PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedeutung der Abiturnote im Bewerbungsverfahren



gedankenchaos2.0
06.10.2021, 19:39
Ich möchte erfragen, ob hier jemand weiß oder meint einschätzen zu können, welche Bedeutung die Abiturnote bei der Bewerbung um eine Assistenzarzt-Stelle hat. Ist also davon auszugehen, dass die Approbation mir Türen öffnet, die ein schlechtes Abitur mir im gleichen Atemzug wieder schließt?
Die Frage stellt sich, da ich trotz eines sehr sehr schlechten Abiturs(3,5) aufgrund der neuen Eignungsquote, welche die Abiturnote nicht berücksichtigt, vermutlich einen Studienplatz erhalte.
Jedoch erfuhr ich erst kürzlich, dass die Abiturnote eben nicht nach Studienbeginn keine Rolle mehr spielt, sondern mir vielmehr meine Kompetenz(d.h. in den Augen einiger vor allem meine Intelligenz und mein Bildungsniveau) zu-oder abspricht.
Würde man mir mitteilen, dass ich mit einer derart schlechten Abiturnote tatsächlich keine oder nur eine minimale Chance habe, überhaupt zu einem Gespräch eingeladen zu werden, weil die Person, die meine Bewerbung überflogen hat, beim Blick auf mein Abiturzeugnis fast vom Stuhl gefallen ist, wäre ich natürlich aus Vernunft bereit meinen Lebenstraum aufzugeben. Ich muss sowie bereits davon ausgehen, dass mich während des gesamten Studiums ein unüberwindbares Schamgefühl begleiten wird, aufgrund dieser Durchschnittsnote. Allerdings handelt es sich, wie erwähnt, um meinen Lebenstraum.

Ich habe im OP bereits mehrfach mitbekommen, wie Ärzte Studenten aufgrund ihrer Universitätszugehörigkeit bevorzugten oder sogar für eine Famulatur ablehnten(übrigens ohne deren Bewerbung einmal überflogen zu haben), was sie jedoch auf Station bestreiten oder zumindest als Übertreibung abtun und mich folglich ebenso verunsicherte, da ich die Realität nicht einfach ausblenden/wegdenken kann.
Daher bitte ich um eine sehr ehrliche Antwort, wenngleich ich mir bewusst bin, dass jene auf Erfahrungen basiert, da ich leider die mir bekannten eigentlich sehr kompetenten Mediziner aufgrund ihrer Unehrlichkeit nicht fragen möchte.

Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus.

urinbeutel
06.10.2021, 20:01
dein ernst? brudi, wenn du deutsch kannst und gerade laufen kannst bist du schon besser als 70% der ärzte auf dem land

][truba][
06.10.2021, 20:08
Interessiert keine Sau

trofl
06.10.2021, 20:19
wayne

Nulllinie
06.10.2021, 20:27
Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen mein Abiturzeugnis der Bewerbung beizulegen XD
Wen juckt´s!

Cor_magna
06.10.2021, 21:16
dein ernst? brudi, wenn du deutsch kannst und gerade laufen kannst bist du schon besser als 70% der ärzte auf dem land

Made my day :D

Zum Thema : gibt leute die haben gar kein Abi und werden auch gute Ärzte...

Feuerblick
06.10.2021, 21:29
Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen mein Abiturzeugnis der Bewerbung beizulegen XD
Wen juckt´s!
Eben! Approbation, vielleicht die Zeugnisse der Staatsexamina - reicht!

nie
06.10.2021, 23:47
Mich hat seit dem Abitur keiner mehr nach meiner Abiturnote gefragt. Hab bei der Bewerbung weder die Note im Lebenslauf aufgeführt noch mein Zeugnis mitgeschickt.

Mr. Pink online
07.10.2021, 00:21
Heutzutage macht man Bewerbungen mit PDF Mappen über E-Mail. Habe da im Anhang alle Zeugnisse reingemacht, auch Abitur. Gefragt hat da aber nie jemand danach. Wenn ich den TE richtig verstehe, hat er ja noch nicht Mal das Studium begonnen. Deine Eignung zum Beruf wird formell durch das abgeschlossene Studium definiert und nichts anderes. Daran sind schon Leute mit gutem und mit schlechtem Abi gescheitert, beides scheint also weder Garantie noch Ausschluss zu sein. Damit ist alles gesagt.

anignu
07.10.2021, 00:55
Damit ist alles gesagt.
Stimmt, aber noch nicht von jedem. Ich will schließlich auch nochmal schreiben dass die Abinote später niemanden interessiert. Und ich hab meine Abi-Zeugnisse nicht mitgeschickt, stamme aber auch noch aus der Zeit mit Papierbewerbungen ;-)

Endoplasmatisches Reticulum
07.10.2021, 08:15
Mich hat seit dem Abitur keiner mehr nach meiner Abiturnote gefragt.
Och doch, schon. Man unterschätze niemals die inquisitorische Kreativität gewisser Uniklinik-Chefärzte, wenn sie ihr versammeltes Team im Stuhlkreis um einen herum aufbauen und die gemeinsame Hetzjagt ausrufen. :P

(Aber ja, in vernünftigen Abteilungen juckt das niemanden.)

nie
07.10.2021, 08:51
Och doch, schon. Man unterschätze niemals die inquisitorische Kreativität gewisser Uniklinik-Chefärzte, wenn sie ihr versammeltes Team im Stuhlkreis um einen herum aufbauen und die gemeinsame Hetzjagt ausrufen. :P

(Aber ja, in vernünftigen Abteilungen juckt das niemanden.)

Im Zweifel wollte ich für die aber auch nicht arbeiten. Und wäre aber vermutlich auch mit meiner Abiturnote gar nicht erst in den Stuhlkreis gekommen…

morgoth
07.10.2021, 11:56
Ich war auch nie im Stuhlkreis. :-D Habe aber ein gutes Abitur gehabt, vielleicht gibt es doch Zusammenhänge.

Aber wie weiter oben geschrieben: Würdest du wirklich in einer Abteilung arbeiten wollen, die die Abiturnote als ausschlaggebendes Kriterium heranzieht?