Geburt) am höchsten. Das Kind bekommt bei mütterlicher Infektion kurz vor der Geburt ggf. konnatale Varizellen, dh. eine intrauterine Infektion ist sehr wohl möglich und auch häufig beschrieben.
"In a large prospective study in Germany and the UK between 1980 and 1993, IgM was detected in 5%, 10%, and 25% of infants at birth, following maternal varicella in the first, second, and third trimester, respectively. These results suggest that the mother-to-child transmission rate increases with advancing gestation." https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/pd.3843

ah, doch noch was gutes gefunden: die Narben können auch bei Infektion im 3. Trimenon auftreten
"There is no documented case of typical FVS following third trimester infection, but cases have been published of in utero skin ulcers and low birth weight, and there is potential for cerebral lesions to occur even after late in utero infection.
https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/pd.3843

malikshabazz
10.10.2020, 23:25
Hier ist das Paper zu Antwort D segmentale Narben
Da erfolgte die Infektion zwar in der 28. SSW, aber immerhin im 3. Trimenon
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022347679803546?via%3Dihub