PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 A70/B25 Ankle Brachial Index



Unregistriert
06.10.2021, 18:40
Kann mir jemand sagen wieso 1,2 nicht für eine Mediasklerose spricht? Also bei einer Diabetes Patientin muss ich doch daran denken und kann mir nicht sicher sein ob die Durchblutung besser ist als gedacht oder ob eine Mediasklerose vorliegt? Und "spricht für" ist auch so unspezifisch um in die Richtung zu denken...

wlr75
06.10.2021, 18:53
...weil das IMPP sich wieder ganz toll genau den Grenzwert ausgesucht hat und erst >1,2 ein Anhalt für eine Mediasklerose bestehen könnte ;)

Unregistriert
06.10.2021, 18:53
0,9-1,2 gilt als normal, ab >1,3 Hinweis auf Mediasklerose

sebizeh
06.10.2021, 19:20
laut amboss ist sogar 1,3 der Grenzwert. und bis 1,2 normal. was sich dazwischen abspielt bleibt wohl für immer ein Mysterium

Corbeau89
07.10.2021, 17:07
Schaut mal, das Problem ist, dass ein grenzwertiger ABI eine pAVK bei einer Diabetikerin nicht ausschließen kann! Natürlich steht trägt sie ein Risiko eine Mediasklerose zu haben, die eine bestehende pAVK durch Hochnormale Werte maskieren könnte. Seltener, aber definitiv möglicher Fall, der so auch schon an usnerer Klinik vorkam. In einem solchen Fall kann nur die Duplex einen pAVK-Verdacht ausräumen. Diese Frage gehört definitiv angefochten.

Unregistriert
07.10.2021, 17:26
Schaut mal, das Problem ist, dass ein grenzwertiger ABI eine pAVK bei einer Diabetikerin nicht ausschließen kann! Natürlich steht trägt sie ein Risiko eine Mediasklerose zu haben, die eine bestehende pAVK durch Hochnormale Werte maskieren könnte. Seltener, aber definitiv möglicher Fall, der so auch schon an usnerer Klinik vorkam. In einem solchen Fall kann nur die Duplex einen pAVK-Verdacht ausräumen. Diese Frage gehört definitiv angefochten.

Stimme zu. Falls man klinisch ein Problem mit der Durchblutung vermutet aber dann bei der Diabetikerin sowas raus kommt ist das ja eigentlich der perfekte Fall um über eine Mediasklerose nachzudenken --> Klar kann man die dann nicht diagnostizieren. Aber das stand in der Frage ja auch nicht... in die Richtung deutet das schon

Panda8765
08.10.2021, 09:35
Könnte man nicht argumentieren, dass nach dem Paper von Potier et al. eine Interpretation aufgrund der geringen Sensitivität (53%) einer ABI-Messung bei möglicherweise gleichzeitig bestehender Neuropathie nicht einwandfrei möglich ist, sodass eine pAVK nicht sicher ausgeschlossen werden kann und womöglich eine Mediasklerose eine pAVK verschleiern könnte.

Folgendes Zitat aus dem Paper: "Hence, in some clinical situations with high risk of MAC (clinical neuropathy, nephropathy and long duration of diabetes), ABI should be interpreted carefully, and normal values are not sufficient to rule out the diagnosis of PAD."

Paper von Portier: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S107858841000599X

m2h2021
08.10.2021, 12:50
jemand hat ein google doc für anfechtbare Fragen erstellt, wäre super, wenn ihr das da eintragt :) das ist dann bisschen übersichtlicher, als das Forum :)

https://docs.google.com/document/d/1d4a1_vn31dKAQKlGxoZorTrUqVjPS3FJ8MKdgTp0bng/edit

mfm75
08.10.2021, 15:38
Fühlt sich jemand dazu berufen, die Frage anzufechten? Dann gerne ins docs! https://docs.google.com/document/d/1d4a1_vn31dKAQKlGxoZorTrUqVjPS3FJ8MKdgTp0bng/edit

Aoiyuki
09.10.2021, 20:44
Hey, ich habe die Frage in das Dokument geschrieben :)