PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenheilkunde: Bewerbungschancen an Unikliniken und Erfahrungen



SevenSeals
07.07.2021, 15:14
Hallo zusammen!

Ich habe das Forum mal durchstöbert nach ähnlichen Beiträgen, aber da der jüngste Beitrag in diese Richtung von 2015 ist und sich in einem halben Jahrzehnt auch mal was ändern kann, frage ich mal in die Runde.

Ich bin momentan im 9. Semester und werde mein Wahltertial in der Augenheilkunde machen. Außerdem fertige ich gerade meine Doktorarbeit in eben dieser Augenklinik an, allerdings ist es eine klinische Studie, bei der ich weitestgehend auf mich allein gestellt bin und mich selbst manchmal frage, wie ich diese Ergebnisse in eine vernünftige Publikation verwurschten soll. :-nix Manchmal frage ich mich, ob mir dieses Unterfangen mehr schadet als sonst was, egal! :-keule

Jedenfalls hoffe ich nach dem PJ eine Anstellung an einer Uniklinik zu ergattern, allerdings höre ich von der Klinik hier teilweise bunte Geschichten. Keine Chance, wenn man das PJ nicht an unserer Klinik gemacht hat und die Doktorarbeit ist enorm wichtig, es kommt oft vor, dass man auf der Warteliste landet und erst in 1-2 Jahren anfangen kann. Da wird einem ja dann doch schon schlecht. Jetzt also meine Fragen (Feuerblick, ich hoffe du liest mit!)

1) Sollte ich mich am besten schon während des PJs auf eine Stelle bewerben oder nach der M3?

2) Wie schätzt ihr die Geschichten der Assistenten ein? Ist es wirklich so verdammt schwer auf Anhieb eine gute Anstellung an einem Uniklinikum zu bekommen? Ist der Markt so übersättigt?

3) Ich finde es äußerst schwierig als Outsider rauszubekommen, welche Kliniken einen besonders guten Ruf haben. Auf den Websiten erzählen Sie einem ja sowieso mehr oder minder den selben Einheitsbrei. Mich interessiert vorallem Hinterabschnitt und ich strebe eine akademische Karriere mit Habilitation an. Ich weiß an unserer Klinik hier wird man am Tag der Zusage schon einer Forschungsgruppe und einem Thema zugewiesen, was ich ehrlich gesagt ziemlich begrüße.

4) Auf andere Erfahrungen oder alles was ihr vielleicht noch loswerden wollt zu dem Thema, bin ich auch sehr gespannt.

Vielen Dank!:-party

Feuerblick
07.07.2021, 16:06
Natürlich gibt es Uni-Augenkliniken mit DEM Ruf schlechthin, aber
1. kochen auch die nur mit Wasser
2. für die Basics bist du eigentlich an jeder Uni-Augenklinik (und auch an den meisten Maximalversorgern) gut aufgehoben.
Du solltest örtlich flexibel sein und dich breit bewerben. Dann wirst du auch was finden. Und mit einem oder zwei Jahren Erfahrung anderswo kommst du wahrscheinlich auch an den Unikliniken unter, die sich selbst als Elite betrachten.
Darf man fragen, warum es Uni sein soll? Heute sind die meisten Maximalversorger ja doch so breit aufgestellt, dass man dort auch gute Augenheilkunde lernt (mindestens genauso gut wie an Unis).

fovea
08.07.2021, 10:09
am einfachsten ist es eigentlich, wenn du Assistenzärzte an deiner Uniklinik bzw. im PJ dann fragst. So habe ich das zB auch gemacht.
Für Netzhaut zB gut sind Hannover und ich meine auch Göttingen. In Göttingen ist es mit den Stellen aber auch ein hartes Pflaster. Da sind meisten die PJ-Stellen auch alle schon weg. So war es zumindest bei mir. Ich habe mein PJ dann in Mainz gemacht, da unser Chef das auch empfiehlt (war selbst dort mal Chef). Ich fand die Klinik an sich auch richtig gut. Man braucht aber eine abgeschlossene, zumindest eingereichte Promotion. Ansonsten hat man es als PJ auch leichter reinzugkommen.

Ich kann deinen Gedankengang sehr gut verstehen, ich habe bis vor ein paar Wochen auch noch so gedacht, habe aber für mich entschlossen, mir keinen Stress mehr zu machen. Werde erstmal Diss machen ab September, dann M3 und dann nächstes Jahr nach Stellen schauen. Wenn es sein muss, fange ich an meiner Uni an. Die kennen mich dort schon und für 1-2 Jahre sind die auch richtig gut. Wie Feuerblick schon geschrieben hat, ist es eigentlich egal wo man anfängt.

