PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorbereitungstipps fürs Assessment Center



mbs
11.05.2022, 00:14
Hat jemand von euch Erfahrungen, Beispielaufgaben oder Tipps für die Assessment Center von Krankenkassen?
Konkret geht es um die wissenschaftliche Bewertung von medizinischen Leistungen und Aushandlung von Vertragskonditionen in der ambulanten Versorgung.

Das ist doch ziemlich speziell, und wahrscheinlich wird auch spezifischer geprüft als das in allgemeiner gehaltenen Assessment Centern der Fall ist. Vor allem Beispielaufgaben oder Fälle wären hilfreich, bin aber für jeden Link dankbar, und natürlich auch Tipps worauf Krankenkassen als Arbeitgeber wert legen, die ticken wahrscheinlich anders als viele Unternehmen in der Industrie.

hebdo
11.05.2022, 20:49
Glaube ich nicht, dass es da etwas spezielles gibt: Postkorbaufgaben, Rollenspiele, Diskussionsrunden, Kleinprojekte, Gruppenarbeit.

Aus meiner bescheidenen Assessment Erfahrung würde ich eher sagen, dass gerne fachfremde Themen genommen werden.

Wichtig ist aber, dass die Vorstellung des eigenen Lebenslaufs sehr gut beherrscht werden sollte und man eine Struktur und Logik erkennen sollte.

MissNightingale
11.05.2022, 21:46
Ich habe etwas Assessment Center-Erfahrung und würde dir empfehlen, darauf zu achten bezüglich politischer (und v.a. gesundheitspolitischer!) Themen up-to-date zu sein. Diese sind häufig Thema der Diskussionsrunden und es ist wichtig, dass man da auch mal seinen Senf dazu gibt. Habe allerdings keine Erfahrung in Krankenkassen, denke aber dennoch, dass die Personaler, welche die Assessment Center durchführen, wahrscheinlich auch dort das Rad nicht neu erfinden.

Dem was hebdo sagt, würde ich zudem absolut zustimmen.

mbs
13.05.2022, 23:23
Danke für eure Tipps!

Gut zu wissen, dass man sich eher auf Diskussionsrunden einstellen kann.