PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angehender Chirurg - Anatomie nebenbei/in der Freizeit vertieft lernen? Wie?



Seiten : [1] 2

Humani9019
22.10.2021, 12:27
Hallo zusammen,

ich tendiere stark zu einer chirurgischen Fachrichtung - momentan stark zur plastischen Chirrugie. Nun studiere ich im Ausland Medizin und hier werden leider wenig Angebote außerhalb der Universität angeboten was Vertiefung der Anatomie anbelangt. Da die Anatomie so lala, gerade in Neuroanatomie, geprüft wird suche ich andere Möglichkeiten für mich die Kenntnisse zu vertiefen.

Kennt jemand Kurse die man zusätzlich belegen könnte um das Wissen zu erweitern?
Summer schools z.B.? Gibt´s Angebote an eurer Universität die auch Externe (auslädische Studierende) wahrnehmen können?

Spitze finde ich das Angebot der Uni Tübingen. Über TImms sehe ich mir Anatomie-VL von denen an. Gibt´s sowas ähnliches auch an anderen Hochschulen mit öffentlichen Zugang?
Sectio Chirurgica gibt´s ja auch aber da gibt´s keine Videos online - leider.

Also, ich würde für mich außerhalb des Testatsstresses in diesem Fach und mit Freude das Fach vertiefen wollen.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

VG,
H.

PS. Oder erlange die Chirurgen später vermehrt über die Praxis am Patienten die tieferen Kenntnisse? Wie ist´s wirklich?

Heerestorte
22.10.2021, 21:14
Praxis und Bücher. Extra Kurse halte ich für unnötig.

Humani9019
22.10.2021, 21:28
Praxis und Bücher. Extra Kurse halte ich für unnötig.

Hey, danke für die Antwort.

Kannst Du gute Bücher empfehlen, die mich weiterbringen würden?

Heerestorte
22.10.2021, 21:36
So ganz verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Die fachbezogenen Bücher sind für einen Studenten in der Vorklinik völlig Overkill und zu teuer und lohnen sich einfach nicht. Für die Anatomie an sich natürlich ein Atlas wie Prometheus. Für OPs der Largiader oder Schumpelick.

Feuerblick
23.10.2021, 08:03
Kauf dir gute Anatomie-Atlanten und Lehrbücher und lern damit. Wie OPs laufen und funktionieren, lernst du später in Famulaturen, im PJ und als Assistenzarzt. Vorher auswendig lernen ist Quatsch.

Humani9019
23.10.2021, 15:10
Was ist daran so merkwürdig wenn man sein Interesse vertiefen möchte und einige Skills bereits vorab erlernen möchte?

Merci :)

Bille11
23.10.2021, 15:22
‚Eins nach zwei anderen…‘

Geh doch in die Bibliothek Deiner Universität und leihe Dir die richtig guten (Anatomie- und Operations-) Atlanten aus. Und gucks Dir gut an. Versuche zu verstehen, was da passiert, womit gearbeitet wird und wie das funktioniert.

Und ansonsten: Famulaturen, PJ, Staatsexamen, die ersten Assistenten-Jahre, dann kommt so langsam der Moment, in dem dieses Wissen peu a peu über die vergangenen Jahre aufgebaut von Dir (und Deinen Vorgesetzten) abgerufen wird.
Übrigens: Medizin ist ein Team-Job. Wie wäre es, eine Teamsportart zu lernen und auszuüben? Damit fährst Du auf lange Sicht besser als mit dezidiertem Fachwissen, was zu diesem Zeitpunkt nicht relevant ist.

][truba][
23.10.2021, 16:34
Also, ich bin ja in einem chirurgischen Fach tätig.
Kurse, kann man machen. Fachbücher, kann man machen. Anatomieatlanten sollte! man machen.

Am wichtigsten ist aber meiner Meinung nach Stunden und Stunden an "der Leiche" zu verbringen. Es in einem Buch zu lesen, auswendig zu lernen ist schön und gut aber dann schaut man in einen Körper und erkennt: nichts.

Es ist einfach schwer übertragbar aus einem Buch mit schönen roten und blauen und gelben Farben auf einen echten Menschen in dessen Bauch auf den ersten Blick alles aussieht wie ein Teller Spaghetti mit Tomatensauce. Daher mein Tipp. Geh in die Anatomie, an die Leiche, mit dem Altas und "krieche" in den Leichnam rein. Schau dir alles an. Welcher Nerv läuft über oder durch welche Struktur. Welche Gefäße kreuzen wo oder gehen wovon ab. Etc. pp.
Das ist das einzige, was ich retrospektiv nicht ausreichend gemacht habe.

Später, wenn du genau weißt, in welche Richtung es gehen soll kann dieses Wissen dann vertieft werden.
VG

Feuerblick
23.10.2021, 16:51
DAS ist der beste Tipp überhaupt! Anschauen, anfassen ist bei Anatomie so wichtig!

Humani9019
24.10.2021, 11:19
Vielen Dank für die Tipps!

