PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 A101/B 23 - Likert-Skala



Unregistriert
18.08.2021, 14:24
Likertskalen sind als intervallskaliert definiert, dementsprechend ist bei dieser Aufgabe doch keine der Lösungen richtig?

Unregistriert
18.08.2021, 15:39
Also ich meine gelesen zu haben, dass sie Ordinalskaliert sind

DennisB
18.08.2021, 15:44
Dazu ein Zitat aus Wikipedia:

Antworten auf die einzelnen Items einer Likert-Skala sind formal ordinal- beziehungsweise rangskaliert (und nicht kardinal), da nicht notwendigerweise angenommen werden kann, dass Testteilnehmer die verschiedenen Antwortmöglichkeiten als äquidistant wahrnehmen. Das Ergebnis für ein Likert-Skala-Item kann daher durch den Median oder Modus als Lageparameter zusammengefasst werden. Darüber, ob man auch den Mittelwert verwenden darf, gibt es unterschiedliche Auffassungen. Ist die Likert-Skala symmetrisch formuliert, sind die Werte quasimetrisch und können wie eine Intervallskala behandelt werden.

Unregistriert
18.08.2021, 17:56
sie sind auf jeden Fall eigentlich nur ordinalskaliert, aber in der Forschung interessiert das keinen und es wird fröhlich alles mögliche statistische damit betrieben als wären sie intervallskaliert :D

rwolf
19.08.2021, 09:54
Ich habe dazu gefunden:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28970438/

A trenchant and passionate dispute over the use of parametric versus non-parametric methods for the analysis of Likert scale ordinal data has raged for the past eight decades. The answer is not a simple "yes" or "no" but is related to hypotheses, objectives, risks, and paradigms.