PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschätzung Probezeit



Seiten : [1] 2

Hypochonder007
14.11.2020, 20:05
Halli hallo,

ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Unterforum gelandet mit meinem Problem. Ich würde euch bitten eine Einschätzung zu meiner Situation abzugeben.

Ich habe im November angefangen in der Chirurgie zu arbeiten. Erste Stelle direkt aus dem Studium. Eigentlich möchte ich Urologie machen. Da ich aber ortgebunden bin, habe ich erst einmal die Stelle in der Chirurgie für ein Jahr angenommen, da ich nichts in der Uro gefunden habe. Beim Vorstellungsgespräch wurde das auch offen kommuniziert, passiert denen wohl auch öfter, dass diese Stelle mit Rotanten besetzt wird und die Stelle war explizit für jemanden ausgeschrieben, der nicht den Facharzt Chirurgie anstrebt.
Mein Problem ist nur, ich kann null bis schlecht nähen und bin nicht gerade feinmotorisch begabt- was meine Oberärzte im OP wohl schon etwas genervt hat. Allerdings hab ich auch nie behauptet, dass ich bereits nähen kann und wurde das auch nie gefragt.
Außerdem bin ich noch in der Stationsarbeit etwas überfordert. Ich vergesse manchmal kleine Aufgaben, neulich habe ich bei der Chefarztvisite einen Patienten auf der anderen Station "vergessen" und musste den Chef nochmal anrufen damit wir den noch visitieren. Meine Briefe sind auch nicht die Besten, aber ich gebe mir Mühe das noch zu verbessern. Sonst komme ich aber gut in die Stationsarbeit rein.

Ehrlich gesagt habe ich langsam Angst, dass man mir in der Probezeit kündigen wird, bzw. wenn ich jetzt nicht schnell nähen lerne. Selbst unsere PJler können besser nähen als ich und da es sich um den Raum München handelt, würde man sicher schnell einen Nachfolger für mich finden.
Meint ihr das ist realistisch, dass ich die Probezeit überstehe?
Ich wollte jetzt eigentlich im Dezember einen Mietvertrag unterzeichnen- wäre natürlich blöd wenn ich dann gar nicht weiter arbeite weil ich vorzeitig gekündigt werde.

Besten Dank.

Trüffel
14.11.2020, 20:13
Du hast vor 2 Wochen deine erste Stelle angetreten und schmeißt noch keine Station im Alleingang? Heilige Scheiße. Beruf verfehlt.

roxolana
14.11.2020, 20:56
Kauf dir doch so ein Lernset zum Nähen (gibt es zum Beispiel auf Amazon) und üb das ein bisschen zuhause. Das ist ja nun kein großes Hexenwerk.

GelbeKlamotten
14.11.2020, 21:03
Richtig schön und sauber nähen und das dann auch noch zügig braucht schon eine ganze Weile Übung. Wenn man sich im PJ nicht aktiv darum bemüht, steht man da dann in einem chirurgischem Fach erstmal ein bisschen doof da, aber da wirst du nicht der einzige sein, dem das so ging. Ein Übungsset hilft ein bisschen.

Die restlichen Dinge, die du erwähnt hast, halte ich für überhaupt nicht schlimm.

Ich sehe da nichts, was dafür spricht, dass man dir kündigen wird. Viele Chefs sind auch um ihren Ruf zu bewahren zurückhaltend mit kündigungen. Wenn ein neuer Bewerber erfährt, dass die Stelle freigeworden ist, weil mal wieder jemand in der Probezeit rausgeworfen wurde, dann ist das auch nicht gerade verlockend, den Arbeitsvertrag zu unterschreiben.

Choranaptyxis
14.11.2020, 21:08
Kauf dir doch so ein Lernset zum Nähen (gibt es zum Beispiel auf Amazon) und üb das ein bisschen zuhause. Das ist ja nun kein großes Hexenwerk.

