PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anerkennung Weiterbildungszeit beim Wechsel nach Österreich



vitalis20
25.10.2021, 10:52
Hallo,


ich bin aktuell am Überlegen aus privaten Gründenmeinen Wohnsitz nach Österreich zu verlagern. Ich habe in Baden-Württemberg die ersten zwei Jahre meiner Weiterbildung absolviert und wollte mich nun gerne erkundigen, ob jemand Erfahrung hat bezgl. Anrechnung von Weiterbildungszeiten. Aus dem Schreiben der BW-ÄK geht hervor, dass dies theoretisch möglich ist, aber ob eine gewisse Zeit in Deutschland abgeleistet werden muss, um diese auch annerkannt zu bekommen ist nicht erwähnt und je Einzelfall zu prüfen.
Dies werde ich natürlich noch tun, ich wollte mich nur im Vorab erkundigen, ob Einzelne von Euch bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben.

Herzlichen Dank!

davo
25.10.2021, 13:33
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass alles, was vergleichbar ist, anerkannt wird. Problematisch wird es meist lediglich dann, wenn die österreichische Ausbildungsordnung Rotationen (oder Zusatzmodule - wie z.B. Balintgruppen o.ä.) vorschreibt, die in Deutschland nicht vorgeschrieben sind.

Ein potenzielles Problem ist, dass nach der ÄAO 2015 (fast) jede Facharztausbildung die neunmonatige Basisausbildung beinhaltet, die an ihrem Anfang absolviert werden muss. Diese beinhaltet meist 6 Monate Innere und 3 Monate Chirurgie, wobei es hier gewisse Unterschiede je nach Krankenhaus gibt. Wenn man einen Primar hat, der einen wirklich will, lässt sich da meist eine Lösung finden.

Die Anerkennung läuft über die jeweils zuständige Ärztekammer (z.B. die Ärztekammer für Wien, wenn du an einem Krankenhaus in Wien arbeiten willst). Informationen über die Anerkennung findest du z.B. auf https://www.aerztekammer.at/ausbildung-im-ausland-anrechnung

Dort steht z.B. unter Punkt 11, "Ausländische Aus- oder Weiterbildungszeiten können ab einem Monat durchgehender Ausbildung angerechnet werden."