PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiedereinstieg nach Elternzeit



Militär
03.05.2022, 12:47
Hallo an alle,

seit Januar bin ich in Elternzeit und muss mir so langsam Gedanken machen wie es nächstes Jahr für mich beruflich weitergeht. Zur Zeit bin ich in der Allgemeinchirugie tätig- Fach möchte ich aber wechseln.
Betreuungsplätze für ein KITA- Kind zu finden scheint garnicht so einfach , wenn man nicht das grade verdiente Geld komplett in diesen Platz refinanzieren möchte ( Hatte ein Angebot 1100 monatlich). Nicht falsch verstehen, für mein Kind würde ich das natürlich ausgeben , aber da könnte ich ja auch fast daheim bleiben.
Jetzt habe ich eine tolle Tagesmutter gefunden die 4x die Woche von 8-16 Uhr Betreuungskapazität hätte.
Ist es möglich, in meinem Bekanntenkreis arbeiten alle nur Vollzeit und bei der Arbeit alle Assistenten sowieso, eine Teilzeitstelle zu finden?Würde gern auf Gyn umschwenken. Mache mir wirklich Sorgen nichts Bähr zu finden bzw. das man als Mutter keine Stelle mehr bekommt.
Ist es jemandem ähnlich ergangen ?

Danke fürs lesen und liebe Grüße

GloriaSchmidt
03.05.2022, 13:58
Hallo ;-)

Tagesmutter ist ja erstmal eine gute Alternative- das mit den Kita Plätzen ist hier auch eine Katastrophe, aber mit 3 hat mein Kind einen bekommen.

Hätte das nicht geklappt, hätte ich mir einen Arbeitgeber mit Betriebskita gesucht :-D

Ich komme aus der Psych, bei uns arbeiten sehr viele „Teilzeitmuttis“, auch in der Neurologie, wo ich vorher war, gab es viele Teilzeit-Kräfte.
Ist alles eine Frage der Organisation (des Betriebes!)
Gut sind natürlich Ambulanz Stellen, Stationen mit 2 Assis etc.
Als Neueinsteiger in einem Fach wird es wahrscheinlich etwas schwieriger, als für alte Hasen.
Praxis geht natürlich auch immer, da werden dann Patienten einfach so einbestellt, wie du arbeitest ;-)

Wenn du aus der AC weg willst - hast du schon eine Idee, was es stattdessen werden soll? (Ach, ich seh grad Gyn. Da kenn ich auch viele Muttis, aber die haben eher im Laufe der Zeit Kinder bekommen…. Da kann ich nichts zu sagen :) )

Rhiannon
03.05.2022, 20:13
Eben schon an anderer Stelle geschrieben:
Gyn in Familien-/Kind-kompatibel geht auf jeden Fall.
Unser Haus war da immer sehr flexibel bei Arbeitszeitmodellen (Teilzeitmodelle in verschiedenster Ausprägung je nach Betreuungsmöglichkeiten)
Günstig kann ansonsten auch sein ein Haus mit Mitarbeiter-Kita zu wählen.