PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stex2 F21 Tag 2 B4/A37 Sono EUG



lena123444
15.04.2021, 22:00
ich sehe ein, dass eine vaginale Sono da der abdominellen und der der Nieren überlegen ist, aber finde die Formulierung der Frage sehr verwirrend. eine Spekulumeinstellung und ggf. Sono bei V.a. EUG ist doch eigenartig... Eine vag. Sono ist schließlich der Goldstandard, habe mich wegen dieser schwammigen Formulierung dagegen entschieden (und 40% der anderen ja auch)... hat da noch jemand Argumente, die Frage anzufechten?

Lessi
15.04.2021, 23:12
Same same, diese schwammige Antwortmöglichkeit von "vorsichtig Spekulum, dann gegebenenfalls eventuell vielleicht Vaginal-Sono" hat mich auch nochmal umkreuzen lassen. Hätten die das genauso geschrieben wie die anderen Punkte, hätte ich das 100%ig nicht geändert. Aber ich hab auch bei soo vielen Fragen gedacht "Ist das jetzt ein Trick?". Warum kann man nicht einfach verständliche, klare Fragen ohne schnörkelige Spitzfindigkeiten stellen?

lena123444
15.04.2021, 23:33
Sono V.a. EUG: eine EUG wird mit der Sono als Standard nachgewiesen. dabei gibt Antwort A einfach eine zu schwammige Aussage (vorsichtig Spekulum, dann ggf. vag. Sono). Eine Spekulumeinstellung wird die Verdachtsdiagnose voraussichtlich nicht bestätigen können und da eine vag. Sono nur ggf. (was sind die Bedingungen?) durchgeführt werden soll, wäre eine abdominelle Sono inklusive der Nieren am zielführendsten - insbesondere aufgrund des auffälligen Urinbefundes (Ery +++, Leuko +++ und Proteine ++). Eine Sonographie der Nieren kann dabei helfen, eventuelle Komplikationen in diesem Bereich auszuschließen oder zu bestätigen. Eine abdominelle Sono kann weitere Hinweise auf Differentialdiagnosen der unklaren Abdominalsymptomatik liefern.

sehe gerade, dass jemand in google docs auch was dazu geschrieben hat

Hoppla-Daisy
16.04.2021, 16:32
Cave: Beschwerdefreies Intervall und Erys im Urin. Tatsächlich Im Urin? Oder doch eher von vaginal beigemischt? Ein Absterben des Embryos bzw Auflösung der Fruchthöhle verursacht auch Blutungen. Ergo wäre eine vaginale Inspektion tatsächlich zielführend.

altalena
16.04.2021, 17:21
Vag Einstellung gehört einfach immer dazu. Und ggf vag Sono ist wahrscheinlich mal wieder der typische A***loch-move vom IMPP, was die Formulierung betrifft. Beides gehört aber dazu. Wenn der V.a. EUG steht (kenne die Frage nicht) ist ein Nieren -bzw Abdomensono ja nicht so zielführend.

lena123444
16.04.2021, 17:30
Die Frage ist aber nicht, was am besten für die Diagnose einer EUG geeignet ist, sondern allgemein jetzt am sinnvollsten. Ich frage mich ein bisschen, was man da genau Bahnbrechendes in der Spekulumeinstellung sehen soll, dass ein vaginaler Ultraschall danach nur noch ggf. Durchgeführt wird... ein Sono Abdomen und Niere ist da doch bei Leukozyten und Erys im Urin zum Ausschluss anderer Ursachen für ein unklares Abdomen erstmal hilfreicher... also so war mein Gedankengang...

Hoppla-Daisy
16.04.2021, 17:41
Wie gesagt, das Blut im Urin kann auch von vaginal stammen. Ist ja mit Sicherheit ein Mittelstrahlurin. Mit ner Inspektion bzw vaginalem Abtasten (Stichwort Portio-Verschiebeschmerz) würde man ja ggf auch Blut am Handschuh sehen.

altalena
18.04.2021, 09:49
Die Frage ist aber nicht, was am besten für die Diagnose einer EUG geeignet ist, sondern allgemein jetzt am sinnvollsten. ...
Am sinnvollsten wofür? Um 'ne EUG zu diagnostizieren bzw auszuschließen? :-)) Sorry, aber das kommt doch am Ende auf's selbe raus.