PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erektion 1200mmHg, but how?



LuLeBe
26.01.2021, 13:35
Hey Leute,

in Amboss, Vorlesungen etc wird immer von Drücken von 1200 mmHg im Schwellkörper bei einer Erektion gesprochen. Hab ich nie verstanden, konnten mir auch ein paar Dozenten nichts zu sagen. Mein Problem:

art. Druck max 120 mmHg. Physik sagt mir, dass es ohne zusätzliche "Pumpe" irgendeiner Art nicht möglich ist, daraus 1200 zu machen. Ja, die Venen sind zu, es fließt viel rein und nix raus. Aber das kann doch dann nie über dem arteriellen Druck liegen. Und selbst wenn, würde es ja einfach retrograd in die Arterien fließen und sich dadurch wieder auf 120 senken. Irgendwer ne Ahnung, woher diese Zahl überhaupt kommt oder wie das funktionieren soll?
Ich könnte mir das nur erklären, wenn die Arterien auch verschlossen werden und dann nochmal irgendwie muskulär Druck ausgeübt wird.

Wär cool, wenn jemand was zu diesem unerklärlichen fun-fact weiß :)

LeNudels
27.01.2021, 09:58
Halte ich für kompletten Unfug aus genau den Gründen, die du genannt hast.

Limab
28.01.2021, 00:23
M. ischiocavernosus ist am Start

ehem-user-02-08-2021-1033
28.01.2021, 11:04
Hey Leute,

in Amboss, Vorlesungen etc wird immer von Drücken von 1200 mmHg im Schwellkörper bei einer Erektion gesprochen. Hab ich nie verstanden, konnten mir auch ein paar Dozenten nichts zu sagen. Mein Problem:

art. Druck max 120 mmHg. Physik sagt mir, dass es ohne zusätzliche "Pumpe" irgendeiner Art nicht möglich ist, daraus 1200 zu machen. Ja, die Venen sind zu, es fließt viel rein und nix raus. Aber das kann doch dann nie über dem arteriellen Druck liegen. Und selbst wenn, würde es ja einfach retrograd in die Arterien fließen und sich dadurch wieder auf 120 senken. Irgendwer ne Ahnung, woher diese Zahl überhaupt kommt oder wie das funktionieren soll?
Ich könnte mir das nur erklären, wenn die Arterien auch verschlossen werden und dann nochmal irgendwie muskulär Druck ausgeübt wird.

Wär cool, wenn jemand was zu diesem unerklärlichen fun-fact weiß :)

Puh... das kann vermutlich nur jemand beantworten, der sich beruflich damit auskennt... Urologe oder hmmm ;-)

][truba][
28.01.2021, 20:02
Hallo,

der Kollege Limab hat recht. Die Kontraktion des M. ischiocavernosus erhöht den Druck innerhalb des Schwellkörpers auf einen Druck oberhalb des systolischen Blutdruckwertes. Eine genaue Zahl ist mir nicht bekannt aber es waren auf jeden Fall mehrere hundert mmHg. Deshalb ist der Schwellkörper in diesem Zustand auch nicht durchblutet, was ja die Probleme bei einem nicht behandelten Priapismus verursacht.

VG