PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimarbeit bzw. Arbeiten von unterwegs



Seiten : [1] 2 3

ehem-user-05-02-2021-1503
02.02.2021, 14:34
Hallo :)

Hat jemand Ideen, wie man in Heimarbeit ein regelmäßiges Einkommen generieren kann? Ich möchte nicht reich werden, ein regelmäßiges Einkommen von z.B. 1500 Euro monatlich ist völlig ausreichend.

Hintergrund ist mein Wunsch, mich auf eine Langzeitreise mit dem Wohnmobil zu begeben. Ich habe genug ein Jahr gespart. Wenn man unterwegs zusätzlich Geld verdienen kann, lässt sich der Zeitrahmen natürlich deutlich ausbauen.

Aktuell bin ich in der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner im 4. WBJ.

Ich habe schon an Portale wie Justanswer gedacht (wird wohl nur nach dem Facharzt gehen, aber das macht ja nix). Allerdings habe ich keine Ahnung, wie viel Einkommen man so generieren kann (und mit welchem Aufwand). Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, irgendwie schreiberisch tätig zu werden, ich wüsste aber nicht wo und ob ich ohne dahingehend Abbildung überhaupt eine Chance habe.

Vielleicht hat ja jemand Ideen :)

Liebe Grüße!

tarumo
02.02.2021, 14:58
Wenn an ärztliche Tätigkeit gedacht war: in der Berufsordnung steht klipp und klar, daß der Beruf nicht im Umherziehen ausgeübt werden darf. Damit sollten sich weiter Diskussionen erübrigt haben.
Natürlich kann man auch unterwegs Wäscheklammern oder Kugelschreiber montieren, einen Reiseblog oder Medizinblog betreiben...oder am Tag X nach Corona in der lokalen Gastronomie aushelfen...
Wichtig ist ja auch noch, in welchem Land man unterwegs zu sein gedenkt... sicher ist eine Langzeitreise quer durch Deutschland möglich, quer durch die USA kann aber sehr schnell sehr unangenehm werden, wenn nur der Hauch eines Verdachts von Geldverdienen aufkommt...
Der Wunsch nach einer halbwegs gut bezahlten, anlernbaren Tätigkeit "von daheim" ist zwar verständlich, aber in Coronazeiten eher schwer zu erfüllen.
Sobald wieder Präsenzfortbildungen erlaubt sind, kann man sich ja auch ein Fortbildungsprogramm an "Highlight"- orten zusammenstellen und dann "hintenrum" vom Finanzamt Geld via Steuererklärung zurückbekommen.

Ein Wohnmobil eignet sich auch prima zum Anbieten von manuellen, mit ätherischen Triglyzeriden pflanzlicher Genese unterstützten, rezidivierenden Handlungen in textilfreiem Ambiente...GK kann da sicher Auskunft geben *duckundweg*

ehem-user-05-02-2021-1503
02.02.2021, 15:33
Dann nehmen wir eben an, ich möchte ausschließlich von zu Hause aus arbeiten. Ob mein Wohnmobil bei mir im Hof oder an der Algarve steht, merkt ja kein Schwein.

WackenDoc
02.02.2021, 15:43
Entwickel irgendein Coachingprodukt- am besten irgendwas mit unsinnigen Videofilmchen und schlauen Sprüchen, die man für viel Geld abonnieren kann. Das kannst dann von unterwegs vermarkten.

freak1
02.02.2021, 15:46
Wenn du eine attraktive (junge) Frau bist kauf dir eine Webcam.;-)

Reflex
02.02.2021, 15:49
Genau werde YouTuber/Influencer!

