PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abmeldung vom 2. Versuch Stex möglich?



Seiten : [1] 2

Safabeyli
12.04.2022, 13:18
Könnte man sich von der 2tem Versuch im Stex abmelden ( der im Oktober stattfindenden soll) oder geht es nicht? Ich weiß ja , dass man automatisch angemeldet wird. Aber könnte man sich problemlos ein Monat davor abmelden?

Cerclage
12.04.2022, 13:26
Man wird nicht automatisch angemeldet. Das musst du schon selber machen, daher keinen Stress! Dazu kann man sich nach Anmeldung mit einer bestimmten Frist noch anmelden.

Cerclage
12.04.2022, 13:28
* abmelden

Dooly
12.04.2022, 13:30
Zum zweiten Versuch wird man von Amts wegen geladen und man kann sich nicht abmelden. Nur mit amtsärztlichen Attest.

Feuerblick
12.04.2022, 13:34
Ich habe den Threadtitel geändert. „DRINGEND“ ist wirklich nicht aussagekräftig- und sei die Frage noch so dringend.

Gruß
Feuerblick
MediLearn-Moderatorin

Safabeyli
12.04.2022, 13:42
Also werde ich sozusagen eingeladen zum Oktober auch wenn ich mich gar nicht anmelde zum zweiten Versuch? Und noch eine Frage, kann den Attest auch normaler Hausarzt oder Psychotherapeut ausstellen, falls ich In psychologischer Behandlung bin ?
Danke für die Antwort

fuy41
12.04.2022, 13:44
Zum zweiten Versuch wird man von Amts wegen geladen und man kann sich nicht abmelden. Nur mit amtsärztlichen Attest.

Nein, man muss sich auch zum Zweiten Versuch erst einmal anmelden! Danach wird man erst geladen! Zuvor kann man sich aber noch bis zu einer bestimmten Frist abmelden! Übrigens bei jedem LPA nachzulesen!

davo
12.04.2022, 13:50
Nein, muss man nicht. Zu den Wiederholungen wird man von Amts wegen geladen, siehe ÄApprO § 20 (2). Rücktreten kann man nur wegen eines wichtigen Grundes, siehe ÄApprO § 18 (1). Viele (alle?) LPAs akzeptieren im Falle von Krankheit nur amtsärztliche Atteste.

fuy41
12.04.2022, 15:24
Nein, muss man nicht. Zu den Wiederholungen wird man von Amts wegen geladen, siehe ÄApprO § 20 (2). Rücktreten kann man nur wegen eines wichtigen Grundes, siehe ÄApprO § 18 (1). Viele (alle?) LPAs akzeptieren im Falle von Krankheit nur amtsärztliche Atteste.

Man muss keinen Antrag mehr stellen, aber geladen wird man wohl wirklich. Sorry hatte mich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt und daher überlesen.

Dennoch muss man aktiv sich anmelden in dem man die erste Seite des Antrags hinschickt. So steht es zumindest hier beim LPA Saarland: https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/landesamt-fuer-soziales/lpa/Merkblatt_M2.pdf?__blob=publicationFile&v=7

HenrikNL
12.04.2022, 15:25
^ Das stimmt nur teilweise, ja man ist automatisch angemeldet, aber Anmeldung ist anders als Ladung

davo
12.04.2022, 15:34
Wenn man die erste Seite des Antrags nicht einschickt, bekommt man halt automatisch ne Fünf.

Noch einmal: man wird zu den Wiederholungen von Amts wegen geladen! Da kann man sich nicht mehr aussuchen, ob man teilnehmen will oder nicht.

HenrikNL
12.04.2022, 15:36
Gilt das nur für den M2 dass man die erste Seite noch mal schicken soll?
Weil damals habe ich das Physikum nachgeschrieben, und ich habe beim zweiten Versuch nichts zugeschickt, und habe die Ladung wie immer erhalten

Dooly
12.04.2022, 15:39
Also werde ich sozusagen eingeladen zum Oktober auch wenn ich mich gar nicht anmelde zum zweiten Versuch?Ja genau.