Kann ich auch nur empfehlen. Und als ich kürzlich beim Metzger nachfragte (will nochmal später vor dem Pj etwas üben), meinte er, Schweinefüße kann ich umsonst haben, wenn ich sie vorbestelle, da sie die selbst eh nicht verwerten. An denen kann man auch schön üben und dürfte wenig bis nichts kosten.

Melina93
14.11.2020, 21:32
Nähen kann man gut üben- meistens mit einer steilen Lernkurve.
Ich hab drei Oberärzte und einen Chef in der Chirurgie, wovon der eine mich immer sehr geduldig im OP nähen lässt. Ich schau immer, dass ich öfter mit ihm im OP bin und merke dass es langsam wird. Und niemand ist so grobmotorisch wie ich, glaub mir.
Du bist noch so irre frisch dort. Schau, wer dich im OP am meisten machen lässt und versuch so viel wie möglich zu üben.

Nessiemoo
14.11.2020, 21:32
Also es klingt nach einem völligen normalem Berufsstart. Wenn es dir anders in der Abteilung vermittelt wird, dann würde ich gut darüber nachdenken ob man in dieser Abteilung länger als notwendig arbeiten will. In der Chirurgie, insbesondere in großen Ballungsräumen ist leider der Ton häufiger sehr rau.

Und keine Sorge, man wird eigentlich nie in Probezeit gekündigt, dafür müsste man wirklich ich glaube sehr viele Menschen umbringen... :-))

Heerestorte
14.11.2020, 21:57
Und ein Tipp zum Knoten üben: Nimm dafür Zahnseide und binde sie irgendwo dran und üb dann das Knoten. Die ist etwas rutschig und das simuliert gut so manchen Faden.

mbs
14.11.2020, 22:18
Natürlich kommt es dir gerade auch nicht entgegen dass fast alle Präsenzkurse pandemiebedingt abgesagt werden. Andererseits braucht man so was auch nicht unbedingt. Das Prinzip ist im Grunde ja einfach und es ist nur Übungssache.

Außerdem wirst du als Assistenzarzt auch in der Regel nicht primär nur deshalb eingestellt weil man von dir erwartet dass du ein unglaublich guter Operateur bist. Besonders bei Leuten ohne Berufserfahrung die nur auf Rotation sind zählen doch ganz andere Dinge: Fleiß, Engagement, Organisationstalent, Stationsmanagement, etc

Wenn du aber wirklich so verunsichert bist kannst du ja mal nach einem direkten Feedback von deinen Vorgesetzten fragen - im Sinne von "was kann ich gut, was kann ich verbessern, können Sie mir Ratschläge geben". Dann weißt du wenigstens woran du bist und musst nicht ständig darüber nachdenken was andere über dich denken könnten.

Hypochonder007
15.11.2020, 15:56
Danke für die Einschätzung.
Gestern hatte ich Dienst und naja, mir war total schwindelig im OP und ich musste zurücktreten. Da war mein Chef natürlich kurz alleine am Tisch und gestresst. Später bei Visite hatte ich dann auch noch das falsche Telefon dabei weil ich nicht wusste, dass man am Wochenende das andere Telefon nehmen muss. Hat mir halt keiner gesagt. Fand er trotzdem nicht toll.

Vielleicht mache ich mir da auch zu viel Druck, aber es ist meine erste Stelle, ich will doch mein Bestes geben und ich mach vieles auch gut, das weiß ich. Nur bekommt das der Chef halt nicht so mit, vielleicht mal am Rande. Der bekommt aktuell nur mit, dass ich nicht nähen kann und falsche Telefone herumtrage.

Kandra
15.11.2020, 16:01
Arbeitest du seit November 2019 oder seit 15 Tagen? Wieso hast du nach 15 Tagen schon einen Dienst?

