PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 2 - A76 - B95 - Verminderung der Nachlast des rechten Herzens



Unregistriert
06.04.2022, 19:59
Hier müsste denke ich auch C "Verminderung der Nachlast des rechten Herzens" richtig sein, scheint zumindest möglich zu sein - wie seht ihr das?

"Die pathophysiologischen Auswirkungen einer maschinellen Atemhilfe mit PEEP auf die rechtsventrikuläre Nachlast sind variabel, d.h. es kann sowohl zu einer Erhöhung als auch zu einer Senkung der rechtsventrikulären Nachlast kommen."

https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/lookinside/10.1055/b-0034-22883

"Neben der unmittelbaren Verbesserung der Oxygenierung durch alveoläre Rekrutierung könnten weitere
Mechanismen wie die Senkung der rechtsventrikulären Nachlast oder Reduktion von Faktoren, die zu einer
beatmungs-assoziierten Lungenschädigung führen, einen relevanten Effekt haben"

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/001-021l_S3_Invasive_Beatmung_2017-12.pdf

pathaas
06.04.2022, 20:15
verminderung des venösen rückstroms ist richtig.

*Zora*
08.04.2022, 00:02
Falls sich die Frage zum Anfechten eignet, hier das Doc zum Sammeln:
https://docs.google.com/document/d/1V1jTiOkS_kcUNW7YfKb9mDILY-f3ARiGCu68tR_3Ukg/edit

rimelokh13
08.04.2022, 22:53
Also, Hier steht unmittelbare Auswirkung. Es wird erstmal die Nachlast senken, als Folge der Nachlastsenkung wird venösen Blutstorm vermindert. C scheint als unmittelbare Effekt von PEEP. Beide Antworten können eigentlich richtig sein, wir können anfechten. was denkt ihr?

fuy41
09.04.2022, 06:43
Potenzielle Nachteile (insb. bei hohem PEEP)
Erhöhung des intrapulmonalen Drucks
Pulmonale Überblähung → Compliance der Lunge↓
Direkte Lungenschädigung (Barotrauma) [4]
Erhöhung des intrathorakalen Drucks
Kompression des Herzens und der Lungenkapillaren → Venöser Rückstrom↓ → Herzzeitvolumen↓
Lymphdrainage via Ductus thoracicus↓ → Extravaskuläres Lungenwasser (EVLW)↑