PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurze Info



iBenz
20.08.2021, 11:54
Hallo zusammen.
Ich wollte Euch nur eine kurze Info geben, da ich gestern eine Email an Medilearn geschickt hatte, weil ich mich wunderte, dass einige scheinbar offensichtlich falsche Lösungen als richtig eingegeben sind und gebeten habe, dies zu korrigieren.
Daraufhin habe ich eine sehr nette und auch ausführliche E-Mail bekommen, die die Info enthielt, dass die Antworten nicht mehr von Dozenten korrigiert werden, sondern durch einen komplizierten Algorithmus berechnet werden und dort auch nicht durch Korrekturen der Lösungen manuell eingegriffen wird.
Nur damit sich niemand wundert und als allgemeine Info für die, für die gerade jeder Punkt wichtig ist. Bei mir wird das jetzt voraussichtlich leider einige Punkte ausmachen, die ich gerade nur irrtümlich habe. Aber das ist sicher nicht der Regelfall. LG

Nico_Guenther99
20.08.2021, 18:11
Ich frage mich nur, wie gut ein Algorithmus ist, bei dem ich nicht mal innerhalb der 2-fachen Standardabweichung meines Ergebnisses von gestern Morgen bin.

iBenz
20.08.2021, 18:19
So ist es bei mir auch. Ich bin auch nur minimal begeistert davon... Erst hatte ich ein Ergebnis, dass ich mich schon fast damit abgefunden hatte, durchzufallen. Dann habe ich Tag um Tag immer mehr Punkte bekommen, dass es aktuell reichen würde. Nun weiß ich aber sicher, dass davon einige Punkte nicht korrekt sind durch diese automatische Berechnung, was es wieder absurd erscheinen lässt, wenn nicht einige Fragen rausgenommen werden sollten. Hätte ich am Dienstag schon gewusst, dass sich niemand die Antworten anschaut, wäre ich einfach deutlich verhaltener gewesen. Aber dadurch dass immer mehr Punkte dazukamen, habe ich mich, leider, gefreut 😄

cpg93
20.08.2021, 19:18
Bin ich der einzige, der es jetzt ein wenig umständlich findet, dass da keine Dozenten sitzen und die Antworten eingeben, sondern dieser Algorithmus meine teilweise falschen Antworten als richtig wertet? Ich meine, ich gebe die ganzen Daten hier ja ein um irgendwie eine Gewissheit zu haben, aber wenn sich das Ergebnis ständig ändert, weil ständig die Antworten umspringen (aus welchen Gründen auch immer) dann macht mich das Ganze noch nervöser als eh schon. Vor allem, weil es einige Antworten scheinbar irgendwann manuell korrigiert wurden, aber dann doch wieder umspringen. Das macht doch gerade an der Kante ein schlechtes Gefühl....

PhilX
20.08.2021, 19:32
Das sollte doch eigentlich der Vorteil der Auswertung hier sein, dass das Dozenten machen und es somit verlässlich ist. Es wäre doch das mindeste, dass falsche Antworten manuell geändert werden. Hab schon irgendwie die Befürchtung, dass sich mit Veröffentlichung der offiziellen Ergebnisse noch +-5 Punkte was ändern kann.

Meine maximale Gesamtpunktzahl hatte ich Mittwoch Nachmittag. Davon sind bis jetzt 5 Punkte weggekommen und von mind. 3 Aufgaben bin ich mir noch ziemlich sicher, dass noch die falsche Lösung hinterlegt ist.

iBenz
20.08.2021, 19:39
So wie das in der E-Mail stand, liegt der Fokus mit dem neuen Berechnungssystem nicht mehr auf der 100% präzisen Vorhersage korrekter Lösungen sondern mit wie hoher Wahrscheinlichkeit ich welche Note habe und bei Leuten, die sich an der Grenze befinden sei das aktuell meist einfach 50:50. Das Argument war, dass wenn Dir jetzt bspw jemand sagt du hast laut Meinung der Dozenten bzw anhand deren Lösungen 186 Punkte, dir das keine Aussagekraft bringt in Hinblick auf bestanden oder nicht, weil diese Gleitklausel noch Einfluss hat und die eliminierten Fragen, wovon man nie weiß, wieviele es sind und dass das mehr Unsicherheit bringen würde als in diesem System jetzt. Ich sehe das aber auch nicht so, denn so steht in meiner Berechnung ich könnte am Ende zwischen 56 und 61% haben - was keine Minispanne ist... Und bei der anderen Variante wüsste ich jetzt ich hätte 186 Punkte und was da noch Einfluss hat, wüsste ich ja selbst- Aber ich wüsste ich hätte eine Chance. So rechne ich damit, nächste Woche aufzuwachen und statt 190 nur noch 185 Punkte zu haben, was natürlich einen deutlichen Unterschied macht und auch dann kommt die Unsicherheit wg Gleitklausel und Frageneliminierung ja noch oben drauf. Dass ich diesen Stress jetzt weniger habe, kann ich ja nicht sagen. Naja, so isses nun. Aber wenigstens weiß man jetzt, wie es läuft und sollte sich daher nicht mehr so an diese aktuelle Punktzahl klammern. Ich hoffe im Moment eigentlich nur noch auf die Fragen, die potenziell eliminiert werden könnte. Ich denke, seine Energie da reinzustecken ist vernünftiger als die Bewertung emotional zu verfolgen...

cpg93
20.08.2021, 19:48
Ja, ich finde aber auch, man könnte dann wenigstens die falschen Lösungen korrigieren. Die Vorhersagen werden sich dann ja dahingehend ändern, dass einige wieder bestehen und andere nicht. Ich hatte mir irgendwie vorgestellt, dass ich einmal Mittwochabend final rein schaue und dann diesen Abschnitt abschließen kann, aber schaue ich ja alle paar Stunden hierrein - und das zwei Tage nach der Klausur.

