PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M2



studiii_iii
23.05.2022, 18:54
Wie wahrscheinlich ist eine 2 im M2 wenn ich an Tag 20 des Amboss-Lernplans nur 68% Kreuze? Sollte ich mir die Hoffnung komplett aus dem Kopf entfernen?

Y-M2
24.05.2022, 07:22
Du solltest der Sache realistisch begegnen. Versuche einfach nur zu bestehen. Welchen %-Wert hattest Du im Schriftl. Physikum ?

studiii_iii
24.05.2022, 15:37
Du solltest der Sache realistisch begegnen. Versuche einfach nur zu bestehen. Welchen %-Wert hattest Du im Schriftl. Physikum ?

Oh man, sieht die Chance für mich so schlecht aus? Scheisse. Im schriftlichen Physikum hatte ich eine vier, aber ehrlich gesagt dachte ich jetzt im M2 wird es besser laufen, weil ich mir nicht mehr so dumm vorkomme.
Darf ich fragen wie dein Prozent-Schnitt so um Tag 20 war und welche Note du dann hattest? Bzw. Auch alle anderen. Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

studiii_iii
24.05.2022, 15:40
Ehrlich gesagt dachte ich, dass ich eine 3 mindestens packe. Dass ich ums Bestehen kämpfen sollte schockiert mich richtig. Danke natürlich für die Ehrlichkeit, aber schockiert bin ich dennoch stark

MissNightingale
24.05.2022, 15:44
Das ist jetzt null repräsentativ, aber die meisten Leute, die ich kenne, hatten im Physikum und im M2 eine ähnliche Note. Die Noten im Verlauf des Studiums waren doch recht konstant.
Grundsätzlich würde ich mir da eh nicht so viele Sorgen machen, es fragt dich wirklich niemand nach der M2 Note. Hauptsache bestehen und freuen, wenn's eine gute Note wird! Im Endeffekt schade um die Nerven, die mich meine Wunschnote gekostet hat.

studiii_iii
24.05.2022, 16:11
Das ist jetzt null repräsentativ, aber die meisten Leute, die ich kenne, hatten im Physikum und im M2 eine ähnliche Note. Die Noten im Verlauf des Studiums waren doch recht konstant.
Grundsätzlich würde ich mir da eh nicht so viele Sorgen machen, es fragt dich wirklich niemand nach der M2 Note. Hauptsache bestehen und freuen, wenn's eine gute Note wird! Im Endeffekt schade um die Nerven, die mich meine Wunschnote gekostet hat.


Danke auch dir sehr. Ich mache mir jetzt ehrlich gesagt richtige Sorgen. Ich möchte so ungern wieder eine vier. Im Klinik-Studium hatte ich eigentlich gute Noten. Ich dachte ich kann nicht wieder so schlecht wie im Physikum abschneiden, da Physikum eine Extremsituation war mit Themen wie Physik etc. die ich nicht beherrsche.

Y-M2
24.05.2022, 16:19
... bitte entschuldige, ich möchte Dir hier wirklich nicht den Mut nehmen. Es ist m.E. aber tatsächlich so, wie die liebe MissNightingale ausgeführt hat. Die Ergebnisse über das ganze Studium hinweg blieben eigentlich immer im gleichen Bereich. So auch in meiner / unserer Lerngruppe. Ich kann mich natürlich nicht mehr an meinen "Prozent-Schnitt so um Tag 20" erinnern, ich möchte hier aber auch nicht angeben, ich sollte für dich jedoch auch nicht die Benchmark sein, ich hatte jedoch immer über 90% und habe das M2 dann auch mit 93% abgeschlossen. Wichtig ist, dass Du M2 bestehst. Ich wünsche dir hierzu viel Glück.

studiii_iii
24.05.2022, 16:26
Klar danke; mir Ehrlichkeit komme ich weiter. Nur möchte ich gar nicht > 90% und ehrlich gesagt dachte ich, das was man in den Generalexamen kriegt ist eher repräsentativ für die Note im Examen und soweit bin ich noch gar nicht mit dem lernen.

studiii_iii
24.05.2022, 16:27
Plus ich verstehe die Argumentation mit dem Physikum nicht ganz. Ich verstehe schon, dass ihr ehrlich zu mir seid. Dafür danke ich auch sehr. Nur wie gesagt war das Physikum eine andere Herausforderung für mich.

