PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbung 1. Klinisches Semester WS 2022/23



Seiten : [1] 2 3 4 5

MusicaFembriae
02.09.2022, 12:19
Hey,
habe das Thema hier aufgemacht, um sich auszutauschen, welche Unis schon Zusagen und Absagen für die Bewerbung auf das 1. Klinische Fachsemester Medizin versendet haben.
Bisher habe ich noch überhaupt nichts gehört. Aber die mündlichen Physikumsprüfungen laufen ja auch gerade in Deutschland.
Würde mich auf einen Austausch freuen!

MusicaFembriae
06.09.2022, 13:21
Absage 5. Fachsemester Frankfurt, da es wohl keine Kapazitäten gibt. Etwas komisch, dass jetzt schon die Absage kommt, finde ich, weil die offiziellen Ergebnisse vom IMPP bezgl. Physikum ja noch gar nicht da sind...

marfa
06.09.2022, 18:08
Absage 5. FS Jena mangels freie Kapazitäten

Humani9019
14.09.2022, 19:57
Hallo,

weiß jemand ab wann man mit Bescheiden aus Greifswald oder Köln rechnen kann?
Beides jeweils für´s 3. FS.

MusicaFembriae
15.09.2022, 14:31
Absage 5. Fachsemester Hannover

Nifri45
16.09.2022, 20:17
Absage aus Jena, Frankfurt, Hannover und Ulm (+Freiburg, weil Voraussetzung nicht erfüllt)

Gestern Zusage aus Rostock bekommen

MusicaFembriae
16.09.2022, 20:22
Darf ich fragen, was für eine Physikumsnote du hast? Weil ich noch auf eine Zusage von Rostock hoffe:)

paulinafshr
18.09.2022, 10:23
Kam die Zusage per Mail, oder im Bewerbungsportal?

Nifri45
19.09.2022, 11:26
Physikum 3,0 und die Zusage kam per Mail

MusicaFembriae
19.09.2022, 18:27
Physikum 3,0 und die Zusage kam per Mail

Okay, dankeschön :)

Nimmst du den Platz in Rostock an? Oder exmatrikulierst du dich wieder, wenn du woanders etwas bekommen solltest? :D

MusicaFembriae
21.09.2022, 08:21
Ablehnung 5. Fachsemester Erlangen und Erlangen/Bayreuth mangels Studienkapazitäten.

peter.p.
22.09.2022, 13:25
Hast du dein Physikumszeugnis aus Deutschland?

Oder Anerkennung des ersten Abschnitts nach Anrechnung ausländischer Leistungen durch das zuständige LPA? Hast du in dem Fall eine Durchschnittsnote durch das zuständige LPA auf dem Anerkennungsschreiben? Oder nur eine Durchschnittsnote auf dem Transcript der ausländischen Uni?

Auf der Seite von Rostock heißt es:

"Bei Anrechnung und Anerkennung von Studienleistungen vom zuständigen Prüfungsamt ohne Bildung einer Gesamtnote werden diese Bewerberinnen und Bewerber denen mit feststellbarer Gesamtnote hintangestellt.
Bei Bewerbungen von Quereinsteigern sowie bei Ranggleichheit entscheidet bei beiden Bewerbergruppen das Los."

https://www.uni-rostock.de/studium/deutsche-studieninteressierte/studienplatzbewerbung/medizinische-studiengaenge/hoeheres-fs-hm-zm/

Ich habe selbst leider keine Durchschnittsnote, da meine ausländische Uni keine Durchschnittsnoten auf Transcripts oder Abschlusszeugnissen bei Medizinstudierenden ausstellt. Das ist nicht vorgesehen und wird auch nicht auf Antrag gemacht... Habe nur Einzelnoten und die Anerkennung der ersten Abschnitts durch das zuständige LPA.

peter.p.
22.09.2022, 13:25
Hast du dein Physikumszeugnis aus Deutschland?

Oder Anerkennung des ersten Abschnitts nach Anrechnung ausländischer Leistungen durch das zuständige LPA? Hast du in dem Fall eine Durchschnittsnote durch das zuständige LPA auf dem Anerkennungsschreiben? Oder nur eine Durchschnittsnote auf dem Transcript der ausländischen Uni?

Auf der Seite von Rostock heißt es:

"Bei Anrechnung und Anerkennung von Studienleistungen vom zuständigen Prüfungsamt ohne Bildung einer Gesamtnote werden diese Bewerberinnen und Bewerber denen mit feststellbarer Gesamtnote hintangestellt.
Bei Bewerbungen von Quereinsteigern sowie bei Ranggleichheit entscheidet bei beiden Bewerbergruppen das Los."

https://www.uni-rostock.de/studium/d...eres-fs-hm-zm/

Ich habe selbst leider keine Durchschnittsnote, da meine ausländische Uni keine Durchschnittsnoten auf Transcripts oder Abschlusszeugnissen bei Medizinstudierenden ausstellt. Das ist nicht vorgesehen und wird auch nicht auf Antrag gemacht... Habe nur Einzelnoten und die Anerkennung der ersten Abschnitts durch das zuständige LPA.

peter.p.
22.09.2022, 13:28
Hast du dein Physikumszeugnis aus Deutschland?

Oder Anerkennung des ersten Abschnitts nach Anrechnung ausländischer Leistungen durch das zuständige LPA? Hast du in dem Fall eine Durchschnittsnote durch das zuständige LPA auf dem Anerkennungsschreiben? Oder nur eine Durchschnittsnote auf dem Transcript der ausländischen Uni?

Auf der Seite von Rostock heißt es:

"Bei Anrechnung und Anerkennung von Studienleistungen vom zuständigen Prüfungsamt ohne Bildung einer Gesamtnote werden diese Bewerberinnen und Bewerber denen mit feststellbarer Gesamtnote hintangestellt.
Bei Bewerbungen von Quereinsteigern sowie bei Ranggleichheit entscheidet bei beiden Bewerbergruppen das Los."

https://www.uni-rostock.de/studium/deutsche-studieninteressierte/studienplatzbewerbung/medizinische-studiengaenge/hoeheres-fs-hm-zm/

Ich habe selbst leider keine Durchschnittsnote, da meine ausländische Uni keine Durchschnittsnoten auf Transcripts oder Abschlusszeugnissen bei Medizinstudierenden ausstellt. Das ist nicht vorgesehen und wird auch nicht auf Antrag gemacht... Habe nur Einzelnoten und die Anerkennung der ersten Abschnitts durch das zuständige LPA.

Die Frage hinsichtlich der Durchschnittsnote war an Nifri45 :)

Nifri45
22.09.2022, 16:38
Ich habe den Platz in Rostock angenommen :)

Nifri45
22.09.2022, 16:38
Ich habe mein Physikum in Deutschland gemacht also kann ich dir leider nicht behilflich sein :/

Humani9019
23.09.2022, 02:31
Die Frage hinsichtlich der Durchschnittsnote war an Nifri45 :)

Man bekommt automatisch die Physikumsnote "4", wenn man aus dem Ausland mit Phyiskum wechselt (da kein Physikum im Ausland geschrieben wird).

MusicaFembriae
23.09.2022, 11:21
Ablehnung Leipzig 5. Fachsemester aufgrund nicht vorhandener Kapazitäten

juliderkeks
27.09.2022, 08:04
bei mir kam sie per Mail, Rostock hat kein online-Bewerbungsportal :)

juliderkeks
27.09.2022, 08:05
Kam die Zusage per Mail, oder im Bewerbungsportal?

sorry, hierdrauf wollte ich antworten :D also sie kam bei mir per Mail