PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Begriff "Assistenzarzt"



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 20:50
Hallo, seit geraumer Zeit wird von Ärztevertretern gefordert, den veralteten Begriff "Assistenzarzt" gegen einen zeitgemäßen Begriff wie "Weiterbildungsarzt" zu ersetzen.
Ein "Assistenzarzt" ist ja gerade kein Assistent im eigentlichen Sinne, sondern ein nachgeordneter, aber letztlich voll verantwortungsvoll handelnder Arzt.
Die MTA´s haben sich z.T. erfolgreich gegen das "Assistent" gewährt. Wie im unteren Link ein Arzt schrieb klingt "Assistent" nach Kaffee kochen und Haken halten.
Die Abkürzung "Assi" finde ich persönlich auch nicht gut. Klingt fast wie ein Schimpfwort und erinnert mich an "Asi", obwohl natürlich klar ist, das "Assistent" gemeint ist.
Wenn ich mich hier im Forum umschaue, merke ich, dass die ganz große Mehrheit im hier und jetzt lebt und weniger alten preußischen Militärtraditionen hinterher trauert.
Warum ändern die Admins nicht das Unterforum in z.B. Forum für Ärzte in Weiterbildung oder Weiterbildungsärzte etc.
Es wird ja von sehr vielen bemängelt, dass gerade die Weiterbildung leidet. Sollten wir Ärzte nicht so selbstbewusst sein, und einen fast diskriminierend wirkenden Begriff endlich streichen? Selbst die Sprache ändert sich durch Genfern etc. (egal was man davon jetzt hält), aber "Assistenten" und "Assis" sind doch wirklich nichtmehr zeitgemäss

https://www.aerzteblatt.de/archiv/81031/Krankenhaeuser-Assistent-ist-veraltet

https://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/beschlussprotokolle-ab-1996/113-daet-2010/top-v/ausbildung/5-begriff-arzt-in-weiterbildung/

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:06
Die Pflege hat sich auch eine zeitgemäßere und in meinen Augen deutlich wertschätzendere Berufsbezeichnung gegeben und ist die Krankenschwester zum Glück offiziell los geworden

freak1
21.11.2020, 21:09
Ich meine irgendeine LÄK hat "Arzt in Weiterbildung" vorgeschlagen.

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:13
Ich meine irgendeine LÄK hat "Arzt in Weiterbildung" vorgeschlagen.

Genau, das habe ich auch gelesen. Es gab wohl Bedenken, dass die Abkürzung AiW zu sehr an AiP erinnert :)
Aber ich fände selbst Stationsarzt oder auch AiW besser als Assistenzarzt

freak1
21.11.2020, 21:21
Naja Stationsarzt sind ja nicht alle...

Kackbratze
21.11.2020, 21:23
In 20 Jahren ist der Weiterbildungsarzt wegen Regen zu streichen, weil er ja nicht "weiter", sondern zum Facharzt ausgebildet wird.
Ich würde den Titel SemiFacharzt oder für die Altgriechen Moira-Arzt empfehlen. Ausserdem ist Arzt insgesamt diskriminierend, da es ein maskuliner Begriff ist, besser wäre gleich auf "Heilende" umzusteigen.

Es ist aber auch eines der brennendsten Probleme, die dieser Planet gerade hat.
Weder die Weiterbildung wird sich durch den neuen Titel ändern, noch die aktuellen Krisen gelöst werden.

Ein echtes first-world-Problem.

anignu
21.11.2020, 21:28
Naja Stationsarzt sind ja nicht alle...
Sei nicht so.
Dann nenn die Anderen halt "Praxisarzt", "ärztlicher Hakenhalter", "Laborarzt" oder sonstwie.

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:30
In 20 Jahren ist der Weiterbildungsarzt wegen Regen zu streichen, weil er ja nicht "weiter", sondern zum Facharzt ausgebildet wird.
Ich würde den Titel SemiFacharzt oder für die Altgriechen Moira-Arzt empfehlen. Ausserdem ist Arzt insgesamt diskriminierend, da es ein maskuliner Begriff ist, besser wäre gleich auf "Heilende" umzusteigen.

