PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sofortige Kündigung nach Facharztprüfung möglich?



lesmoux01
25.08.2021, 17:32
Hallo,

man hört immer wieder dass der Weiterbildungsvertrag mit bestandener Facharztprüfung ausläuft. Stimmt das wirklich? Wo steht das genau? In meinem Vertrag steht ein Datum zum zwecke der Facharztausbildung. Konkret steht diese Option mit der Prüfung zu gehen nirgendwo. Wer kann helfen?

John Silver
25.08.2021, 21:24
Google hilft gern.

bipoka
26.08.2021, 06:32
Naja man kann's nicht Weiterbildung machen, wenn die Weiterbildung vorbei ist mit der Prüfung und ein neuer Vertrag muss her z.B. Angestellt als Facharzt. Viele gehen aus der Klinik weg mit de Ende der Weiterbildung wegen besserer Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen in der Praxis und vielem mehr. Eine Zeit des Umbruchs wie Ende der Uni oder der Schule.
Die Leutz sind schneller weg als man glaubt, sofortige Kündigung brauch man's da nicht. Das ist ein Mittel für schwerste Verfehlungen seis nu vom Arbeitgeber oder -nehmer-

kartoffelbrei
26.08.2021, 09:41
Wenn ein konkretes Laufzeitende angegeben ist, dann gilt das. Du bist also nicht automatisch mit der Prüfung arbeitslos. Die Weiterbildung ist nur die Begründung für die Befristung.

Anders wäre es vermutlich theoretisch, wenn statt eines konkreten Datum "der Vertrag endet mit dem Bestehen der Facharztprüfung" stehen würde. Hab ich aber noch nie gesehen und weiß nicht, ob das üblich ist.

Nilani
26.08.2021, 20:01
In einer Klinik, wo ich war, war das häufiger standard, nicht immer, aber einige hat es erwischt. Facharzt-Prüfung gemacht und der Vertrag ist dann zum Monatsende der Prüfung ausgelaufen, wenn gerade kein FA-Bedarf da war. Im Vertrag stand aber dann Klausel, dass der Arbeitsvertrag für die Assistenzarztzeit gilt und dann ausläuft oder so ähnlich. Man wusste es also vorher.

bipoka
27.08.2021, 07:08
In einer Klinik, wo ich war, war das häufiger standard, nicht immer, aber einige hat es erwischt. Facharzt-Prüfung gemacht und der Vertrag ist dann zum Monatsende der Prüfung ausgelaufen, wenn gerade kein FA-Bedarf da war. Im Vertrag stand aber dann Klausel, dass der Arbeitsvertrag für die Assistenzarztzeit gilt und dann ausläuft oder so ähnlich. Man wusste es also vorher.

Na schauns' da bleibt man auf der alten Stelle, und wird hochgestuft, was nur wenige hundert Euro sind. Das regelt sich meist von allein. Längerfristig wollen die meisten Fachärzte nicht Assistenzarzttätigkeiten in der Klinik weitermachen, außer sie habn die Chance auf Oberarztstelle dort.