PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf dem Weg zum Allgemeinmediziner



franziska98
27.07.2022, 17:17
Hallo in die Runde! Ich liebäugle mit der Facharzt für Allgemeinmedizin, stelle mir aber folgende Frage: muss ich im Rahmen der stationären Weiterbildung auf der Inneren auch im OP tätig sein? Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Holthusen
27.07.2022, 17:27
Schau dir doch Mal das Logbuch Allgemeinmedizin an und auch die Weiterbildungsordnung für Allgemeinmedizin. Da steht das relativ detailliert.

Empfehlenswert ist eine Verbundweiterbildung, so dass man sich Rotationen nicht selbst organisieren muss.

_calendula_
27.07.2022, 17:30
In der inneren sicher nicht. In manchen Bundesländern braucht man Chururgie. Da kann es sein, dass man in den OP muss.

Holthusen
27.07.2022, 17:38
In der inneren sicher nicht. In manchen Bundesländern braucht man Chururgie. Da kann es sein, dass man in den OP muss.
Womöglich liegt ein Missverständnis vor. Einige Inhalte für Allgemeinmedizin lernt man in der Inneren. Das macht ca. 60% vom Alltag aus und sind absolute basics, die man braucht, auch um später einschätzen zu können: das ist für mich, das weise ich in die Klinik ein.

"Facharzt-Weiterbildung in der Allgemeinmedizin dauert 60 Monate. Davon müssen 12 Monate stationär in der Inneren Medizin abgeleistet werden. 6 Monate müssen in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung erfolgen. 18 Monate in anderen Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung können zusätzlich anerkannt werden. Außerdem ist eine Kurs-Weiterbildung (80 Stunden) in Psychosomatischer Grundversorgung verpflichtend."

https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/facharzt-weiterbildung/facharzt-weiterbildung-allgemeinmedizin

Coxy-Baby
27.07.2022, 17:41
Hallo in die Runde! Ich liebäugle mit der Facharzt für Allgemeinmedizin, stelle mir aber folgende Frage: muss ich im Rahmen der stationären Weiterbildung auf der Inneren auch im OP tätig sein? Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Darf ich einmal fragen in welchem Studienabschnitt du bist?

][truba][
27.07.2022, 19:17
Nur mal als kleiner Einwurf. Wir hatten mal einige Kollegen in der Allgemeinchirurgie, die das offen kommuniziert haben. Die hatten auch kein Interesse am OP. Das war super, weil die natürlich einen Überblick über chirurgische Krankheitsbilder bekommen haben (Appendizitis, Cholezystitis, Sigmadivertikulitis), die für einen Allgemeinmediziner unverzichtbar sind und auch gleich was über Wundversorgung gelernt. Dann kriegt man auch nicht immer die Aussage "Also Klammern entfernen wir hier nicht".

Aha...

Also, selbst wenn du in die Chirurgie müsstest in der Weiterbildung bedeutet es nicht, dass du zwangsläufig in den OP müsstest.