PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 A52/ B7 - DSA Beingefäße



Unregistriert
06.10.2021, 16:26
Bin hier der Meinung, dass man auf dem 1. Bild am proximalen Oberschenkel eine normal durchblutete Profunda femoris und den proximalen Teil der Femoralis superficialis sieht. Im zweiten Bild sieht man dann mehrere Durchblutungsstörungen einerseits natürlich in der Poplitea, andererseits aber eben auch in der distalen femoralis superficialis.

Demnach müsste Antwort A) distale femoralis superficialis und A. poplitea richtig sein, anstatt D) A. poplitea und A. profunda femoris

Die beiden Antworten haben auch so ziemlich genau jeweils 44 Prozent der Antworten bekommen.

Unregistriert
06.10.2021, 18:14
Ich stimme dir zu. Vergleicht man andere Bilder einer DSA des Oberschenkels, sieht man, dass die Profunda immer so endet. Wäre eine PavK der A. profunda nicht auch sehr ungewöhnlich?

Wilhelm Tell
06.10.2021, 18:22
Habe auch so gedacht wie ihr.

Unregistriert
06.10.2021, 18:47
Unabhängig von der anatomischen Richtigkeit kann angefochten werden, dass in keinem der Bilder eine für solche Bilder typische Signatur im Bild zu finden ist um den Strahlengang (ap, lateral usw.) richtig zu identifizieren.

s6sakhaz
06.10.2021, 19:25
ganz schöner long shot

Frogpower
07.10.2021, 14:45
das hab ich mir auch gedacht. Meiner Meinung nach ist A richtig.

FirebirdUSA
08.10.2021, 20:16
Unabhängig von der anatomischen Richtigkeit kann angefochten werden, dass in keinem der Bilder eine für solche Bilder typische Signatur im Bild zu finden ist um den Strahlengang (ap, lateral usw.) richtig zu identifizieren.

Angioaufnahmen werden nicht entsprechend markiert, das gilt nur bei konventionellen Röntgenaufnahmen