PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M3 Losfach Stahlenmedizin



cfx210
12.05.2021, 08:28
Hi zusammen,

mir wurde als Losfach für das kommende M3 Strahlenmedizin zugeteilt.

Hat jemand Erfahrungen, wie eine Prüfung hier als Losfach ablaufen könnte? Wie sollte man sich möglichst effizient vorbereiten? In AMBOSS gibt es einige allerdings nicht sehr umfangreiche Infos, daher wäre ich für Erfahrungswerte und Hinweise dankbar!

Viele Grüße
P

davo
12.05.2021, 16:26
Erkundige dich einfach in den Facebook-Gruppen deiner Uni. Die höheren Semester werden dir bestimmt ein paar Tipps geben können.

Arxovrenis
12.05.2021, 17:32
Ich habe Strahlenmedizin als Wahlfach und habe das leider extern gemacht, so dass ich nicht weiß, was an meiner Uni verlangt wird.
Für das Wahltertial hatte ich "Strahlentherapie kompakt" ist aber laut meinem betreuenden Oberarzt fast schon zu umfangreich für ein M3.

Themen, die laut meinem PJ-Logbuch wichtig sind und auf die ich mich fokussieren werde sind:
Allgemein:
- Strahlenbiologie (gern gefragt werden scheinbar Normalgewebstoleranzen)
- Strahlenphysik
- etwas Strahlenschutz
- Prinzip der Tele- und Brachytherapie

Speziell: (im Arzt-Modus stehen im Amboss auch die jeweilige strahlentherapeutische Vorgehensweise)
- Rektum-CA
- Anal-CA
- Ösophagus- CA
- Bronchial-CA
- Mamma-CA
- Cervix-CA
- Vulva-CA
- HNO-Tumore
- primäre und sekundäre Hirntumore
- periphere Metastasen
- Tumore Urogenitaltrakt
- Hodentumore
- Maligne Tumore einschließlich Hodgkin
- Maligne und semimaligne Hauttumore
- Knochen und Weichteiltumore

evtl. noch Bestrahlung bei gutartigen Erkrankungen

Schubbe
12.05.2021, 21:26
Ich würde bei dem genannten die strahlenbiologische Grundlagen nicht vergessen wollen (insbesondere das LQ Model und das Lyman-Kutcher-Burman Model als billigster Einstieg in die NTCP Berechnung) und die grobe Physik (-> Strahlenschutz, Wechselwirkungen, Halbwertszeiten) nochmal wiederholen. Abseits davon würde ich vom klinischen Alltag und Altfragen aus vorgehen.

cfx210
13.05.2021, 08:27
Vielen Dank für eure Antworten, das hilft mir auf jeden Fall weiter. Die Altfragen sind für diese Konstellation leider recht begrenzt aber der Termin mit dem Prüfer steht noch an und wird sicherlich auch aufschlussreich sein.