Es ist aber auch eines der brennendsten Probleme, die dieser Planet gerade hat.
Weder die Weiterbildung wird sich durch den neuen Titel ändern, noch die aktuellen Krisen gelöst werden.

Ein echtes first-world-Problem.

Natürlich gibt es viel wichtigere Probleme in der Krankenhauswelt.
Ich frage mich aber trotzdem, warum andere im Gesundheitsbereich arbeitende Berufsgruppen sich erfolgreich eine neue Berufsbezeichnung gegeben haben, während auch hier im Forum etliche gegen veraltete Hierarchien und mangelnde Weiterbildung schimpfen und sich trotzdem als "Assi" bezeichnen. Natürlich wird die Weiterbildung dadurch nicht besser, aber es steht einer Modernisierung zumindest nicht im Wege. Oder wurden die Arbeitsbedingungen der Gesundheitsversorgung- und Krankenpfleger/innen besser? Irgendwas haben sie sich davon aber schon versprochen, sonst wäre es ja nicht geändert worden

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:33
Warum ihr das alles ins lächerliche zieht, wundert mich. Ständig werden veraltete Strukturen kritisiert, aber mit Begriffen aus einer glücklicherweise überwundenen Zeit kommt ihr super zurecht? Ich schätze ihr seid Oberärzte

anignu
21.11.2020, 21:34
Ausserdem ist Arzt insgesamt diskriminierend, da es ein maskuliner Begriff ist, besser wäre gleich auf "Heilende" umzusteigen.
Ohoh, da kommst du dann aber in Diskussionen wie sie damals mit Studenten, Studierende etc. war, ich weiß gar nicht wie man die aktuell nennt.
Bei "Heilende" kommt neben der allgemeinen Problematik, was macht der Heilende wenn er außer Dienst ist, noch die spezielle Problematik dazu dass manche Fachrichtungen ja nicht mal dazu geeignet sind zu heilen. Das ist in manchen Fachrichtungen ja gar nicht das Ziel...

Kackbratze
21.11.2020, 21:41
Die anderen Fachbezeichnungen haben auch alles verändert. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger wurde zusammengestrichen, so dass Altenpflege und Kinderkrankenschwestern mit drin hängen.
Welch ein Fortschritt, allein durch die Umbenennung.

Diese Namensdiskussionen lenken vom eigentlichen Problem ab, um dann irgendwelche neuen Bezeichnungen zu etablieren muss man Kompromisse schließen und die sind dann aus Kostengründen Kürzungen der Qualität.
Aber dafür dann ein woker Name.
Hallelujah!

GelbeKlamotten
21.11.2020, 21:43
Wie wäre es mit „Ärztlich heilend, diagnostizierend oder beratend tätige Personen (m/w/d) in Weiterbildung zur Erlangung des fachärztlichen Status“?

ÄHDOBTAP-IWZEDFS klingt auch besser als Assi.

Manche Leute haben echt Probleme :)

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:43
Ohoh, da kommst du dann aber in Diskussionen wie sie damals mit Studenten, Studierende etc. war, ich weiß gar nicht wie man die aktuell nennt.
Bei "Heilende" kommt neben der allgemeinen Problematik, was macht der Heilende wenn er außer Dienst ist, noch die spezielle Problematik dazu dass manche Fachrichtungen ja nicht mal dazu geeignet sind zu heilen. Das ist in manchen Fachrichtungen ja gar nicht das Ziel...

Arzt/Ärztin ist sicherlich nicht diskriminierend und "Heilende" muss auch nicht sein. Mit Studenten hätte ich auch leben können. Ich habe nur ein Problem mit "Assistent" und dem Fehlen der Bezeichnung "Weiterbildung..." Denn man ist kein Assistent sondern ein vollverantwortlich Arzt der zur Weiterbildung an einer Klinik beschäftigt ist. Warum an völlig veralteten Begriffen aus der preußischen Militärakademie festgehalten wird, verstehe ich nicht. Habt ihr selbst nie ein Problem damit gehabt, wenn man euch als "Assi" gerufen hat?

