PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 A135/B22 Gegenwartsorientierung



Unregistriert
18.08.2021, 16:19
Gegenwartsorientierung ist ein Merkmal der Unterschicht (laut Medilearnskripten) und Mittel und Oberschicht sind Zukunftsorientiert. Der Bedürfnisaufschub ist wieder ein Merkmal der Ober und Mittelschicht.
Daher finde ich ist hier B falsch und C die richtige Lösung.

Unregistriert
18.08.2021, 18:15
Du hast Recht. Laut Faller & Lang (2019): "Mittelschichtspezifische Werte
Zukunftsorientierung
Bedürfnisaufschub
Autonomie, Selbstbestimmung, individuelle Verantwortung
Hohes Anspruchsniveau, Erfolgsorientierung, Aufstiegsorientierung
Vertrauen in die Veränderbarkeit der eigenen Lage"

Unregistriert
18.08.2021, 18:33
Das sehe ich auch so.

Auch wenn man die anderen Antworten ausschließen möchte:

Aufstiegsorientierung
Bedürfnisaufschub
Selbstbestimmung
Vertrauen in die Veränderbarkeit der eigenen Lage

All dies kann man durchaus der Mittelschicht zuordnen.

Und ist denn Bedürfnisaufschub nicht auch ein Element einer soliden sozio-ökonomischen Existenz?
Beispiel: Geduld, die Schule zu beenden, einen Beruf zu erlernen, den Arbeitsplatz zu behalten, vernünftig zu wirtschaften.

Unregistriert
18.08.2021, 19:48
Hab auch C gekreuzt und habe nicht mal geschwankt...

iBenz
19.08.2021, 04:38
Du hast Recht. Laut Faller & Lang (2019): "Mittelschichtspezifische Werte
Zukunftsorientierung
Bedürfnisaufschub
Autonomie, Selbstbestimmung, individuelle Verantwortung
Hohes Anspruchsniveau, Erfolgsorientierung, Aufstiegsorientierung
Vertrauen in die Veränderbarkeit der eigenen Lage"

Wer sucht denn hier die korrekten Antworten aus in der Examensauswertung?
Vielleicht ist das ja die eigentlich richtige Antwort und bei Medilearn ist es falsch?

Simk
19.08.2021, 10:40
Hier eine Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung:
https://m.bpb.de/system/files/dokument_pdf/1576_Oben_Mitte_Unten_ba.pdf

Die Merkmale werden genannt ab Seite 21 unten bis S.22.

Dort ist allerdings die Rede davon, dass diese Grenzen zwar existierten, aber offenbar immer fließender würden.
Vielleicht Munition für Diejenigen unter euch, die die Frage anfechten wollen?

iBenz
19.08.2021, 12:17
Hier eine Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung:
https://m.bpb.de/system/files/dokument_pdf/1576_Oben_Mitte_Unten_ba.pdf

Die Merkmale werden genannt ab Seite 21 unten bis S.22.

Dort ist allerdings die Rede davon, dass diese Grenzen zwar existierten, aber offenbar immer fließender würden.
Vielleicht Munition für Diejenigen unter euch, die die Frage anfechten wollen?

Ich frage mich immer noch, ob C nicht die richtige Antwort ist und es bei Medilearn falsch steht. So scheint es auch bei Anatomie mit der Maxilla und desmalen Ossifikation zu sein. Deshalb bin ich nicht sicher, was man da genau anfechten soll. Es steht ja nirgends, dass nicht C die tatsächliche Lösung ist.

Simk
19.08.2021, 13:06
Ich frage mich immer noch, ob C nicht die richtige Antwort ist und es bei Medilearn falsch steht. So scheint es auch bei Anatomie mit der Maxilla und desmalen Ossifikation zu sein. Deshalb bin ich nicht sicher, was man da genau anfechten soll. Es steht ja nirgends, dass nicht C die tatsächliche Lösung ist.

Es steht auf ziemlich sicher in beiden Fällen (auch bei der Maxilla) falsch hier auf medilearn. Aber für alle, die nicht C haben, böte die Formulierung ja Munition.

Krikelkrakel
19.08.2021, 14:20
Ich habe auch C und die Maxilla genommen und bin mir in beiden sicher. Man könnte dem impp schreiben, dass mehrere Antworten richtig wären.

iBenz
19.08.2021, 14:22
Ich habe auch C und die Maxilla genommen und bin mir in beiden sicher. Man könnte dem impp schreiben, dass mehrere Antworten richtig wären.

Ich glaube das ist kein IMPP-Problem. Bin inzwischen sicher, dass das die offiziellen Antworten sind und die Medilearnantworten schlicht falsch sind.

MattValerian
20.08.2021, 17:29
Selbstbestimmung


Das ist definitiv kein Merkmal der Mittelschicht - 90% der Mittelschicht bestehen aus Arbeitnehmer, welche per Definition "weisungsgebunden" sind - also durch einen Geschäftsführer fremdbestimmt.

iBenz
20.08.2021, 17:41
Das ist definitiv kein Merkmal der Mittelschicht - 90% der Mittelschicht bestehen aus Arbeitnehmer, welche per Definition "weisungsgebunden" sind - also durch einen Geschäftsführer fremdbestimmt.

Also ob es nun so ist oder nicht, es steht in einem blau unterlegten Kästchen dick im Faller und Lang - damit sollte es in jedem Fall aussichtsreich sein