Und noch eine Frage, kann den Attest auch normaler Hausarzt oder Psychotherapeut ausstellen, falls ich In psychologischer Behandlung bin ?Ich weiß nicht, wie amtsärztliche Entscheidungen gefällt werden. Bei den Fake-Krankmeldungen kenn ich zwei Leute, die abgelehnt wurden und eine, die durchkam. Eine echte Krankmeldung kenn ich auch. Die war mit einer Bescheinigung von der Hausärztin über die Erkrankung beim Gesundheitsamt, das dann auf der Basis der Stellungnahme der HÄ die Prüfungsunfähigkeit bescheinigt hat. War wohl tatsächlich nur ein formaler Akt ohne Untersuchung im Amt.
Bzgl. deinem psychologischen PT dachte ich bisher, dass sie gar keine AUs ausstellen dürfen. Intuitiv würde ich sagen, dass er als eher längerfristiger Ansprechpartner für chronische Erkrankungen nicht in Betracht kommt.

In dem Link vom LPA ausm Saarland oben steht nichts von nem amtsärztlichen Attest. Denke von normalen HÄ stehen die Chancen viel höher einfach ein Attest zu erhalten. Guck das mal am besten bei deinem zuständigen LPA nach bzw. frag das frühzeitig nach.

davo
12.04.2022, 15:57
Gilt das nur für den M2 dass man die erste Seite noch mal schicken soll?
Weil damals habe ich das Physikum nachgeschrieben, und ich habe beim zweiten Versuch nichts zugeschickt, und habe die Ladung wie immer erhalten

Ich vermute eher, dass das Saarland-spezifisch ist.

Jedes LPA hat ja umfangreiche Infos zum Examen online. Die muss man sich halt durchlesen. Sollte man als Medizinstudent schaffen.

HenrikNL
12.04.2022, 16:07
. Sollte man als Medizinstudent schaffen.

sehr nett, danke 🤔

fuy41
12.04.2022, 16:55
sehr nett, danke 🤔

Empathie gibts leider nicht als Fach in unserem Studiengang 😉

HenrikNL
12.04.2022, 17:02
Vielleicht bei einigen, aber wir sind eben alle Menschen und das ist keine normale höfliche Umgangsform, diese Negativität und Kränkung anderer, Empathie soll man in unserem Studiengang mit allen Menschen haben, nicht nur Patienten 😉

Safabeyli
12.04.2022, 18:15
Vielleicht bei einigen, aber wir sind eben alle Menschen und das ist keine normale höfliche Umgangsform, diese Negativität und Kränkung anderer, Empathie soll man in unserem Studiengang mit allen Menschen haben, nicht nur Patienten 😉
Stimme dir vollkommen zu. Danke dir und anderen für die Antworten. Hab nochmal nachgelesen, man wird automatisch eingeladen, es sei den akute Krankheit oder andere wichtige Gründe.

Dooly
12.04.2022, 20:50
Und brauchst du ein amtsärztliches Attest oder reicht ne normale AU?

*Zora*
16.04.2022, 03:10
Wenn man durchfällt, bekommt man vom LPA Post in der steht, dass man beim nächsten Termin von Amts wegen geladen wird.
Die eigentliche Ladung gibt es dann allerdings erst zwei Wochen vor der Prüfung, wie bei allen anderen auch.
(In NRW muss man nichts mehr extra schicken, da würd ich im Zweifel das örtliche LPA kontaktieren.)

Abmelden einfach so geht nicht. Generell ausschließlich mit amtsärztlichem Attest. Amtsärzte dürfen Gutachten oder Dokus andere Ärzte/Therapeuten anfordern, das wird also nicht automatisch nach Gutdünken gemacht.
Generell ist es extrem schwierig sich dort abzumelden, wenn man nicht akut an den Examenstagen erkrankt.
Wenn es bei dir wie angedeutet etwas psychisches ist @Safabeyli würde ich beim LPA anrufen und nachfragen wie das zu regeln ist. Eigentlich braucht man für die amtsärztliche Untersuchung nämlich die offizielle Ladung, die natürlich erst im September vorliegt.

So oder so, ich drück die Daumen, dass der nächste Versuch gut läuft :)