PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps für M2 (3.Versuch)



Seiten : [1] 2

fighter1234
30.04.2022, 12:01
Hallo,
leider bin ich bei M2 zweimal durchgefallen. Mir wurde der Boden unter den Füßen weggezogen und ich bin derzeit völlig am Boden und ratlos. Manche mögen sagen, dass ich mir lieber überlegen sollte, ob Medizin der richtige Weg für mich ist und ich vielleicht an meine Grenzen gestoßen bin. Aber bis zu diesem Punkt bin ich noch einen Versuch entfernt und ich möchte nicht aufgeben, ohne alles gegeben zu haben. Ich poste dies, um eure Tipps für meinen dritten Versuch zu bekommen. Ich darf keinen Fehler mehr machen und deshalb muss ich etwas an meinem Lernprozess ändern, um das gleiche Ergebnis zu vermeiden. Bei meinem zweiten Versuch habe ich alles gegeben und bin (sehr) knapp gescheitert. Bei den Generalproben hatte ich einen Durchschnitt von über 65-70%. Ich habe mit dem 100-Tage-Lernplan von Amboss gelernt.
Hat jemand Erfahrung mit Medi-Learn-Kursen? Ich bin für alle Optimierungsvorschläge offen und würde mich sehr darüber freuen.

Nefazodon
30.04.2022, 12:40
Hallo fighter1234,

tut mir leid für dich, aber es ist gut, dass Du nicht aufgibst.

An erster Stelle steht die Fehleranalyse: Was ist beim letzten Mal falsch gelaufen? Hattest Du Probleme mit bestimmten Fragen oder Themen? Oder war die Zeit zu knapp? etc.,etc.

Dann solltest Du früh genug mit dem Lernen für den dritten Versuch anfangen. Wenn Du jetzt an Amboss gewöhnt bist und damit gut zurecht gekommen bist, würde ich das Programm nicht wechseln oder so...

Zu den Medilearn-Kursen kann ich persönlich nichts sagen. Habe aber sehr vereinzelt gehört, dass sie wohl gut seien.
Da es dein Drittversuch ist, solltest Du vielleicht überlegen an einem Kurs teilzunehmen, einfach um alles unternommen zu haben.
Dazu kann ich dir aber keinen verbindlichen Rat geben, da ich die Kurse nicht kenne.

Wichtig: Mach dich nicht verrückt. Zwar solltest Du unbedingt lerntechnisch am Ball bleiben, aber die Zeit bis zur nächsten Prüfung ist "lang" und es ist wichtig, dass Du genug Energie hast. Das ist ein Marathon, kein Sprint. Also schau bei deinem Lernplan, dass Du immer auch ein, zwei Tage Ausgleich hast.
Versuch auch, dich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Es geht immer irgendwie weiter.

Kopf hoch, und viel Erfolg!

clyde_frog
30.04.2022, 13:37
Hallo,

also erstmal muss ich Dir versichern, dass Du nicht an Deine Grenzen gestoßen bist, nur weil bisher 2 Versuche daneben gingen. Lass Dich von solchen niederträchtigen Kommentare nicht entmutigen.

Ich würde Dir vorschlagen rechtzeitig mit dem Lernen anzufangen. Beim Kreuzen musst Du jetzt aber eventuell deine Strategie ändern, weil Du ja wahrscheinlich durch die beiden vorherigen Lernphasen, die Fragen großteils bereits kennst. Ich glaube, dass hier bei Medi-Learn in einem der Videos darauf eingegangen wird.

Könnte es sein, dass Du in Prüfungen nervös bist und dadurch mehr Fehler machst? Hast Du bereits einen Arzt aufgesucht um dies zu besprechen? Ich habe dafür 10 mg Propanolol verordnet bekommen, dass ich ein Paar Tage vor dem M2 angefangen habe zu nehmen. Ich war froh, dass ich das mit meiner hausärztin besprochen hatte, denn es hat mir geholfen diesen Teufelskreis der Aufregung während der Prüfung zu durchbrechen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt!

rimelokh13
30.04.2022, 13:39
Hallo Fighter1234,

Bitte schreib mir eine Email. Im Herbst schreibe ich meinen 3. Versuch auch. Wir können per Zoom ab und zumal durch die Themen gehen und über das Examen weiter sprechen. hier ist meine Email-Adresse: (E-Mail-Adresse auf Wunsch des Users gelöscht, Kontaktaufnahme per PN)

Liebe Grüße

Nefazodon
30.04.2022, 13:50
Wollt ihr Emailadressen nicht lieber per PN austauschen @rimelokh13?

Du solltest einen Mod bitten, das zu editieren....nur als Tipp.

Lukas12345
30.04.2022, 13:52
Hallo!

Tut mir auch sehr Leid, dass es nicht geklappt hat…

Eine Fehlersuche würde ich auch machen. Wo sind die Schwächen, wo sind die Stärken? Wenn man ein, zwei Fächer hat, die einem Liegen und man dort einiges weiß, würde ich die beim Lernen jetzt zunächst etwas vernachlässigen. Die Gefahr besteht dann, dass man aus Interesse am Fach dieses dann vielleicht zu genau lernt. Der Benefit ist am Ende für die Prüfung aber sehr gering.