Zanza
02.02.2021, 15:53
Ich glaube nicht, dass es das war, was freak meinte :-wow

ehem-user-05-02-2021-1503
02.02.2021, 16:10
Genau, oder ich nehm mir auf dem Fahrradträger ein Pony mit und vermiete das an andere Camper als Packtier für Wüstentouren....

tarumo
02.02.2021, 17:18
Die Nutzlast eines Pony dürfte seeehr übersichtlich sein. Und ob man Islandpferden einen Gefallen tut mit einer Tour durch semiaride Gebiete?
Generell empfehle ich , sich mit dem Thema Alpaka zu beschäftigen. Die sind genügsam, sanft, perfekte Wanderpartner und toll zum Vermieten, angeblich spucken sie auch nicht (wichtig in Pandemiezeiten), ob man die Wolle oder irgendwann das ganze Tier noch weiterverwerten kann, weiß ich auf Anhieb nicht.
Webcam ist natürlich auch eine gute Idee, aber vielleicht nicht südlich des Mittelmeers...

ehem-user-05-02-2021-1503
02.02.2021, 17:39
Die passen aber nicht auf den Fahrradträger.

GelbeKlamotten
02.02.2021, 20:19
Da es hier ja angedeutet wurde: "Horizontales Gewerbe" als Anfängerin in Coronazeiten von unterwegs und dann auch noch im eigenen Wohnwagen? Auf gar keinen Fall! Da gibt es so viele Probleme und Gefahren, dass ich gar nicht erst anfange sie aufzuzählen.

Wenns was unverfängliches, dafür aber schlecht bezahltes sein soll, gibt es im internet jede menge unterbezahlte Fleißarbeiten (Textbroker.de und ähnliches). Da kommst du so auf 10 Euro die Stunde, also die gewünschten 1500 Euro bei Vollzeitarbeit. Würde ich mir nicht antun, dann lieber die Reise verkürzen und später noch mal machen.

mbs
02.02.2021, 23:40
Das mit dem Youtube Channel ist gar keine so schlechte Idee wie es sich anfänglich vielleicht anhört. Es gibt einige die nicht wenig Geld damit verdienen, und der TE hätte ja ein Thema, er könnte sein Vorhaben dokumentieren. Es gibt sicher nicht wenige Menschen die über solche Aktionen sehr intensiv nachdenken und an so was durchaus Interesse hätten.

Weitere Möglichkeiten wären Ghostwriter oder Journalist. Wie viele Aufträge es da gibt oder ob sich das lohnt kann ich allerdings nicht sagen. Aber vielleicht gibt es hier ja irgendwen der mit so was Erfahrung hat und dazu mehr schreiben kann.

John Silver
03.02.2021, 08:16
Gutachten aller Art kann man von zuhause erledigen, aber meist muss man dafür Facharzt sein.

hebdo
03.02.2021, 08:30
"Anforderungen

die telefonische Beratung und Information zu Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten
die Klärung von Impf-/reisemedizinischen Fragen für Versicherten unserer Kunden
die Betreuung der Versicherten im Ausland, hierfür stehen Sie mit den behandelnden Ärzten vor Ort in Kontakt und klären den Behandlungsablauf

In allen Bereichen ist neben der Fachkompetenz eine strukturierte, rhetorisch versierte und dialektfreie Kommunikation erforderlich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben ob Teil- oder Vollzeit, Ihren Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin, senden Sie bitte an:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Wir bieten Ihnen

ein interessantes Aufgabengebiet
ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
ein multidisziplinäres, kollegiales Team
eine betriebliche Unfallversicherung sowie betriebliche Auslandsreisekrankenversicherung
eine zusätzliche private Krankenversicherung
in Teilbereichen (je nach Einsatzgebiet) auch Home Office Möglichkeiten"

Solche Stellenanzeigen sehe ich immmer wieder. Grundsätzlich gibt es als Facharzt mehr Möglichkeiten. Es gibt einen Anbierter für Onlinesprechstunden. Schwierig von unterwegs, aber nicht unmöglich.

Reflex
03.02.2021, 08:48
Gutachten aller Art kann man von zuhause erledigen, aber meist muss man dafür Facharzt sein.

Aber viele Gutachten kann man nicht nur per Aktenlage erledigen. Da musst Du schon die Probanden sehen und untersuchen. Dazu kommt noch, dass Akten in der Regel postalisch versandt und in Papierform vorliegen. Und es könnte schwierig werden, wenn man dann als Sachverständiger Gutachter doch mal vor Gericht geladen wird und dann nicht erscheinen kann, weil man sich auch am anderen Ende der Welt befindet.

