PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 3 Frage A67/B24 - sublingualen Immuntherapie



Mark1997
07.10.2021, 15:35
Hallo. ☺️
Hier müsste doch sublingual (A) auch richtig sein, da die eine moderne Methode der SIT im Sinne einer sublingualen Immuntherapie (SLIT) ist.

Liebe Grüße 🖖

zxmyx22
07.10.2021, 16:06
In Amboss steht auch: "Applikationsformen: Subkutane Immuntherapie (SCIT) oder sublinguale Immuntherapie (SLIT)"

BarEv
07.10.2021, 16:20
bei mir persönlich wird es subkutan jeden Monat gespritzt

Bei der SIT werden Allergenextrakte als Molekülmischungen entweder über die Subkutis (SCIT, „subcutaneous immunotherapy“, subkutane Immuntherapie) oder über die Schleimhaut (SLIT, „sublingual immunotherapy“, sublinguale Immuntherapie) dem Immunsystem präsentiert.
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-004l_S2k_SIT_2014-12-abgelaufen.pdf


Nach Leitlinien geht es subkutan https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-013.pdf

+ auch da:
Die sublinguale Immuntherapie (SLIT) stellt unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten eine
interessante Alternative zur subkutanen dar. Es liegen aber noch nicht für alle Allergene
ausreichende Erfahrungen vor, die Langzeitwirkung ist noch ungeklärt, die optimalen Allergendosen
sind noch nicht bekannt und die Kosten für den Allergenextrakt liegen erheblich höher. Aus diesen
Gründen können wir uns den ARIA-Empfehlungen nicht anschließen [2, 17]. Dies gilt auch für die
orale und die nasale Immuntherapie [13].

Unregistriert
07.10.2021, 16:44
Soweit ich aus meinem Päd Praktikum weiß gibt es aktuell die sublinguale nur (also ausschließlich) für Pollen..

Unregistriert
07.10.2021, 16:45
Gab es nicht sogar eine Altfrage die ähnlich war? Da war auch der Punkt das es theoretisch sublingual geht, aber noch nicht rezeptierbar ist (wie in der Frage)...

PinkPurple
07.10.2021, 16:53
Was gibts geileres als sich unbewusst doch eine von zweien Applikationsformen eingeprägt zu haben die bei Amboss dann auch tatsächlich wie gleichwertig dargestellt werden (weil selbst bei Amboss niemand auf die weltfremde Idee käme, dass M2-Examensstudenten in dieser spitzfindigen Detailfrage gequält würden) nur um dann feststellen zu müssen dass doch genau diese eine Qual auf einen lauert.