PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absage und aktuelle Krise



Seiten : [1] 2 3 4

Fantastic
18.10.2022, 18:17
Hallo,

nach einem Jahr Ausland habe ich mich auf eine ausgeschriebe Stelle beworben, nun leider bekam ich die unschöne Erfahrung einer Absage.

Ich bin leider örtlich gebunden und würde gerne mich erneut in dieser Klinik bewerben. Es stellt sich nur die Frage, was wenn ich wieder eine Absage erhalte?. Hängt das vielleicht von den aktuellen Zustand und die ganze wirtschaftlichekrise. Die Klinik hat vor kurzen bereits erklärt, dass im Falle es weiter so läuft die privat Insolvenz gehen. Die werben um sogenannte Wirtschaftskrise- rot.

Ich frage nur, warum die Stellen ausschreiben, wenn die die Mitarbeiter nicht bezahlen können.

Feuerblick
18.10.2022, 18:33
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Du hast dich auf eine ausgeschriebene Stelle beworben, aber eine Absage bekommen. Warum willst du dich da nochmal bewerben?
1. Die wollen dich nicht haben.
Oder 2. Sie haben jemanden anderen eingestellt (ja, auch wenn die Stelle noch online ausgeschrieben ist).
Oder 3. Andere Gründe-
Die Wirtschaftskrisen-Theorie wäre nun wirklich nicht meine erste Erklärung…

Kurz: Was soll eine erneute Bewerbung bringen?

_calendula_
18.10.2022, 18:40
Nicht bei jeder ausgeschriebenen Stelle ist auch wirklich eine frei; genauso wie umgekehrt nicht jede freie Stelle ausgeschrieben ist.
Manchmal sind alte Stellenanzeigen noch ewig online, manche Kliniken schreiben Stellen aus unabhängig davon ob tatsächlich gerade Stellen frei sind.

hebdo
18.10.2022, 18:57
Es gibt nur Sinn sich erneut zu bewerben, falls
1. zum ersten Zeitpunkt trotz Anzeige gerade keine Stelle frei war oder
2. sich die Qualität des Bewerbers geändert hat

Im Zweifel kann man bei einer Absage telefonisch nach en Gründen fragen und gleich abklären, ob eine erneute Bewerbung zu einem späteren zeitpunkt überhaupt Sinnmacht.

Das habe ich bei kompetitiven Stellen schonmal erlebt, dass Kollegen in der Inneren abgesessen haben und dann z.B. in die Radiologie gewechselt sind

Fantastic
18.10.2022, 19:43
Die Absage ist heute schriftlich in meinem Postfach angekommen. Wir haben andere Bewerber, die mehr qualifiziert und die Stelle in Vollzeit annehmen würden. Als ich aber hospitiert habe, sah überhaupt nicht so aus, als ob sich viele Bewerber für die Stelle interessieren. Die Kollegen waren gestresst, weil die Dienste auf wenige Köpfe verteilt waren, deshalb meine Überlegung mit der aktuellen Situation.

Es auch egal.

Ich würde eine andere Abteilung anschreiben, die aktuell eine freie Stelle haben. Würdet ihr bereits erwähnen, dass eine breites Hospitation im Fach Y stattgefunden hat und es eine Absage gab? Oder interessiert das keinen. Die Sache ist, dass ich höchstwahrscheinlich während meiner Facharzt Ausbildung 1 Jahr in der Abteilung, die mir abgesagt haben, hospitieren werde.

Fantastic
18.10.2022, 19:45
1 Jahr als Rotationsjahr und nicht als Hospitation

morgoth
18.10.2022, 19:48
Ich sehe auch keinen Sinn in einer erneuten Bewerbung; wenn ich es richtig verstehe, würde die ja zeitnah und ohne sonstigen Veränderungen erfolgen.
Klar mit einem gewissen zeitlichen Abstand (paar Monate) wäre das denkbar, das könnte man ja dann im Anschreiben sogar selbst ansprechen („Ich würde mich gerne erneut in Ihrer Abteilung bewerben, weil …“), aber nach einer Absage einfach eine neue Bewerbung hinterher schicken, ist keine gute Idee.
Dabei spielt es auch nicht wirklich eine Rolle, warum die erste Bewerbung abgelehnt wurde - an die Wirtschaftskrise glaube ich persönlich weniger.
Einige Häuser heben auch Bewerbungen auf, wenn später dann doch wieder Stellen frei werden, das könntest du ja klären, wenn du hebdos Vorschlag folgst.