Reflex
03.02.2021, 08:51
"Anforderungen

die telefonische Beratung und Information zu Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten
die Klärung von Impf-/reisemedizinischen Fragen für Versicherten unserer Kunden
die Betreuung der Versicherten im Ausland, hierfür stehen Sie mit den behandelnden Ärzten vor Ort in Kontakt und klären den Behandlungsablauf

In allen Bereichen ist neben der Fachkompetenz eine strukturierte, rhetorisch versierte und dialektfreie Kommunikation erforderlich.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben ob Teil- oder Vollzeit, Ihren Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin, senden Sie bitte an:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Wir bieten Ihnen

ein interessantes Aufgabengebiet
ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
ein multidisziplinäres, kollegiales Team
eine betriebliche Unfallversicherung sowie betriebliche Auslandsreisekrankenversicherung
eine zusätzliche private Krankenversicherung
in Teilbereichen (je nach Einsatzgebiet) auch Home Office Möglichkeiten"

Solche Stellenanzeigen sehe ich immmer wieder. Grundsätzlich gibt es als Facharzt mehr Möglichkeiten. Es gibt einen Anbierter für Onlinesprechstunden. Schwierig von unterwegs, aber nicht unmöglich.

Voraussetzung ist da aber eine stabile Internetverbindung. Das könnte in manchen Teilen der Welt schwierig werden.

tarumo
03.02.2021, 09:29
Ich kann nur für meine Fachrichtung sprechen: es gibt auch Teleradiologieanbieter, die ausschließlich Kliniken nachts und am WE betreuen. In den Verträgen und auch in den Verordnungen steht aber sinngemäß drin, daß man sich in "sinnvoller Entfernung" aufzuhalten hat. Also von Frankfurt aus Pfälzerwald, Köln oder Siegerland mitbetreuen geht, Wohnmobil an der Costa Brava und Klinik in Niedersachsen betreuen ist eher keine "sinnvolle" Entfernung mehr. Gibt noch ein paar andere Vorgaben, sonst wäre die gesamte Telemedizin schon flächendeckend nach Osteuropa oder Indien gegeben worden. Dann fehlt ja noch der Facharztstatus und dann ist immer noch die Vorgabe aus der Berufsordnung, die genau das verbietet. Und der erste, der sich beschwert, und sei es nur wegen der Telefonrechnung, kann Dich dann schlimmstenfalls die Approbation kosten. Übrigens muß man ja auch der ÄK regelmäßig Meldung machen...Im Angestelltenverhältnis glaube ich auch nicht, daß kreuz und quer durch Europa toleriert wird.
Wenn es wirklich über die Grenzen gehen sollte: einfach mal in einem anderen Land die Heilkunde ausüben (und das ist Telemedizin, egal ob ein deutsches Kennzeichen am Auto hängt...) geht auch nicht, egal ob EU oder nicht....illegale Ausübung der Heilkunde klingt schon sehr nach Gefängnis und Beschlagnahme des WoMo als Tatwerkzeug...
Dann lieber irgendeinen Bestseller schreiben, nach "Darm mit Charme" vielleicht "Die Phase der Nase" oder ähnliches...

tarumo
03.02.2021, 11:03
Da es hier ja angedeutet wurde: "Horizontales Gewerbe" als Anfängerin in Coronazeiten von unterwegs und dann auch noch im eigenen Wohnwagen? Auf gar keinen Fall! Da gibt es so viele Probleme und Gefahren, dass ich gar nicht erst anfange sie aufzuzählen. .

