PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MDK Verdienst Facharzt



Seiten : [1] 2 3

doc2020
02.05.2021, 18:21
Hallo,

ich vermute es gibt hier einige die dort vielleicht schon länger dabei sind. Was kann man mein MDK verdienen? Ich hätte einen Facharzt Anästhesie und einen MBA Health Care Managment vorzuweisen, welcher zumindest eine "kleine Eintrittskarte" auch für Führungspositionen sein sollte...

Danke euch...

Feuerblick
02.05.2021, 18:35
Ohne Facharzt keine ärztliche Tätigkeit beim MDK. :-) Anästhesisten werden gern eingestellt. Internisten, Allgemeinmediziner auch. Exotenfächer (z.B. Radiologie, HNO) werden ebenfalls immer gesucht.
Es gibt eine einheitliche Tariftabelle (MDK-T). Findest du z.B. beim Marburger Bund (https://www.marburger-bund.de/sites/default/files/files/2019-10/MDK-T%20Version%20Ärzte%204%20%20ÄTV_05-2018.pdf).
Bis du in Führungspositionen kommst, musst du erst mal mindestens die ZB Sozialmedizin haben. Alles andere ist nice to have, hilft beim Aufstieg aber allenfalls marginal. Die ZB dauert in der Regel vier Jahre, weil dir pro Jahr ein Kurs ermöglicht wird. Du fängst in Stufe 12 an, steigst in aller Regel nach einem Jahr in die 13 auf und bekommst als Teamleiter die 14. Höhere Positionen erreichen nicht viele, weil die Fluktuation da gering ist und Geschäftsbereichsleiter (und höher) bis auf wenige Ausnahmen bis zur Berentung bleiben. Da hat gerade erst in den meisten Bereichen die „neue“ Generation das Ruder übernommen. Kann also dauern.
Die Erläuterung der einzelnen Tarif-Gruppen findest du auf S. 28 in Anlage 1 des o.g. Dokuments. Diese Einstufung ändert sich auch nicht. Das Gehalt wird grade wieder verhandelt. Man wird sehen, was bei dieser Tarifrunde rauskommt.

doc2020
02.05.2021, 19:01
Das soll nicht arrogant klingen-aber ich finde das zu schlecht bezahlt...

Feuerblick
02.05.2021, 19:08
Wenn du meinst, dass eine 38,5 Stunden-Woche mit elektronischer Zeiterfassung, 30 Urlaubstagen, mehr als 5 Fortbildungstagen, bezahlten Fortbildungen, guter Einarbeitung, Gleitzeit, freien Feiertagen und Wochenenden ohne jegliche Dienste etc. schlecht bezahlt ist, dann wirst du dich wohl nach einer besser bezahlten Position umschauen müssen. Ich würde mal sagen, in Anbetracht der Art der Arbeit und des Arbeitsumfeldes mit im Vergleich zur Kliniktätigkeit angenehmem Arbeiten ist die Bezahlung völlig okay. Die vielbesungene Work-Life-Balance ist jedenfalls nicht zu verachten. :-nix
Aber sicher, als Niedergelassener mit entsprechenden Strukturen wirst du mehr verdienen. Oder als Oberarzt mit Diensten und den in der Klinik üblichen Arbeitsbedingungen. Kommt halt drauf an, was du suchst. Work-Life-Balance oder viel Geld. ;-)

doc2020
02.05.2021, 19:17
Ich konnte aus der Tariftabelle in der Stufe 12 5697 EUR erkennen. Da kommt sicherlich noch der Aufstieg in die 13 und die Jahressonderzahlung, aber selbst dann komme ich auf 85000/Jahr. Sicherlich ist das viel Geld aber ein finanzieller Rückschritt zur Klinik...

Thomas24
02.05.2021, 19:24
Ich konnte aus der Tariftabelle in der Stufe 12 5697 EUR erkennen. Da kommt sicherlich noch der Aufstieg in die 13 und die Jahressonderzahlung, aber selbst dann komme ich auf 85000/Jahr. Sicherlich ist das viel Geld aber ein finanzieller Rückschritt zur Klinik...

Funkel hat es Dir doch schon geduldig erklärt. Der Deal ist ziemlich fair - in Anbetracht der Arbeitsbedingungen.
Keine (!) Dienste, keine (!) Wochenende, keine (!) Feiertage. Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildung, gute Einarbeitung, usw. etc. Wenn Du für dich den monetären Aspekt höher gewichtest, dann wirst du im Gegenzug als FA Anästhesie dafür ein paar andere Kröten schlucken müssen.

Feuerblick
02.05.2021, 19:28
Ja sicher. Mit Diensten, Überstunden, Feiertagen/Wochenenden etc. kann man in der Klinik mehr verdienen. Wenn man diese Bedingungen okay findet und lieber mehr Geld hat, super!
Ich habe einen planbaren Job mit flexibler Zeitgestaltung, wenig Überstunden, ohne Dienste und mit komplett bezahlten Fortbildungen und bekomme dafür 13 (!) gute Monatsgehälter. Ich kann meine Freizeit, meinen Urlaub usw. flexibel und auch mal spontan planen und habe Zeit für wichtigere Dinge als den Job. Ich kann von zu Hause aus arbeiten. Ich kann Termine dank Gleitzeit flexibel legen.
So muss halt jeder abwägen, was er lieber möchte. Ich persönlich würde für kein Geld der Welt ohne Not zurück in die Klinik gehen. :-nix

Reflex
02.05.2021, 19:32
Nur wenn Du ein entsprechendes Dienstsystem mit vielen Diensten hast, sonst empfinde ich den Unterschied vom Grundgehalt für Fachärzte nicht als so extrem und in manchen Schichtdienstsystemen ist der Kosten-Nutzen Faktor der Nacht- und Wochenendarbeit auch eher mau. Ich verzichte gerne darauf mir noch einmal Nächte und Wochenenden um die Ohren zu schlagen.