Feuerblick
15.11.2020, 16:27
Du bist Anfänger und kannst nicht nähen. So what? Kann man lernen... Wenn den Chef sowas stört, sollte er keine Anfänger einstellen. Gehört nämlich zur Weiterbildung, dass man Anfängern auch solche Dinge beibringt.
Und wenn man dir das mit den Telefonen nicht erklärt hat, dann war es eben nicht nur deine Schuld.
Ich vermute mal, dass der Chef solche Sachen durchaus kennt und denen wenig Bedeutung beimisst. Wenn es an solchen Dingen in der Probezeit scheitern sollte (was ich für unwahrscheinlich halte), dann ist es besser, in der Klinik nicht zu bleiben. :-meinung

Aber warum machen sich eigentlich momentan so viele Anfänger Gedanken um ihre Probezeit? Glaubt ihr alle wirklich, dass Chefs und Oberärzte perfekte Chirurgen/Internisten/wasauchimmer erwarten, wenn sie Anfänger einstellen.
Macht euch mal locker. Solange ihr dazulernt, niemanden umbringt und es nicht an Sorgfalt im Umgang mit den Patienten fehlen lasst, wird euch kein halbwegs realistischer Chef in der Probezeit kündigen.

Melina93
15.11.2020, 16:39
Du wirst doch nicht gekündigt, weil man dir das mit dem Telefon nicht erklärt hat? Hä? Das ist doch überhaupt nicht schlimm. Was sich manche Leute leisten und trotzdem bleiben dürfen. Ehrlich, da gibts ganz andere Stories.

Und dass dir mal schwindelig wird, ist doch auch nichts Ungewöhnliches. Bei uns sind Leute schon richtig umgekippt. Du bist ja sogar noch so reflektiert gewesen rechtzeitig vom sterilen Bereich wegzugehen, so wie ich das verstehe. Das würde ich eher positiv als negativ auffassen. Und wenn dein Chef da genervt war, dann sicher nur weil er halt in dem Moment Stress hatte so ohne Assistenten und nicht weil man es dir persönlich übel nimmt.
Für körperliche Dinge kann man nichts- das einzige, was du tun kannst, ist zu schauen, dass du gut trinkst und isst bevor du in den OP gehst, damit du so etwas möglichst vermeiden kannst. Aber selbst dann kann es passieren. Du bist doch auch nur ein Mensch.

Bonnerin
15.11.2020, 17:02
Aber warum machen sich eigentlich momentan so viele Anfänger Gedanken um ihre Probezeit? Glaubt ihr alle wirklich, dass Chefs und Oberärzte perfekte Chirurgen/Internisten/wasauchimmer erwarten, wenn sie Anfänger einstellen.
Macht euch mal locker. Solange ihr dazulernt, niemanden umbringt und es nicht an Sorgfalt im Umgang mit den Patienten fehlen lasst, wird euch kein halbwegs realistischer Chef in der Probezeit kündigen.

Tatsächlich bekommt man momentan als Anfänger ziemlich aufs Butterbrot geschmiert, dass ja Covid herrscht, die Stellensituation mies und man dankbar sein sollte, dass ein AG das finanzielle Risiko eingeht, einen überhaupt einzustellen. Erlebe auch selbst, dass momentan recht niederschwellig der Vertrag nach der Probezeit endet, wenn ich mich im direkten Umfeld umschaue. Da muss man erstmal drüberstehen bzw. halt "F*** it" zu sagen und das schaffen nicht alle.

Hypochonder007
15.11.2020, 17:09
Ich hatte so einen Wochenende-Visitendienst, wo man alle Patienten visitiert und dann, falls notwendig, im OP assistiert.

Mir war dann auch recht schnell nach zwei Gläsern Wasser nicht mehr schwindelig und ich bin dann wieder in den OP geeilt, falls man mich braucht. Aber da war schon der andere Oberarzt da und hat übernommen. Ich hoffe die denken jetzt nicht, dass ich das nur gespielt habe, weil die OP anstrengend war. Aber mir ging es wirklich sehr schnell sehr schlecht und dann wieder gut!

