PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prüfungsergebnis zu spät angekommen-PJ bereits begonnen



Maderspacher
14.05.2021, 18:19
Servus
Bin an der LMU und vom dortigen Prüfungsamt abhängig.
Mein PJ beginnt kommenden Montag und ich habe bisher keine Email bzgl fehlgeschlagenem M2 oder eine Post mit dem Zeugnis bekommen.
Bei mir kann es gut sein, dass ich die Prüfung nicht bestanden hab.
Ich war heute bereits bei der Covid Testung, um am Montag das PJ zu starten.

Wenn ich nichts bzgl Fehlversuch bekomme, muss ich ja pauschal dad PJ starten.

Die PJ Zentrale des Dekanats ist der Meinung, dass man ohne M2 das PJ nicht starten kann.

Gibt es offiziell eine Frist bis zu der das Prüfungsamt mir eine Fehlversuch beim M2 melden muss?

Es ist wohl unzumutbar und meiner Meinung nach nicht rechtens mich das Pj nach Beginn wieder abbrechen zu lassen.

Was meint ihr ?

davo
14.05.2021, 18:40
Hast du denn heute aktiv beim LPA nachgefragt?


Die PJ Zentrale des Dekanats ist der Meinung, dass man ohne M2 das PJ nicht starten kann.

Diese Ansicht wird durch § 3 (1) ÄApprO gedeckt.

Mukopolysaccharid
14.05.2021, 19:00
Geh einfach hin
Im schlimmsten Fall hast halt ein oder 2 Tage umsonst in der Klinik verbracht
Besser als Fehltage

Haben deine Kommilitonen eine Email bekommen?

Maderspacher
14.05.2021, 19:12
Danke erstmal für eure Kommentare

Klar geh ich hin

Die Prüfung war halt nur leider extrem asozial und jetzt auch noch die Ergebnismitteilung.

Ein Teil von uns hat bereits am Montag eine Absage für das PJ via Mail bekommen. Der andere Teil ab Dienstag das Zeugnis.
Das Ankommen der Ergebnisse dauert seit Tagen an, so dass einige kein Ergebnis haben.

Bin ich denn verpflichtet aktiv nachzufragen?

Die lieben Beamten werden wohl am Wochenende auch wieder nicht arbeiten und daher kann ich da morgen auch nicht nachfragen.

Trendafil
14.05.2021, 20:49
Das hättest du halt einfach mal heute vormittag machen können. Ist ja nicht ganz so unwichtig zu wissen, ob man durchgeflogrb ist oder nicht.

Maderspacher
14.05.2021, 20:55
Auch Danke für deinen Kommentar

Ich denke, dass ich hier nicht in der Informationspflicht stehe.

Es geht mir genauso, wie den meisten anderen Studenten dieses Staatsexamens darum das IMPP dranzukriegen.

Daher würde mich eher interessieren, wie genau man die aktuellen Misstände rechtlich korrekt beim IMPP und den Prüfungsämtern an den Pranger stellt.

Würde mich über Kommentare zu diesem Thema sehr freuen, falls sich jemand auskennt.

Obscura
14.05.2021, 20:57
Um welche Missstände geht es dir denn gerade genau?

-pixel
14.05.2021, 21:08
Na ja der Missstand hat eher nix mit dem IMPP zu tun.. die Frage ist aber schon, wie es sein kann, dass manche bereits seit Tagen ihr Ergebnis online abrufen konnten während man in MUC überhaupt nichts weiß..

Markian
14.05.2021, 22:09
Naja wird dir nichts anderes übrig bleiben als hinzugehen und im schlimmsten Fall hast du halt ein paar Tage umsonst "PJ" gemacht.

davo
15.05.2021, 05:20
Dass das LPA Samstag und Sonntag nicht arbeitet, ist logisch. Gerade deshalb hättest du ja am Freitag nachfragen sollen. Es ist völlig egal, ob du dazu verpflichtet bist oder nicht (nein, bist du natürlich nicht) - aber es wäre intelligent gewesen und hätte dir das Leben leichter gemacht. Naja. Kann man jetzt nicht mehr ändern.

Es ist auch durchaus denkbar, dass die Uniklinik bzw. das Lehrkrankenhaus, obwohl du noch nichts vom LPA gehört hast, bereits weiß, ob du bestanden hast oder nicht. Am Montag zum PJ-Start gehen solltest du also unbedingt. Und parallel dazu das LPA per E-Mail kontaktieren (da wird manchmal früher/schneller geantwortet als wenn man anruft, gerade an einem Montagmorgen) UND direkt nach der Öffnung des LPA Montagfrüh dort anrufen. Dann hast du alles getan, was du tun kannst.

Mit dem IMPP hat all das, wie schon pixel geschrieben hat, nur wenig zu tun. (Wenngleich das LPA natürlich erst dann zu arbeiten anfangen kann, wenn es vom IMPP die Ergebnisse bekommt.)

PrinzessinAmygdala
15.05.2021, 10:55
Meine Freundin (die sicher bestanden hat) hat auch noch kein Zeugnis. Bei uns in NRW kann man auch nix online einsehen. Sie geht auch einfach Montag hin. Ich meine mich zu erinnern, dass das Dekanat auch schon eher mitgeteilt bekommt, wer durchgefallen ist, bevor die Bescheide verschickt werden.
Mein erstes Lehrkrankenhaus hat auch gar nicht so explizit nach dem Zeugnis gefragt. Denen war das Gesundheitszeugnis viel wichtiger.