PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 A54/B7 Versorgung der Humeruskopffraktur bei 70-jähriger Patientin



Unregistriert
06.04.2022, 06:55
Hier wird Lösung A "Therapie mit Gilchrist- oder Desault-Verband für 8 Tage..." angegeben.
Ich glaube aber, dass Lösung C "Versorgung mit Marknagel..." richtig sein müsste.

Die Patientin ist 70 und ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Alter innerhalb von 8 Tagen mit einer Ruhigstellung im Verband eine ausreichende Stabilität im Humerus wiederhergestellt werden kann.

Wie seht ihr das?

Heerestorte
06.04.2022, 09:29
Frage per PN möglich?

Unregistriert
06.04.2022, 11:34
Die Fraktur war nicht disloziert, damit ist die kurze Ruhigstellung richtig ist auch so nachzulesen bei Amboss.

Unregistriert
06.04.2022, 15:45
HAndelte es sich nicht um eine gestauchte Humerusfraktur?

vmassaharu
06.04.2022, 18:27
Ich habe auch so gedacht. Klar bei einfache Frakturen ist ein Gilchrist genug. Aber was genau unter Gestauchte ist in der Frage gemeint... mit 70... und nur 8 Tage Ruhigstellung - klingt für mich nach Risiko für die Entwicklung einer Pseudoarthrose... Ohne Bild ist echt schwierig sowas zu beurteilen. Warum nicht dazu uns einfach nicht ein Bild geben? Was bedeutet für wen die Frage geschrieben hat gestaucht? Paar mm? cm? Hier ist definitiv Bildmaterial fehlend. Für mich war auch das Alter und das Wort "gestaucht" als "Red-Flags" für eine konservative Behandlung. Musste man ein Unfallchirurg Fragen was er sagen würde, wenn er auch so eine Frage gelesen hätte: "WO IST DAS BILD?"

*Zora*
07.04.2022, 23:56
Hier das Doc für die Fragensammlung zum Anfechten:
https://docs.google.com/document/d/1V1jTiOkS_kcUNW7YfKb9mDILY-f3ARiGCu68tR_3Ukg/edit