PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 A2/B 24 - Ellenbogen Rx 12-jähriges Mädchen



bxq12
06.10.2021, 17:19
Hallo Schwarmintelligenz,

in den Lösungen wird "Frakturspalt im Olecranon" als Pathologie im Röntgenbild angegeben.


Was spricht denn gegen den "partiellen Verschluss der Wachstumsfuge im Olecranon" bei dem 12-jährigen Mädchen?

https://www.rch.org.au/uploadedImages/Main/Content/clinicalguide/guideline_index/ED_Section%206_%20Olecranon%20PHYSEAL%20CLOSURE.jp g

Hier wird der Epiphysenverschluss dargestellt und das passt doch eigentlich zur Lokalisation auf dem Rx-Befund und zum Alter!? Ein Trauma wird zudem auch nicht beschrieben.

LG :-)

Unregistriert
06.10.2021, 17:23
Ich habs genauso gesehen wie du, zumal am Epicondylus medialis auch ein "Spalt" zu erkennen war ähnlich dem Bild hier:
https://media.springernature.com/lw685/springer-static/image/art%3A10.1007%2Fs10039-012-1916-3/MediaObjects/10039_2012_1916_Fig1_HTML.gif

schromzj
06.10.2021, 17:29
Das habe ich mir auch gedacht, die Frage ist halt immer was das IMPP als Lösung hat. MEDI-LEARN liegt ja auch nicht immer richtig. Ich fand das die Anamnese auch nicht so zu Fraktur gepasst hat. Willst du das Anfechten?

kradaX
08.10.2021, 15:34
Es handelt sich definitiv um eine partiell verschlossene Wachstumsfuge und nicht um einen Frakturspalt.

kradaX
08.10.2021, 15:34
Ich gehe davon aus, dass das IMPP es genauso sieht. Trotzdem einreichen?

FairMagic
09.10.2021, 10:20
Mal was anderes: Was hat dieses Mädchen eigentlich? :D

et-student
10.10.2021, 07:50
Ich dachte an den Morbus Panner oder an eine Osteochondrosis dissecans Stadium I, da man nur im MRT was sieht. Demnach wundert mich auch, dass die richtige Lösung bei der Frage zur Therapie die Anbohrung sein soll, da beim Morbus Panner die konservative Therapie eigentlich sehr erfolgversprechend ist. Und auch bei ner Ostechondrosis dissecans würde man in einem frühen Stadium doch erst mal konservativ versuchen oder?