SevenSeals
19.11.2022, 09:12
Hi Fovea,
Wie ist es jetzt bei dir gelaufen? Bist du gut untergekommen und zufrieden mit deiner aktuellen Stelle? Kannst du erzählen wie du den Bewerbungsprozess fandest? War es dann doch entspannter eine Stelle zu finden als gedacht oder wie befürchtet? Was denkst du war bei der Bewerbung am ausschlaggebendsten? Du hast dich nach dem M3 beworben? Ich überlege mich im PJ Tertial schon zu bewerben. Würde mich über deine Eindrücke freuen!

Lieben Gruß!

fovea
21.11.2022, 17:45
Hi Fovea,
Wie ist es jetzt bei dir gelaufen? Bist du gut untergekommen und zufrieden mit deiner aktuellen Stelle? Kannst du erzählen wie du den Bewerbungsprozess fandest? War es dann doch entspannter eine Stelle zu finden als gedacht oder wie befürchtet? Was denkst du war bei der Bewerbung am ausschlaggebendsten? Du hast dich nach dem M3 beworben? Ich überlege mich im PJ Tertial schon zu bewerben. Würde mich über deine Eindrücke freuen!

Lieben Gruß!


magst du deine Nachrichtenfunktion freischalten, dann kann ich dir privat schreiben. :)

SevenSeals
23.11.2022, 06:09
magst du deine Nachrichtenfunktion freischalten, dann kann ich dir privat schreiben. :)

Okay, hoffe es hat geklappt mit dem Aktivieren. Danke. :)

Amlodipin
27.11.2022, 11:10
Bist du denn aktuell schon im entsprechenden PJ-Tertial? :)

SevenSeals
27.11.2022, 11:45
Bist du denn aktuell schon im entsprechenden PJ-Tertial? :)

Ne, das nächste ist mein Wahlfach.

Amlodipin
27.11.2022, 14:55
Ein Bekannter von mir hatte Augenheilkunde als letztes Tertial und hat sich auch in dieser Zeit beworben. Hat im Frühling Examen gemacht und zum Sommer die Stelle bekommen (Uniklinik). Kannst ja mal die Assistenzärzte in deiner Klinik fragen, wie es bei ihnen lief.

SevenSeals
27.11.2022, 15:03
Ein Bekannter von mir hatte Augenheilkunde als letztes Tertial und hat sich auch in dieser Zeit beworben. Hat im Frühling Examen gemacht und zum Sommer die Stelle bekommen (Uniklinik). Kannst ja mal die Assistenzärzte in deiner Klinik fragen, wie es bei ihnen lief.

Hatte sie eine Promotion? Wie waren ihre Examensnoten? Viel Vorerfahrung in dem Bereich? Dass man direkt eine Stelle bekommen kann, das weiß ich schon nur ist natürlich interessant mit welchem Profil es direkt klappt.

Feuerblick
27.11.2022, 15:14
Bei den meisten Chefs kommen Famulaturen und PJ im Fach gut an - einfach weil die Leute schneller einsetzbar sind. Promotion ist hauptsächlich an den Unis gern gesehen. Es gibt aber auch genügend andere, z.B. städtische Häuser, die das volle Spektrum der Augenheilkunde bieten. Also nicht auf Unis versteifen, wenn man nicht unbedingt wissenschaftlich arbeiten möchte.
Ob auf Noten geschaut wird oder nicht, hängt tatsächlich vom Haus ab. Es gibt Chefs, die stehen total auf Noten, anderen Chefs ist Vorerfahrung wichtiger.
Wenn man im PJ schon mal vor Ort ist: Mit dem Chef reden und gleich eine Bewerbung dalassen. Solange die sich an dich erinnern, hast du schon mal einen Vorteil. Wenn du PJ in einer Abteilung gemacht und dich nicht ganz dämlich angestellt hast, hast du Pluspunkte gegenüber externen Bewerbern mit gleicher oder sogar mit leicht besserer Qualifikation. Nutze also das PJ, um einen guten engagierten Eindruck zu machen.

SevenSeals
29.11.2022, 18:48
Danke Feuerblick. Das hab ich auf jeden Fall im Hinterkopf. Ich meine, dass manche kleineren Häuser hier nicht komplett weiterbilden können. Aber ich kann mich irren und eine Anstellung ist in jedem Fall besser als keine. Danke für die Antwort. Halte viel auf deine Meinung.