PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stex2 Tag 2 - A83/B99 Mamma Ca Therapie



AdalieB
14.04.2021, 16:44
ich habe C gekreuzt und das dazu gefunden:


"Nach einer Mastektomie muss häufig nicht bestrahlt werden. Eine Bestrahlung erfolgt hier nur bei sehr großen Tumoren, wenn der Tumor trotz dieser Operation nicht komplett entfernt werden konnte oder wenn mehr als drei Lymphknoten befallen sind."

https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/brustkrebs/therapie/strahlentherapie.html#:~:text=Nach%20einer%20Maste ktomie%20muss%20h%C3%A4ufig,als%20drei%20Lymphknot en%20befallen%20sind.

Bei einer BET ist es obligat, aber bei einer Mastektomie mit N1 eigentlich nicht... anfechtbar?

Umbie
14.04.2021, 16:46
Sehe ich genau so und habe ich in meinem Famulaturen (Gyn + Radioonko) auch so mitgenommen.

Unregistriert
14.04.2021, 16:54
Laut Seite 80/81 spricht es bei T4 eher für eine Bestrahlung mMn
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/032-045OLk_S3_Mammakarzinom_2020-02.pdf

Xybzzz
14.04.2021, 17:01
Ich habe auch gesagt, dass wir nicht bestrahlen müssen. Steht so in der Amboss-Karte!

Die Dozenten sagen jedoch, dass die Lmyphabflusswege bestrahlt werden sollen :(

Ich finde, dass wir das anfechten sollten!

Unregistriert
14.04.2021, 17:30
genau aus dem selben grund habe ich auch C angekreuzt. wieso muss man denn noch bestrahlen wenn kein resttumor vorhanden und keine LK befallen waren

vascoegert
14.04.2021, 17:43
Ich habe auch gesagt, dass wir nicht bestrahlen müssen. Steht so in der Amboss-Karte!

Die Dozenten sagen jedoch, dass die Lmyphabflusswege bestrahlt werden sollen :(

Ich finde, dass wir das anfechten sollten!

Auf der Amboss Karte steht es aber genau anders:
Strahlentherapie nach Mastektomie
Ziel: Senkung des Lokalrezidivrisikos und Verbesserung des Gesamtüberlebens bei lokal fortgeschrittenem und nodal positivem Karzinom.

Im Arztmodus sieht man dann auch das T4 schon eine Indikation ist (hat die Patientin ja).

Unregistriert
14.04.2021, 17:48
Ich hab in einem Brustkrebszentrum famuliert, nach Mastektomie mit R0 brauchte keine Patientin eine Bestrahlung...

vascoegert
14.04.2021, 18:04
Das ist vielleicht auch so passiert. Aber leider steht es sowohl bei Amboss als auch in der Leitlinie anders:

I32916

Unregistriert
14.04.2021, 18:13
In den Leitlinien steht "pT4", in der Frage handelt es sich jedoch um ein klinisches Staging. Kann man das einfach übertragen? Ansonsten müsste man das wohl im Tumorboard nach Risikoprofil klären, wozu es in der Frage zu wenig Informationen gibt.

Unregistriert
14.04.2021, 18:17
In der Leitlinie bezieht sich das T-Stadium aber auf den pathologischen Befund (pT4). Das klinisch erhobene T4 wird wohl durch das ypT0 der Pathologen gestochen... leider - hab auch a gekreuzt...

vascoegert
14.04.2021, 18:34
Da gebe ich euch völlig recht - es steht "klinisch ergibt sich..." und nicht "aus der Histopathologie ergibt sich...".
Nichtsdestotrotz haben wir hier ein N1 und HER2 +++, was meiner Meinung nach Punkt b) erfüllt. Es ist dann halt nur die Frage ob die T4 sich auch histopathologisch bestätigen lässt.

Leo90
17.04.2021, 16:35
Ich hab gelesen, dass nach axillärer Lymphadenektomie keine Bestrahlung der Lymphabflusswege durchgeführt wird. Ich denke auch, dass A die falsche Antwort ist.

Xybzzz
17.04.2021, 18:52
Ich bin auch der Meinung, dass wir nicht bestrahlen müssen!!!

Xybzzz
18.04.2021, 18:38
Hat schon jemand angefochten?