anignu
21.11.2020, 21:45
aber mit Begriffen aus einer glücklicherweise überwundenen Zeit kommt ihr super zurecht?
Während meiner gesamten Weiterbildungszeit war der Begriff "Assistenzarzt" das worüber ich mir tatsächlich am wenigsten Gedanken gemacht hab, wenn ich mir irgendwelche Änderungen wünschen hätte dürfen wäre das das wahrscheinlich mit Abstand das Letzte gewesen etc.
Was heißt lächerlich? Ich kenn diese Diskussionen aus meinen Studiumszeiten und da war in manchen Kreisen auch dieses "Studenten", nein "Studierende", nein "Student*Innen", nein ach was weiß ich wie die Bezeichnungen immer waren... Die Einen haben sich halt mit solchen Begriffen, den ständigen Korrekturen dieser Begriffe, den Präambeln dass man mit "Student" schon auch "Studierende und Studierendinnen" meint beschäftigt und die Anderen haben Demos und Streiks organisiert. Streik für einen Arzttarifvertrag, Demos gegen Studiengebühren oder Studienbeiträge und sich in diesen Bereichen engagiert. Oder auch diese Uni-Besetzungen 2009.

In den letzten 10 Jahren ist glaub ich nichts mehr auch nur annähernd sowas gewesen. Na dann. Lass uns halt über den Begriff "Assistenzarzt" diskutieren.

GelbeKlamotten
21.11.2020, 21:45
Habt ihr selbst nie ein Problem damit gehabt, wenn man euch als "Assi" gerufen hat?

Nein.

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:50
Wie wäre es mit „Ärztlich heilend, diagnostizierend oder beratend tätige Personen (m/w/d) in Weiterbildung zur Erlangung des fachärztlichen Status“?

ÄHDOBTAP-IWZEDFS klingt auch besser als Assi.


Manche Leute haben echt Probleme :)

Du regst dich doch hier auch auf, weil man dich als Hure bezeichnet, was auch ein alter Begriff ist.

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 21:53
Während meiner gesamten Weiterbildungszeit war der Begriff "Assistenzarzt" das worüber ich mir tatsächlich am wenigsten Gedanken gemacht hab, wenn ich mir irgendwelche Änderungen wünschen hätte dürfen wäre das das wahrscheinlich mit Abstand das Letzte gewesen etc.
Was heißt lächerlich? Ich kenn diese Diskussionen aus meinen Studiumszeiten und da war in manchen Kreisen auch dieses "Studenten", nein "Studierende", nein "Student*Innen", nein ach was weiß ich wie die Bezeichnungen immer waren... Die Einen haben sich halt mit solchen Begriffen, den ständigen Korrekturen dieser Begriffe, den Präambeln dass man mit "Student" schon auch "Studierende und Studierendinnen" meint beschäftigt und die Anderen haben Demos und Streiks organisiert. Streik für einen Arzttarifvertrag, Demos gegen Studiengebühren oder Studienbeiträge und sich in diesen Bereichen engagiert. Oder auch diese Uni-Besetzungen 2009.

In den letzten 10 Jahren ist glaub ich nichts mehr auch nur annähernd sowas gewesen. Na dann. Lass uns halt über den Begriff "Assistenzarzt" diskutieren.

Studiengebühren sind ja auch schon ewig abgeschafft. Warum sollte man da Unis besetzen?

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 22:07
Ich denke, dass wir vielleicht wirklich eine andere Generation sind, wenn du von 2009 sprichst. Das war vor meiner Studienzeit. Ihr habt Leute, die so denken wie Ihr und ich sehr viele, die der Begriff "Assistenzarzt" stört. Da finden wir nicht zusammen. Wünsche euch aber trotzdem alles Gute und das ihr den wichtigeren Problemen auf Station gut begegnen könnt.Ich bitte die Admins, dieses Thema dann zu schließen. Vielen Dank

GelbeKlamotten
21.11.2020, 22:32
Du regst dich doch hier auch auf, weil man dich als Hure bezeichnet, was auch ein alter Begriff ist.

Du kannst mich gerne als Hure bezeichnen, wenn dich das glücklich macht, Kollege.

ehem-user-27-11-2020-1033
21.11.2020, 22:45
Du kannst mich gerne als Hure bezeichnen, wenn dich das glücklich macht, Kollege.

Hab ich nicht gemacht und auch nicht vor