Außerdem kann ich nur empfehlen, die TNM-Klassifikationen und Stadien bei den Tumoren allenfalls zu überfliegen. Der Nutzen steht gar nicht im Verhältnis zur Lernzeit. Bei den Nebenwirkungen von Medikamenten reichen meiner Meinung nach die wichtigsten aus. Wichtiger ist es, die Präparate zuordnen zu können.

Ich glaube, dass ich auch bei Amboss bleiben würde. Auf keinen Fall würde ich mit Amboss und Thieme zusammen lernen. Man verzettelt sich beim Querlesen einfach immens. Am wichtigsten ist das Kreuzen und Durchlesen der Kommentarfunktion bei jeder einzelnen Frage, auch bei denen, die man richtig gekreuzt hat.

Ansonsten sind die neuen Podcasts von Amboss ziemlich gut, gerade wenn man in Themen einsteigt, die einem gar nicht liegen.

Du musst am Ende bedenken, dass du den Lernplan schon 2 Mal durchgegangen bist. Beim dritten Mal wirst du merken, dass du schon so vieles verinnerlicht hast und die Themen nicht komplett neu für dich sind. Das musst du dir vor Augen führen, das ist nämlich in der Situation so wichtig! Es geht am Ende hauptsächlich um passives Wissen, das sich jetzt dann bestimmt noch Mal ordentlich festigen wird :)

rimelokh13
30.04.2022, 14:15
Lieber Nefazodon,
Ich habe keine PN gefunden deswegen habe ich hier geschrieben. wie kann ich PN schreiben und meine Nachricht hier löschen?
Danke im Voraus

Nefazodon
30.04.2022, 14:37
@rimelokh13: Die PN-Funktion findest Du in deinem Profil wenn Du auf Aktionen>Einstellungen gehst....
auf der Seite die sich dann öffnet, findest Du links ein Menü mit PN-Funktionen...

fighter1234 muss in seinem Profil aber wiederum die Funktion zum empfangen von PNs freischalten!

damit dein Beitrag editiert wird, musst Du dich aktuell noch an einen Mod wenden. Wenn Du genug Forenbeiträge geschrieben hast, kannst Du deine Beiträge auch selbst bearbeiten...

VG
Nefazodon

rimelokh13
30.04.2022, 14:50
Vielen Dank ;)

rimelokh13
30.04.2022, 14:51
@fighter1234 Kannst du bitte deine private Nachricht aktivieren?

fighter1234
30.04.2022, 19:58
@fighter1234 Kannst du bitte deine private Nachricht aktivieren?

Ich hab es freigeschaltet :)

fighter1234
30.04.2022, 20:06
Hallo Nefazodon,

danke für deine nette Worte und deine Tipps. Ich werde auf jeden Fall die Themen einmal durchgehen und genau analysieren, wo meine Schwächen liegen.

fighter1234
30.04.2022, 20:08
Hallo,

also erstmal muss ich Dir versichern, dass Du nicht an Deine Grenzen gestoßen bist, nur weil bisher 2 Versuche daneben gingen. Lass Dich von solchen niederträchtigen Kommentare nicht entmutigen.

Ich würde Dir vorschlagen rechtzeitig mit dem Lernen anzufangen. Beim Kreuzen musst Du jetzt aber eventuell deine Strategie ändern, weil Du ja wahrscheinlich durch die beiden vorherigen Lernphasen, die Fragen großteils bereits kennst. Ich glaube, dass hier bei Medi-Learn in einem der Videos darauf eingegangen wird.

Könnte es sein, dass Du in Prüfungen nervös bist und dadurch mehr Fehler machst? Hast Du bereits einen Arzt aufgesucht um dies zu besprechen? Ich habe dafür 10 mg Propanolol verordnet bekommen, dass ich ein Paar Tage vor dem M2 angefangen habe zu nehmen. Ich war froh, dass ich das mit meiner hausärztin besprochen hatte, denn es hat mir geholfen diesen Teufelskreis der Aufregung während der Prüfung zu durchbrechen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es klappt!

Danke @clyde_frog für deine Tipps.

Nudelsalat20
30.04.2022, 22:52
Hallo ihr lieben,
ich bin auch diesen Frühling durchgefallen und bin zum Herbst im Zweitversuch. Ich suche auch dringend eine Lerngruppe, da ich eigentlich auch während meines Studiums immer mit Lerngruppe gelernt hab und auch schon zum Frühjahr eine gesucht, jedoch leider nicht gefunden hab.
War auch extrem knapp bei mir. Bin auch total enttäuscht aber möchte mich nach einer kurzen Pause sammeln und dann wieder durchgestarten.
Wer also Interesse an einem zuverlässigen lernpartner hat, schreibt mir bitte 😊

Nudelsalat20
30.04.2022, 22:57
Aber eine kurze Frage: habt ihr alle schon eure Briefe bekommen, dass ihr durchgefallen seid? Ich gucke schon jeden Tag in Briefkasten aber ich hab noch nichts gekriegt

*Zora*
01.05.2022, 17:32
Was ich auch empfehlen kann ist neben den Verbesserungen beim Lernen die (psychologische) Studienberatung zu besuchen, die es meines Wissens nach an eigentlich allen Unis gibt.
Vielleicht liegt es nicht unbedingt am lernen an sich, schaden wird es auf jeden Fall nicht.