MissNightingale
24.05.2022, 17:38
Ich kenne auch Leute die im M2 eine Note besser waren als im Physikum. Also möglich ist das definitiv alles! Ich würde mich nur nicht so sehr auf die Note fixieren, weil die halt echt nicht wichtig ist. Ich war immer eine sehr notenfixierte Studentin (keine einzige 3 im ganzen Studium) und jetzt juckt es halt niemanden, weil als Assistent die Arbeitserfahrung zählt und nach den Noten keiner mehr kräht. In meinem angestrebten Fach schlägt Arbeitserfahrung tatsächlich alles und selbst in Unikliniken interessiert die Note nicht wirklich. Das M3 war bei uns auch total willkürlich in der Notengebung, da sollte man sich wirklich vorher schon die Notenfixierung abtrainieren. Ein Mitprüfling war sehr enttäuscht als es eine 3 bei ihm wurde und das hat ihm dann den ganzen Tag verdorben, an dem er Arzt geworden ist. Jammerschade, dabei bin ich mir wirklich sicher, dass er damit keine Nachteile haben wird.
Wichtig ist das Bestehen des Examens, weil man sich da viel Ärger erspart und dafür schaut es bei dir doch gut aus! Versuch dich da nicht so reinzusteigern - easier said than done, ich weiß. Und wenn du im PJ schon Kontakt zu einer Klinik aufbauen kannst, die dich gerne einstellen möchten, dann machen die das sicher auch mit einer nicht so perfekten Noten im M2 ;)

Belle77
24.05.2022, 17:50
Also ich kann dir sagen, dass ich auch so durchgestartet bin in den Lernplan (68%) und es wurde dann eine gute 3! Ich habe von einigen gehört, die dann letztendlich eine Note schlechter erreicht haben, obwohl sie eine 2 immer gekreuzt hatten. Also ich habe mich auch sehr verunsichern lassen und hatte in den letzten Generalproben zwischen 78-60% alles dabei. Und kann dir sagen, dass ich so große Panik hatte! Lass dich nicht so stressen! Das ist mega kontraproduktiv! Ich hab in der Prüfung vieeeel besser gekreuzt. Und als ich gesehen habe, dass Tag 1 mit 73% beendet war, habe ich mich so zusammengerissen und mir selbst vertraut. Du hast mehr Zeit zum nachdenken und bist letztendlich nicht wie zu Hause: schnell auf auswerten drücken. Gib dein bestes und das Wichtigste: nochmal zum Schluss ganz viel kreuzen! Dabei lernst du am meisten!!!!!

piandorable
24.05.2022, 18:24
Hat jemand eine Ahnung, welche Aussagekraft der PTM in Bezug auf das M2 hat? Ich bin erst im 4. Semester, also noch weit davon entfernt, M2 zu schreiben, würde mich aber dennoch interessieren, ob das ansatzweise vergleichbar ist (PTM wirkt allerdings recht einfach auf mich im Vergleich zu einige Examensfragen, die ich schon gesehen habe).

studiii_iii
24.05.2022, 19:07
Ich kenne auch Leute die im M2 eine Note besser waren als im Physikum. Also möglich ist das definitiv alles! Ich würde mich nur nicht so sehr auf die Note fixieren, weil die halt echt nicht wichtig ist. Ich war immer eine sehr notenfixierte Studentin (keine einzige 3 im ganzen Studium) und jetzt juckt es halt niemanden, weil als Assistent die Arbeitserfahrung zählt und nach den Noten keiner mehr kräht. In meinem angestrebten Fach schlägt Arbeitserfahrung tatsächlich alles und selbst in Unikliniken interessiert die Note nicht wirklich. Das M3 war bei uns auch total willkürlich in der Notengebung, da sollte man sich wirklich vorher schon die Notenfixierung abtrainieren. Ein Mitprüfling war sehr enttäuscht als es eine 3 bei ihm wurde und das hat ihm dann den ganzen Tag verdorben, an dem er Arzt geworden ist. Jammerschade, dabei bin ich mir wirklich sicher, dass er damit keine Nachteile haben wird.
Wichtig ist das Bestehen des Examens, weil man sich da viel Ärger erspart und dafür schaut es bei dir doch gut aus! Versuch dich da nicht so reinzusteigern - easier said than done, ich weiß. Und wenn du im PJ schon Kontakt zu einer Klinik aufbauen kannst, die dich gerne einstellen möchten, dann machen die das sicher auch mit einer nicht so perfekten Noten im M2 ;)

Richtig lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe nur Angst, dass ich nicht an einer Uni Klinik angestellt werde obwohl ich es so gerne möchte.

studiii_iii
24.05.2022, 19:08
Danke Belle, nach dem ganzen Druck den ich mir heute gemacht habe tat es gut deine Erfahrung zu erfahren.