Bin gerade etwas verblüfft- ich hatte ja sinngemäß "Deinen" Nebenverdienst vorgeschlagen und auf die Abgrenzung zum horizontalen Gewerbe legst Du doch immer größten Wert. Ansonsten: d´accord.
"Ghostwriter" dürfte in Zeiten von Vroniplag und Co. tendenziell eher weniger nachgefragt werden. Und wie gesagt, eine mobil ausübbare, leichte, halbwegs akzeptabel bezahlte Tätigkeit, die einen nicht in Konflikte mit Gesetzen bringt, wird man seeeehr lange suchen müssen. Youtuber/Influencer ist zwar auch kein Ausbildungsberuf, bedarf aber erst mal Anfangsinvestitionen und vor allem auch eines spannenden Themas. Oder man hebt sich extrem negativ nach unten ab wie der Drachenlord...in jedem Fall dürfte aber auch hier die Anzahl derjenigen, die sowas machen, die Anzahl derjenigen, die damit nennenswert Geld verdienen, erheblich übersteigen. Auch meine Tätigkeit als gelegentlicher Autor für nichtmedzinische Themen und "Picturestock"- Fotograf hat eher unterm Strich ehrenamtlichen Charakter.

hebdo
03.02.2021, 13:39
Eine Möglichkeit für Fachärzte:
https://www.teleclinic.com/arzt-werden/

Mir ist schon klar, dass es nicht erlaubt ist umherziehend zu arbeiten. Aber das wäre ein planbare Tätigkeit, die von einem halbwegs ordentlichen Hotelzimmer mit stabiler Internetverbindung möglich wäre.

tarumo
03.02.2021, 15:05
Mir ist schon klar, dass es nicht erlaubt ist umherziehend zu arbeiten. Aber das wäre ein planbare Tätigkeit, die von einem halbwegs ordentlichen Hotelzimmer mit stabiler Internetverbindung möglich wäre.

Typischer Beitrag aus dem Milchmädchenturm...

1) Facharztstatus, hast Du ja schon festgestellt. Sowohl bei GKV als auch bei PKV-Abrechnung
2) Der GKV-Part erfolgt zu deren Konditionen, heißt definierter Ort und auch Internetverbindung nach Maßgabe der GKV. Hast Du schon mal einen Kassensitz innerorts gewechselt? Viel Spaß mit dem Schreibkram. Vermutlich funktioniert auch eine Videosprechstunde nicht mit permanent wechselnden IPs...
3) Seitens des Anbieters ist es in den Arbeitsverträgen sicherlich auch nicht so vorgesehen, jeden Tag woanders zu sein
4) Verstoß gegen die deutsche Berufsordnung, hatten wir schon...
5) Hotel und Campingplatz- WLAN müssen nicht unbedingt die schnellsten sein und als Medium für eine Videosprechstunde macht man sich auch noch datenschutzrechtlich angreifbar, und zwar von seiten des Pat., der Krankenkasse, des Arbeitgebers und der Ärztekammer... Nebenbei: auch das pure Vorhandensein eines VPN-Client wird in manchen Ländern schon geahndet.
6) außerhalb Deutschlands einer ärztlichen und/oder gewerblichen Tätigkeit nachzugehen, ohne die örtlichen Formalitäten erfüllt zu haben, verbietet sich auch. Da langt es, wenn der Nachbar auf dem Campingplatz lokaler Arzt ist und das mitbekommt. Dann endet die Reise erst mal in einem örtlichen Gefängnis.
7) In den meisten Hotel-AGB steht drin, daß die Zimmer nicht zum Arbeiten gedacht sind und genausowenig, wie Du dort der Prostitution nachgehen kannst oder einen Internet-Gebrauchtwagenhandel aufziehen, wird eine Onlinesprechstunde erlaubt sein. Tagelanges Rumhängen im Zimmer, enormer Traffic im WLAN und hektisches Zuklappen des Rechners, wenn das Zimmermädchen kommt, bescheren Dir relativ schnell ein Gespräch mit der Geschäftsführung.

Ich bin normalerweise nicht der Typ "Bedenkenträger", aber auf Vorschläge, wo einfach jeder einzelne Punkt gegen irgendeinen Vertrag, Gesetz, Verordnung oder Vorgabe verstößt, muß man auch adäquat Stellung beziehen. Vor allem ist das alles kein Geheimwissen, sondern mit etwas gesundem Menschenverstand zu beantworten. In den skandinvischen Ländern aus dem Wohnmobil heraus auf der Straße hochprozentigen Alkohol zu verkaufen, hättest Du ja auch nicht vorgeschlagen, oder? Auch wenn das eher lukrativ ist...