Das mit dem Telefon war halt blöd, weil ich anfangs gar nicht verstanden habe, was er meint und er hat mich dann nur gefragt, ob man mir das nicht gezeigt hat. Nachdem ich nein gesagt habe, meinte er schon mit recht bestimmter Stimme, dass es nächstes Mal klappen sollte.

Feuerblick
15.11.2020, 17:21
Passiert alles. Abhaken und gut.

@Bonnerin: Naja... als ob Covid bedeutet, dass man keine Arbeitsskl... Ärzte mehr braucht. Spätestens, wenn der Spuk vorbei ist irgendwann, dann wird wieder wegen Ärztemangels gejammert. Dieses System spart sich erst einmal selbst kaputt, fürchte ich.

MissUmbrella
15.11.2020, 17:28
Doppelpost, sorry

MissUmbrella
15.11.2020, 17:32
Tatsächlich bekommt man momentan als Anfänger ziemlich aufs Butterbrot geschmiert, dass ja Covid herrscht, die Stellensituation mies und man dankbar sein sollte, dass ein AG das finanzielle Risiko eingeht, einen überhaupt einzustellen. Erlebe auch selbst, dass momentan recht niederschwellig der Vertrag nach der Probezeit endet, wenn ich mich im direkten Umfeld umschaue. Da muss man erstmal drüberstehen bzw. halt "F*** it" zu sagen und das schaffen nicht alle.

Aber gilt das nicht eher nur für chirurgische Fächer?

In der Psychiatrie hab ich erlebt, dass der Bedarf eher noch wächst, so wie viele Patienten unter Covid-19 und den damit einhergehenden Belastungen dekompensieren ( abgesehen von den ehe schon psychiatrisch Vorerkrankten :-notify)

Bonnerin
15.11.2020, 18:34
@Hypochonder: Ist das nach 2 Wochen normal, dass ihr am WE arbeitet? Ich persönlich finde das gerade überhaupt nicht normal, vor allem nicht als Berufsanfänger. Und wenn doch, dann frag doch mal deine Kollegen, was die wichtigsten Fallstricke sind und worauf du am besten mehr Acht geben solltest.

@Feuerblick: Bei uns gabs die Argumentation, dass ja durch die ausgefallenen OPs die Gelder weg sind, darum wurden Stellen gestrichen. Und so wie ich das verstanden habe inkl. der Androhung, dass beim Freihalten von Betten ja noch mehr Gelder fehlen und darum noch mehr Stellen unbesetzt bleiben werden/wegfallen, weil man das Personal nicht finanziert bekommt. Ist natürlich völliger Schwachsinn, denn die Leute fehlen dann in 202X, wenns wieder halbwegs normal läuft. Abgesehen davon, dass man sich mit der Personalpolitik eh keine Freunde macht. Aber da sehen dann die Kliniken + Jens Spahn, was sie davon haben. Das ist aber overall das, was ich so mitbekomme bezüglich Angst, mit Ablauf der Probezeit gekündigt zu werden.

@MissUmbrella: Ja, das stimmt, eher der chirurgische Bereich (worum es hier aber dem TE ja auch ging). Pulmo und Psychiatrie haben sicherlich große Stellenausschreibungszahlen momentan.

pashtunwali
15.11.2020, 20:05
Man kann sich auch einfach aus dem OP ein paar dinge zum Nähen und Knoten mitnehmen und dann gut zu hause üben.
Konnte damals im PJ auch nicht Knoten - kurz nachgefragt im OP für ein Fadenset und dann zu Hause mit dem Faden einfach geübt, danach ging es wunderbar.

Und als Anfänger macht man einfach 1000 Fehler... man selbst kommt sich immer dabei dumm vor, aber die Chefs müssen einfach Rücksicht auf einen nehmen. Würde betonen, dass dir eine gute Einarbeitung wichtig ist, denn was dir niemand zeigt, kannst du einfach nicht wissen! (falsches Telefon usw)