Feuerblick
18.10.2022, 19:55
Nein, in eine Bewerbung in einer anderen Abteilung gehört meiner Meinung nach nicht hinein, dass du in der ersten Abteilung schon hospitiert hast. Interessiert nicht, too much information. Und dass du da eventuell für ein Jahr hinrotieren würdest - ist auch erstmal völlig egal.

morgoth
18.10.2022, 19:57
Die Absage ist heute schriftlich in meinem Postfach angekommen. Wir haben andere Bewerber, die mehr qualifiziert und die Stelle in Vollzeit annehmen würden. Als ich aber hospitiert habe, sah überhaupt nicht so aus, als ob sich viele Bewerber für die Stelle interessieren. Die Kollegen waren gestresst, weil die Dienste auf wenige Köpfe verteilt waren, deshalb meine Überlegung mit der aktuellen Situation.

Es auch egal.

Ich würde eine andere Abteilung anschreiben, die aktuell eine freie Stelle haben. Würdet ihr bereits erwähnen, dass eine breites Hospitation im Fach Y stattgefunden hat und es eine Absage gab? Oder interessiert das keinen. Die Sache ist, dass ich höchstwahrscheinlich während meiner Facharzt Ausbildung 1 Jahr in der Abteilung, die mir abgesagt haben, hospitieren werde.
Nicht erwähnen.
Du bewirbst dich bei einem anderen Chef um eine andere Stelle. Dann brauchst du den nicht scheu zu machen mit Verweis auf frühere gescheiterte Bewerbungen (in einem anderen Fach).
Wenn du genommen wirst und dich bewährt hast, wird man dir bestimmt auch eine Facharztrotation ermöglichen.

Vermeide es nur, dich jetzt in der gleichen Klinik in sämtlichen Abteilungen mit freien Stellen zu bewerben - je nach Personalabteilung/Flurfunk kann dir das negativ ausgelegt werden, wenn du wahllos alles von Gyn über Auge bis hin zur Patho machen willst. ;-)

Fantastic
18.10.2022, 20:27
Vielen Dank für die Hinweise. Nein, sowas wurde ich natürlich nicht tun. Ich werde höchstwahrscheinlich eine andere Abteilungssekretärin meine Bewerbung senden, entweder laden die mich zu einem Persönlichen Gespräch oder eben nicht. Erwähnen würde ich wie ihr mir hier empfiehlt erstmal von nichts.

Alternative wäre erstmal ein Jahr in der Praxis zu gehen. Ärgerlich nur, dass ich hospitiert habe und die ganze Zeit im meinen Bauch gutes Gefühl herrschte, daß es klappt.

mbs
18.10.2022, 22:54
Ruf doch am besten einfach mal in der Personalabteilung dort an, die haben den besten Überblick über die aktuelle Stellenlage in allen Fachgebieten.

Und wäre es eventuell auch eine Möglichkeit irgendwo im Umkreis anzufangen? Die Klinikdichte in Deutschland ist ja relativ hoch - irgendwas muss es doch geben was ebenfalls noch in erreichbarer Nähe liegt.

Wäre eine Praxis eine Option? Dort können prinzipiell auch nicht-Fachärzte beschäftigt werden. Je kürzer die Berufserfahrung, desto geringer sind die Chancen, aber zumindest mal anrufen und fragen ist auch kein so großer Aufwand und kostet nichts.

Fantastic
19.10.2022, 08:42
Eine weitere Klinik gibt's allerdings um circa 18km weiter entfernt ( hin & zurück gerechnet).

Praxis wäre auch meine nächste Überlegung.