Der Präpkurs gabs bei uns nicht wirklich (Corona-Semester und dann noch im Ausland) - wir haben einige Körperabschnitte gesehen und auch mal im Situs-Kurs in die Leiche geschaut aber es war schon sehr mau. Deswegen war ja anfangs die Frage. Würdet Ihr so einen Kurs nachholen? Vielleicht wird ja in Deutschland so ein Präpkurs angeboten.

Andere Frage: Famulaturen werden bei uns in der Chirurgie erst im 4 Jahr erlaubt. Wenn der Wechsel nach DE nicht schon vorher klappt müsste ich solange warten um eine Famulatur in der (platischen) Chirurgie machen zu dürfen.
Oder würdet Ihr freiwilig (von der Uni unabhängig) eine Famulatur machen?

Meine nächste reguläre Famulatur wird in der Derma sonst sein.

Bille11
24.10.2021, 12:28
Das Problem, das sich hier stellt: Eigeninitiative!

Wenn Du es wirklich willst, dann musst Du Eigeninitiative entwickeln und Dir nicht alles vorkauen lassen. Guck Dich nach Präparier- und Untersuchungskursen um. Aber erwarte nicht, dass andere Dir alles sagen, was es gibt.

Humani9019
24.10.2021, 14:12
Das Problem, das sich hier stellt: Eigeninitiative!

Wenn Du es wirklich willst, dann musst Du Eigeninitiative entwickeln und Dir nicht alles vorkauen lassen. Guck Dich nach Präparier- und Untersuchungskursen um. Aber erwarte nicht, dass andere Dir alles sagen, was es gibt.

Hallo,

gibt´s denn Präparier- und Untersuchungskurse für Externe ?

VIelleicht kann hier von Erfahrungen berichten

Feuerblick
24.10.2021, 14:15
Kurse gibt es sicher nicht. Immerhin benötigt man für solche Präparierkurse komplette Leichen und nicht nur die "eingelegten" Präparate. Aber du könntest bei verschiedenen anatomischen Instituten nachfragen, ob du dort als eine Art Gasthörer die Präparate anschauen darfst. Zum Selbststudium. Wir haben das damals in der Ausbildung machen dürfen. War mit der Leitung der Anatomie so besprochen. Aber als Selbststudium bzw. mit unseren Ausbildern zusammen.
Ich weiß nicht, wie heute Präpkurse laufen, aber bei uns war man definitiv auf das selbständige Lernen angewiesen. Da hat sich keiner neben dich gestellt und dir jede Struktur erklärt. Du hast den Auftrag bekommen, was du präparieren sollst und bestenfalls hat dich der Prof dann abgefragt, was du gerade in der Hand hast.

Humani9019
24.10.2021, 19:08
Okay,

vielen Dank. Schade, dass es nicht möglich ist einfach mal bei einem Kurs mitzumachen.

Wie ist eure Meinung zur freiwiligen Famulatur (2 Wochen)? Was haltet Ihr davon? Meint Ihr es bringt mich weiter?

][truba][
24.10.2021, 20:01
Jung, so wird das aber nix mit der Chirurgie. Hast du Bock was zu lernen? Dann Versuch es. Hier sagen zwei ja, zwei nein. Was dann? Schreib Unis an ob du in den präp Saal kannst, mach Famulaturen.

Siehe Tipps oben und
Eigeninitiative.

Humani9019
24.10.2021, 21:34
Ja, aber lohnt sich das denn? 2 Wochen?

Vielleicht hätte ja jemand von Erfahrung schreiben können.

Aber gut, ich versuch´s einfach. Favoriten sind: Kinder-, Herz- oder plastische Chirurgie. Derzeit eher plastische Chirurgie. Bist Du denn da in der Plastik, Truba?

][truba][
25.10.2021, 04:31
Wenn du eine gute Abteilung triffst, kann es sich lohnen. Kann aber auch Mist sein. Niemand hat eine Kristallkugel. Natürlich sind zwei Wochen sehr kurz, da man erst ein gewisses "Vertrauen" zum Team aufbauen muss aber für einen persönlich kann es sich lohnen.

Nein. Ich bin in der Uro.
Ich glaub hier gibts nur einen in der PCH.

DieF?chsin
25.10.2021, 11:26
Nach dem Physikum kann ich dir die Herzchirurgie an der Uniklinik Münster sehr empfehlen. Aber du musst vorher (!!!) die Anatomie lernen. Wie sieht es denn mit dem virtuellen Anatomieatlas aus?
Niemand wird es dir so beibringen, setz dich an die Bücher, manchmal kann man als Gasthörer Vorlesungen ansehen. Allerdings nicht in jedem Fach, bei uns war es in Anatomie aus guten Gründen nicht möglich. Genauso durfte niemand außer den SHKs und dem jeweiligen Präp-Semester in den Präpsaal.

Kandra
25.10.2021, 12:24
Gibts die "Sectio Chirurgica"-Folgen der Uni Tübingen noch? Die eigenen sich sicher sehr gut zum Vertiefen der Anatomiekenntnisse.

Humani9019
25.10.2021, 18:34
Gibts die "Sectio Chirurgica"-Folgen der Uni Tübingen noch? Die eigenen sich sicher sehr gut zum Vertiefen der Anatomiekenntnisse.

Leider gibt´s die Mediathek nicht mehr.

An den Rest: vielen Dank