PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag2 A 67/B 17 Blockbild



kogec
06.10.2021, 15:00
Das ist doch kein Rechtsschenkelblock wie jetzt in der Lösung steht?
Das ist in den linken Ableitungen, T diskonkordanz über allen Ableitungen.

wlr75
06.10.2021, 15:01
Die Frage ist dann ja aber: Welche der anderen Antworten soll richtig sein? Für Ivabradin sehe ich keine Indikation und ein "EKG ohne Befund" ist es bestimmt nicht...das ist schon hart pathologisch.

ida.lechtenberg
06.10.2021, 15:03
Die richtige Antwort ist, meiner Meinung nach, zu 100% B. CRT ist indiziert bei LSB und low EF (trifft beides zu)

Unregistriert
06.10.2021, 15:07
Ich sage auch B!

Knicks
06.10.2021, 15:28
Aber der hat doch NYHA II, RCT ist doch erst ab NYHA III/IV und EF <35%

Unregistriert
06.10.2021, 15:35
Sie hat doch eine EF von 20%?

Raphael1989
06.10.2021, 15:40
Ich finde unter Version A Frage 67 nichts mit RSB. Hast du dich vielleicht vertan?

PinkPurple
06.10.2021, 15:42
Es ist aufjeden fall kein RSB sondern ein LSB. Das Bild bei Amboss vom LSB-EKG sieht fast 1:1 so aus.

dr_med_den_rasen
06.10.2021, 15:45
Das ist Frage 62 bei Auflage A und die korrekte Lösung ist dann wohl "B".

Doccheck:
"Hauptindikation [für eine CRT] ist eine hochgradige Herzinsuffizienz mit gleichzeitig bestehendem Linksschenkelblock und der daraus resultierenden asynchronen Herzaktion, sofern die Patienten über Begleitsymptome wie Atemnot klagen. "

me124
06.10.2021, 16:24
QRSd ist meiner Meinung nach bspw. in II schon über 130ms, die LSB-Kriterien sind nicht nur scheinbar sondern auch formell erfüllt. NYHA II ist laut den 2021er ESC-Guidelines kein "Ausschlusskriterium", damit tendiere ich ganz klar zur CRT. Allerdings könnte man, zumindest der Fachinfo für Ivabradin zufolge, auch Ivabradin geben... am Ende wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass sie beide Antworten akzeptieren, könnte ich mir vorstellen.

Fachinfo Ivabradin: https://www.heumann.de/fileadmin/user_upload/produkte/infos/Fachinformation-Ivabradin-Heumann-5-mg-Filmtabletten.pdf

CRT improves cardiac function, symptoms, and well-being, and reduces morbidity and mortality in an appropriately selected group of HF patients. CRT also improves quality-adjusted life-years among patients with moderate to severe HF. The beneficial effects of CRT have been extensively proven in patients with NYHA class II, III, and IV.37,39,40,254–266 In contrast, there is rather limited evidence of CRT benefit in patients with NYHA functional class I and ischaemic cardiomyopathy.40,265

33063

Lg

Jessi1235
06.10.2021, 16:26
Auf jeden Fall haben die "Experten" es gerade wieder in Rechtsschenkelblock geändert...den seh ich definitiv nicht

bawki
06.10.2021, 20:52
es ist kein RSB, sondern eindeutig ein LSB. Die richtige Antwort ist demnach die Implantation eines CRT.

Hier der Therapie Algorithmus:
33066

Wie du siehst kommt NYHA da erst einmal nicht vor, sondern erst im Kleingedruckten findet man dass die Zulassungsstudien bei Patienten mit mindestens NYHA II-III gemacht wurden und da schon bei NYHA II einen Vorteil gezeigt haben. Die Indikation wird aber anhand des therapierefraktären Pumpversagens mit Blockbild gestellt. Ist schon relativ spezielles Wissen muss ich sagen, wenn man kein Kardiologe werden will, muss man das m.E. nicht so genau wissen.