PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stex Tag 3 A90/B103 - Harnblasenkarzinom



Seiten : [1] 2

Unregistriert
15.04.2021, 18:03
Sehe ich das verkehrt oder ist hier sowohl Harnblasenkarzinom als auch Nephrolithiasis möglich?

nijub
15.04.2021, 18:17
Glaube im text von klinischer beschwerdefreiheit gesprochen.
Damit wäre die nephrolithiasis glaube ich raus

Zaphir
15.04.2021, 18:18
Mikroham spricht für CA
Makroham kann durch nen Stein sein

Unregistriert
15.04.2021, 18:21
Das rauchen spricht ja auch ganz klassisch für ein BlasenCA

Hoppla-Daisy
15.04.2021, 18:29
So, hier bitte mal die Frage und die möglichen Antworten in eigenen Worten. Dann kann ich als WC-Ente wahrscheinlich zur Klärung beitragen :-).

Unregistriert
15.04.2021, 19:05
Bei einem 50-jährigen Patienten wurde eine nicht sichtbare Hämaturie im Rahmen eines Checkups festgestellt. Auch die dritte Kontrolle lieferte ein positives Ergebnis. Er nimmt bei Spannungskopfschmerzen frei verkäufliche Schmerzmittel ein, ansonsten beschwerdefrei. Keine Vorerkrankungen. Er ist starker Raucher.

An welche Ursache für den hier vorliegenden Befund muss im Hinblick auf einen anwendbar gefährlichen Verlauf mit fatalem Ausgang am ehesten gedacht werden?

Nephrolithiasis (nicht fatal?) / paraneoplastisches Syndrom bei kleinzelligem Lungenkarzinom / BPH / Harnblasenkarzinom / Prostata CA

Unregistriert
15.04.2021, 19:13
Es ging um eine Mikrohämaturie bei einem starken Raucher. Nimm oft Schmerzmittel bei Kopfschmerzen, hat keine Beschwerden.
Welche Ursache?


Habe auch von Blasen-Ca auf Nephrolithiasis umgekreuzt...

Hoppla-Daisy
15.04.2021, 20:02
Na, da ist die Antwort doch klar: V. a. Harnblasen-Ca.... gehört zystoskopiert mit Urinzytologie, ggf. sogar in TUR-Bereitschaft. Persistierende Mikrohämaturie gehört IMMER zystoskopisch abgeklärt, zumal auch noch mit dem Niktotinabusus im Hinterkopf.

Nephrolithiasis OHNE Beschwerden? Möglich, aber da zeigt einem ja schnell ein Sono, was Sache ist.

Also hier ist seeeeehr klar, worauf das IMPP abzielt ;-)

AbHofbauer
15.04.2021, 20:23
Laut Amboss:

"Häufigstes Erstsymptom: Schmerzlose Makrohämaturie" bei Harnblasenkarzinom

Hier liegt aber eine Mikrohämaturie vor. War für mich der Grund die Nephrolithiasis zu nehmen.

Hoppla-Daisy
15.04.2021, 20:28
Nun, häufig fällt lediglich eine Mikrohämaturie auf, meist im Rahmen der Vorsorge. Häufigstes Symptom ist die schmerzlose Makrohämaturie, muss es aber nicht immer sein. Der Hinweis mit dem starken Raucher ist zudem wegführend. Ein solcher Patient gehört definitiv gespiegelt. Zumal hier extra noch auf wiederholte Mikrohämaturie hingewiesen wird.

MTLA88
15.04.2021, 20:30
Laut Amboss:

"Häufigstes Erstsymptom: Schmerzlose Makrohämaturie" bei Harnblasenkarzinom

Hier liegt aber eine Mikrohämaturie vor. War für mich der Grund die Nephrolithiasis zu nehmen.



Genau das war auch mein Gedanke! Ich habe zwar nicht Nephrolithiasis genommen, aber definitiv anfechtbar!

Hoppla-Daisy
15.04.2021, 20:31
Wenn ihr meint :-nix

med_bk74
15.04.2021, 20:32
Dito bei Makrohämaturie dachte ich an HarnblasenCA und Mikrohämaturie an Nephrolithiasis

Hoppla-Daisy
15.04.2021, 20:41
Schaut doch mal hier rein:

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/053-028k_S1_Nicht_sichtbare_Haematurie_2020-11.pdf

Bei persistierender Mikrohämaturie mit Risikofaktoren weitere Abklärung zum Ausschluss eines Karzinoms erforderlich. Männlicher Patient zudem.

Vergesst auch nicht die Kopfschmerzen und die Schmerzmitteleinnahme. Regelmäßige Einnahme von Aspirin? „Verstärkt“ blutende Tumore? Mikrohämaturie!

Choranaptyxis
15.04.2021, 20:48
Denke, es geht auch um die Formulierung mit Abwendbarkeit des gefährlichen Verlaufs mit fatalem Ausgang. Das trifft mehr auf ein Harnblasenkarzinom zu als eine Nephrolithiasis.

kornapps
15.04.2021, 20:50
nur aus Neugier gefragt @Hoppla-Daisy: und PNN /paraneoplastische Nierenerkrankung (kleinzell. Bronchial-CA häufigste Ursache) ist raus, weil keine begleitende/progrediente Proteinurie im Fall angegeben?

Hoppla-Daisy
15.04.2021, 20:52
Denke, es geht auch um die Formulierung mit Abwendbarkeit des gefährlichen Verlaufs mit fatalem Ausgang. Das trifft mehr auf ein Harnblasenkarzinom zu als eine Nephrolithiasis.
Die Formulierung hatte ich ganz vergessen! Du hast absolut recht!
Was die PNN angeht: am ehesten wahrscheinlich ist das Harnblasenkarzinom als Ursache ;-).

16.04.2021, 08:17
Denke, es geht auch um die Formulierung mit Abwendbarkeit des gefährlichen Verlaufs mit fatalem Ausgang. Das trifft mehr auf ein Harnblasenkarzinom zu als eine Nephrolithiasis.

Aber durch eine Nephrolithiasis kann doch auch ein ANV oder eine Ruptur entstehen?! Das wäre dann abwendbar und ggf. auch fatal?!

MissMady
16.04.2021, 08:30
Ich dachte ganz klar dass es nur dass es das bronchial ca ist . Da ein Hatnblasen ca immer in Verbindung mit einer schmerzlosen Makrohämaturie steht . Nephrolithiasis war für mich raus da im Fall stand dass man einen gefährlichen Verlauf etc. abwenden möchte . Daher daher ging ich davon aus dass zwar das Rauchen natürlich auch im Zusammenhang mit dem harnblasen ca passt sie jedoch auf ein metastasiertes bronchial ca hinaus wollen daher Mikrohämaturie. Ich meine auch so eine ähnliche Frage schon einmal gesehen zu haben .

Hoppla-Daisy
16.04.2021, 13:49
Aber durch eine Nephrolithiasis kann doch auch ein ANV oder eine Ruptur entstehen?! Das wäre dann abwendbar und ggf. auch fatal?!
Ruptur?! Ne Fornixruptur?! Der Patient ist beschwerdefrei.

Ich bin raus. Ich hab euch meine urologische Facharztexpertise gegeben.