Hast du generell Pausen eingeplant, oder arbeitest du die ganze Zeit durch? Wenn letzteres, versuch dir mehr freie!! Zeit zu geben, damit du auch durchhältst. Jeder wird mal krank oder der Lerntag läuft einfach nicht so flüssig.

Meine PNs sind auch offen.

Ich drück allen die Daumen, haltet die Ohren steif.

fovea
02.05.2022, 14:42
die medi-learn Kurse sollen wohl ganz gut sein und man bekommt das Geld auch wieder zurück, sofern man durchfällt. Die machen auch eine gute psychologische Beratung und stehen auch zur Verfügung, wenn man durchgefallen ist und machen dann einen eigenen Lernplan mit einem. :)

DieF?chsin
02.05.2022, 20:22
Hey �� falls du dich sehr in Prüfungsangst und Perfektionismus hereinsteigerst, dann würde ich dir so paradox es klingt, lernfreie Wochenende empfehlen. Häufig liegt es garnicht am eigenem Wissen, sondern am Zugriff auf dieses. Ich bin mir sicher, dass du sehr gut gelernt hast und sicher mehr weißt als viele von uns, die bestanden haben. Versuch an deinem Wissenszugriff zu arbeiten und dafür braucht man Pausen, Kopf frei kriegen ohne schlechtes Gewissen. Versuch zu analysieren woran es liegt. Neigst du zum umkreuzen? Zerdenkst du die Fragen? Bist du so angespannt, sobald du kreuzt, dass dein Kopf zu ist? Vertraust du deinem Bauchgefühl nicht? Oder sind es wirklich Wissenslücken?
Ich kann jedem der sich viel Stress macht, Freizeit und Pausen ans Herz legen. Ich habe z.B jedes Wochende abwechselnd einen und dann zwei Tage frei gemacht und da wirklich nichts gemacht. Nicht gekreuzt, nichts nachgeholt, nichts nachgelesen. Außerdem habe ich Puffertage eingeplant, ich hatte 7 zusätzliche Tage. Meine Lerntage waren lang, idR von 8:30 bis 22:30, manchmal länger. Zu Beginn jedes Lerntages habe ich die Kapitel angesehen und nach IMPP-Faktor sortiert. Zu Beginn die Kapitel mit hohem Faktor, wenn ich abends so fertig war, habe ich lieber konzentriert gekreuzt und die Kapitel mit niedrigem Faktor nicht mehr gelesen.
Wenn du merkst du kannst nicht mehr, lieber aufhören. Ich habe glaube ich knapp 140 Tage vorher angefangen.
Was mir sehr geholfen hat, war ein Jahresplan. Dort habe ich alles vorgeplant, die Lerntage durchnummeriert und meine freien Wochenenden eingetragen. Das hat mich sehr entlastet. Den Plan habe ich immer aktualisiert um nicht das Gefühl zu haben, ich würde hinterher hängen. Die Lerntage habe ich dann jeden Abend ✔️. Ich drücke die die Daumen!

SevenSeals
08.07.2022, 10:33
Du bist durch das Physikum gekommen, du kommst auch durch die M2. Du hast dich jetzt schon 2 Mal vorbereitet. Ich denke die größte Komponente ist einfach die psychische. Der Stress. Weißt du warum du in den Generalproben nur eine 4 schaffst? Änderst du deine Antworten oft nochmal um? Zerdenkst du die Fragen zu sehr und fürchtest eine Falle bei einfachen Fragen? Es gibt sehr viele Tipps fürs kreuzen, wie man sich, wenn man im Zweifel nicht sicher die Antwort weiß, durch Formulierungen und Auswahlmöglichkeiten doch der richtigen Antwort nähern kann. Ich würde mich auf die Basics bzw großen Fächer konzentrieren mit denen man die meisten Punkte machen kann. Kannst du dir vor Aufregung die Sachen schlecht merken? Wäre Anki eine Option? Fragst du dich die Sachen am Ende eines Kapitels nochmal aktiv ab? Lernst du zu passiv? Ich fasse das Kapitel immer im Kopf nochmal zsm und überlege mir wozu man gut Fragen stellen könnte. Die Medi Learn Kurse sollen ganz gut sein, sind aber auch teuer. Würde wenn es mein 3. Versuch wäre einen in Präsenz machen an deiner Stelle.
Nicht den Kopf in den Sand stecken! Du hast eindeutig Biss und Liebe für das Fach. Du kommst da durch. Wir, deine Kommilitonen, glauben an dich!

Hope2021
14.10.2022, 13:44
Ich hoffe es hat diesmal bei dir geklappt !wäre nett,wenn du uns deine Erfahrung erzälen könntest.