Feuerblick
02.05.2021, 19:34
:-)) Sehe ich auch so. Aber die jungen Wilden sehen das vielleicht noch anders. ;-)

Thomas24
02.05.2021, 19:38
:-)) Sehe ich auch so. Aber die jungen Wilden sehen das vielleicht noch anders. ;-)

Vielleicht interpretieren wir das auch nur falsch? Vielleicht hätte er gerne das FA Klinikgehalt (inkl. massig Diensten), aber zu den gechillteren Konditionen des MDK (so ganz ohne Dienste) bekommen. Diesen Anspruch kann ich persönlich inhaltlich gut nachvollziehen, wird aber -wie so mancher Knabenmorgenblütentraum- so leider an der Realität der Tariftabelle scheitern.

Feuerblick
02.05.2021, 19:42
In der Tat. Ich persönlich hätte sogar nichts dagegen, gut bezahlt zu werden, ohne zu arbeiten. :-)) Aber es ist nunmal wie es ist.
Deswegen ist ja jeder frei, sich seinen Prioritäten entsprechend zu orientieren. Auch dafür sind frei zugängliche Tarif-Tabellen einfach praktisch.

Reflex
02.05.2021, 19:43
Mich bringen auch keine zehn Pferde in die Klinik zurück. Meine Familie und ich haben soviel mehr an Lebensqualität gewonnen, seit dem ich mir nicht mehr die Nächte und Wochenenden antun muss und die Gemängellage anderer dann damals auch noch in den Diensten verwalten zu dürfen.

Feuerblick
02.05.2021, 19:44
Ich verstehe dich sehr gut!

Thomas24
02.05.2021, 19:49
Habe den Schritt aus der Klinik auch nie bereut. Das einzige, was mir fehlt, ist das interdisziplinäre Zusammenarbeiten und die doch etwas spannenderen und komplexen Fälle, für die man in der Niederlassung einfach zu wenig Zeit und Ressourcen hat. Aber dafür hab ich regelmäßige Mittagspausen, schlafe nachts im eigenen Bett anstatt in der Klinik, schlage mir die Wochenenden und Feiertage nicht mehr um die Ohren usw. Retrospektiv hätte ich früher die Klinik Tretmühle verlassen sollen, ohne noch ein paar Jahre OA zu spielen.

Feuerblick
02.05.2021, 19:54
Die komplexen Fälle habe ich jetzt wieder. Manchmal sehr komplex. :-)

Reflex
02.05.2021, 19:54
Wir sind eine große Praxis und vereinen drei Fachdisziplinen unter einem Dach. Dank interner Fortbildungen und Fallvorstellung sowie wöchentlicher Teambesprechung, tauscht man sich viel aus. Dazu kommen Balintgruppe mit Allgemeinmedizinern und Internisten und der Hausarztzirkel. Deshalb könnt ich mir eine Einzelpraxis nie vorstellen. Da würde mir was fehlen, wenn ich den Austausch nicht hätte.

Thomas24
02.05.2021, 20:01
Dein Set Up find ich interessant- so eine Konstellation ist aber in meinem Fach leider eher unüblich. Es happert ja oft schon an der gemeinsamen Kommunikation mit den anderen Fächern (es soll ja Kollegen geben, die mit unseren Briefen nichts anfangen können und das für Fachchinesisch halten :-D). Gemeinsame Niederlassung unter einem Dach, hab ich so noch nicht gesehen. Da müsste man wohl ein "Kopf MVZ" inkl. Zahnmedizin, MKG, HNO, Neuro, Pädiatrie/ Neuropädiatrie und Radiologie gründen. Fände ich vom Spektrum toll, würde sich im GKV Bereich unter EBM Bedingungen aber wohl nicht ausreichend rechnen.

Reflex
02.05.2021, 20:09
Bei Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie ist es halt auch gut mit einander vereinbar. Dank unseres Praxis Gründers haben wir aber auch einfach ein ziemliches gutes Netzwerk zu anderen Fachdisziplinen und aber auch zu vielen anderen sozialmedizinischen Einrichtungen. Wir bieten z.B. Hausärzten reservierte Konsiltermine an und der Radiologe ums Eck, war erst völlig irritiert, dass ich mit ihm persönlich über Befunde sprechen wollte. Inzwischen freut der sich, wenn ich mich melde und mit ihm fachsimpel. :-))

daCapo
02.05.2021, 20:20
Finde den Verdienst auch nicht schlecht...

Matzexc1
03.05.2021, 05:52
Wahrscheinlich kann man noch nebenher Notarzt fahren oder sonstwas machen. Geld statt Freiezeit hört sich so lange angenehm an bis man es nicht mehr will