JosefMaria
20.08.2021, 19:53
Herzlichen Dank an @iBenz für die Info und deinen unermüdlichen Einsatz Fragen beim IMPP zu rügen!

Es ist wirklich, dass möglichst viele Fragen eliminiert werden. Dies kommt allen zu Gute! Natürlich in erster Linie für diejenigen, die an der Bestehensgrenze sind (so meinereiner), aber für die anderen lohnt es sich, da sie eine bessere Note erhalten.

Sophierauh123
23.08.2021, 09:32
Hi Leute:)
Also ich hab 186 Punkte laut Medi learn. Hat sich ewig hin und her verändert, aber seit ein paar Tagen ist dieser Wert stabil. vermutlich bin ich also durchgefallen.
Ich geh einfach mal davon aus oder..? Also laut Medi, liegt die Wahrscheinlichkeit mit 186 Punkten diesesmal zu bestehen bei 10% …😵*💫
Grüße!

iBenz
23.08.2021, 09:40
Hi Leute:)
Also ich hab 186 Punkte laut Medi learn. Hat sich ewig hin und her verändert, aber seit ein paar Tagen ist dieser Wert stabil. vermutlich bin ich also durchgefallen.
Ich geh einfach mal davon aus oder..? Also laut Medi, liegt die Wahrscheinlichkeit mit 186 Punkten diesesmal zu bestehen bei 10% …😵*💫
Grüße!

Ich würde von nichts sicher ausgehen :D Ich habe aktuell 190p, bekomme noch 2, die bei Medilearn aktuell als falsch eingetragen sind und 5 kriege ich noch abgezogen, die aktuell als richtig eingegeben, aber falsch sind. Somit ist für jeden an der Grenze noch alles offen. Und das sind jetzt nur Fragen, die mich konkret betreffen. Es gibt sicher noch mehr falsch richtige oder falsch falsche Fragen, die mir gar nicht auffallen, weil sie mich nicht betreffen.

JustinMU
23.08.2021, 09:46
Morgen zusammen:)
Welche Fragen sind denn derzeit noch als richtig eingetragen, aber eigentlich falsch?

Sophierauh123
23.08.2021, 09:47
Vielen Dank für deine antwort! ;)
Ohje, also das hab ich mir auch anders vorgestellt… 😂
Wann kriegen wir denn eine fixe Rückmeldung dazu vom impp? 2-3 Wochen ca.?

iBenz
23.08.2021, 09:52
Denke in drei Wochen die offiz. Lösungen und die Bescheide vielleicht ne Woche später. Die Lösungen alleine helfen glaube ich bei uns auch nicht 100% weiter, weil da ja individuelle Notengrenzen und sowas berechnet werden. Denke, wenn man so an der Grenze ist, weiß man es 100% erst, wenn man seine individuelle Punktzahl mitgeteilt bekommt

iBenz
23.08.2021, 09:55
Morgen zusammen:)
Welche Fragen sind denn derzeit noch als richtig eingetragen, aber eigentlich falsch?

Weiß die Nrn leider nicht genau:
Die mit dem Sauerstoff - richtig ist 1/4 Mol
Die Halbwertszeit - richtig ist 6h
in Psycho - indirekte Veränderungsmessung wäre richtig
in Psycho - Vorbereitung wäre eindeutig richtig bei dem Raucher laut Definition in Faller und Lang
B115 mit der Kooperativität des Hämoglobins ist E richtig

falsch aktuell in Anatomie desmale Ossifikation, richtig ist Maxilla
Histo Abb 2. ist Herz und nicht Nebenschilddrüse

Sophierauh123
23.08.2021, 10:46
Dann würde sich bei mir auch noch mal was verändern. Aber eher zum negativen.

iBenz
23.08.2021, 11:53
Dann würde sich bei mir auch noch mal was verändern. Aber eher zum negativen.

Das sind wie gesagt nur die, die mich betreffen. Es gibt sicher noch andere, wo du potenziell dann auch noch Punkte bekommen kannst durch Änderungen. Es ist für uns denke ich gerade gar nicht kalkulierbar, weil so viele Lösungen falsch sind. Bei Leuten die weit über oder unter der Grenze sind, wird das nicht ausmachen, aber bei uns kanns in beide Richtungen gehen, was natürlich blöd ist. Mich nervt das aktuell auch SEHR, aber wenn Medilearn das Verfahren umgestellt hat, dann isses so und wir müssen jetzt das beste draus machen. Ich drücke jedenfalls allen die Daumen und vor allem drücke ich die Daumen, dass möglichst viele Fragen eliminiert werden, damit wir die falschen Lösungen noch irgendwie kompensieren können