Belle77
24.05.2022, 20:02
Bleib entspannt. Ich habe immer so scheisse gekreuzt, wenn ich halt panisch war. Und gerade Themen, die dir ggf nicht liegen werden noch schlechter sein. Ich glaube ich hatte bei Auge 48% oder so… gehört dazu. Wichtig ist, dass du viel kreuzt zum Schluss. Und ich habe einfach meine Schwachstellen wiederholt ( in Innere zb Nephro. ). Ich hatte um ehrlich zu sein sogar nur 88 Lerntage. Aber ich konnte teilweise Tage zusammenpacken und hatte zum Schluss 10 Tage sogar. ( hatte zb Pharma und Psych schon gut drauf und hab ne Woche fast gespart). Und da habe ich vieeeel gekreuzt! Du packst das. Lass dich von anderen nicht verunsichern!!!!!! :)

studiii_iii
24.05.2022, 20:32
Bleib entspannt. Ich habe immer so scheisse gekreuzt, wenn ich halt panisch war. Und gerade Themen, die dir ggf nicht liegen werden noch schlechter sein. Ich glaube ich hatte bei Auge 48% oder so… gehört dazu. Wichtig ist, dass du viel kreuzt zum Schluss. Und ich habe einfach meine Schwachstellen wiederholt ( in Innere zb Nephro. ). Ich hatte um ehrlich zu sein sogar nur 88 Lerntage. Aber ich konnte teilweise Tage zusammenpacken und hatte zum Schluss 10 Tage sogar. ( hatte zb Pharma und Psych schon gut drauf und hab ne Woche fast gespart). Und da habe ich vieeeel gekreuzt! Du packst das. Lass dich von anderen nicht verunsichern!!!!!! :)

Danke ehrlich ! Dank dir kann ich heute einigermaßen beruhigt schlafen.

Tzehehe
26.05.2022, 00:19
Ich habe nur Angst, dass ich nicht an einer Uni Klinik angestellt werde obwohl ich es so gerne möchte.

So hoch wie dort die Fluktuation ist, wirst du locker irgendwo unterkommen.

Medijan16
26.05.2022, 15:11
Also das mit dem gleich bleiben der Noten stimmt schon, allerdings glaube ich nicht dass ich meine sehr gute Leistung im „Physikum“/unserer Basisprüfung halten kann. Ne 2 sollte drin sein, aber hab auch noch nicht angefangen zu lernen. Eine Freundin die sonst wirklich jede Klausur 1 hatte, hatte letzten Endes auch nur „87%“ im Examen und war sonst Jahrgangsbeste

nie
26.05.2022, 15:36
Ich habe mich in jedem Examen um eine Note gesteigert. Und während mich im Physikum gerade mal 12 Punkte vom Durchfallen getrennt haben, haben mir im M2 nur 2 Punkte zur besseren Note gefehlt (und die wären auch nicht drin gewesen, wenn ich manche Fragen mal gründlicher gelesen hätte). Insgesamt war ich im M2 15 % besser als im Physikum. Da ist also schon noch Luft nach oben. Meine Klausuren waren im Schnitt in der Klinik auch deutlich besser als in der Vorklinik. Und das mit deutlich weniger Lernaufwand.

Unterm Strich hat es aber einfach niemanden interessiert.

Heroé
26.05.2022, 21:09
Lass dich nicht verunsichern. Ich war in der Vorbereitung auch meistens so im mittleren 60er Bereich, manchmal auch unter 60. Am Ende hats dann aber für eine solide 3 gereicht im F22.

Je weiter du im Lernplan kommst, desto mehr Wissen eignest du dir an, auch wird deine Intuition beim Kreuzen besser und die Gesamtzusammenhänge werden klarer.
Am Ende hatte ich das Gefühl nichts zu können und zu wissen. Ich denke, dass sich da viele so ähnlich fühlen. Hier kann man auf den passiven Wissensschatz vertrauen, der ist deutlich größer als man denkt.

Ich wünsch dir viel Erfolg!