Ich habe heute morgen die Bewerbung an einer andere Abteilung losgeschickt und würde bis Freitag auf Rückmeldung warten, ansonsten muss ich dann wohl eine Praxis in der Nähe finden und mich dort bewerben. Wie lange kann es dauern meint ihr mit einer Einladung zum Bewerbungsgeräch? Bei der andere Abteilung innerhalb von 1 Tag

Endoplasmatisches Reticulum
19.10.2022, 09:02
9 km one way ist doch ein Traum.
Kann ein Tag sein, eine Woche, ein Monat, oder nie.

Man schickt nicht genau eine Bewerbung ab und dann die nächste, wenn die erste x Tage unbeantwortet blieb oder man nach längerer Prozedur eine Absage erhalten hat. Bewerbungen sind unabhängig voneinander. Räumliche Bindung ist ne Bitch, aber mit der Methode kannst du auch in einem halben Jahr noch arbeitslos sein. Was machst du, wenn die Praxis keinen Bedarf hat und die andere Abteilung keine Vakanz? Erweiter jetzt den Kreis und schreib mehr Bewerbungen. Im Zweifel musst du halt für ein halbes oder ein Jahr etwas weiter weg pendeln.

Fantastic
19.10.2022, 09:58
Also wenn alle Möglichkeiten erschöpft sind, dann würde ich eine Stelle annehmen, die nicht direkt in der Nähe ist. Aber einen Platz in einer Praxis würde ich dennoch hoffen zu finden.

Die Absage war gestern
Heute neue Bewerbungen
Selbe Klinik, total unterschiedliche Abteilungen. Leider immer noch keine Antwort.

Endoplasmatisches Reticulum
19.10.2022, 10:09
Du hast heute eine Bewerbung verschickt und läufst um 11:00 Uhr morgens schon auf glühenden Kohlen, weil du "immer noch keine Antwort" hast??

Feuerblick
19.10.2022, 10:28
Vielleicht ein klein wenig mehr Realismus in den Bewerbungsvorgang bringen?
1. Bewirb dich breit. Nicht nur in der einen Klinik sondern gleichzeitig überall, wo du dir vorstellen könntest zu arbeiten. Auch in der Praxis.
2. Was ist denn für dich „weiter entfernt“? Alles, was man innerhalb von 30 Minuten erreichen kann, ist doch eigentlich völlig normal. 9 km einfache Strecke ist beispielsweise eine völlig normale Entfernung für einen Arbeitsplatz. Oder möchtest du nur Kliniken und Praxen direkt vor deiner Haustür?
3. Wenn du heute Bewerbungen rausschickst, dann kannst du mit Glück heute Nachmittag oder morgen Antwort haben. Normal ist das aber nicht. Rechne mit Rückmeldungen innerhalb von zwei Wochen. Chefärzte und Oberärzte haben ja nun wirklich andere Aufgaben als 24/7 das Bewerbungseingangsfach zu prüfen.
4. Und wenn du eine Absage bekommst, dann hak es einfach ab und such dir was anderes.

Keine Klinik der Welt wartet genau auf dich! Du bist im Zweifelsfall einfach einer unter vielen.

Fantastic
19.10.2022, 11:02
Absolut korrekt.

Ja, ist sie innerhalb circa 29min ONE Way erreichbar. Eine Klinik oder eine Praxis in meiner Nähe Umgebung wäre einen Traum, leider sind die alle nur mit Auto erreichbar.

Die Klinik mit der Absage ist halt die am nächstmöglich und ist nur 30km mit einer Fahrzeit von circa 18min erreichbar, deshalb versuche ich irgendwie hinzukommen auch einer andere Abteilung als gewünscht ist mir im Moment keinen Hindernis. Höchstwahrscheinlich rufe ich am Freitag an und frage nach, ob die Bewerbung angekommen ist bevor ich die Praxen oder ggf. eine andere Klinik schreiben.

Feuerblick
19.10.2022, 12:03
Warte doch einfach mal bis nächste Woche ab, bis du denen auf den Keks gehst.
Und schreib TROTZDEM weitere Bewerbungen.

Nefazodon
19.10.2022, 16:20
Absolut korrekt.

Ja, ist sie innerhalb circa 29min ONE Way erreichbar. Eine Klinik oder eine Praxis in meiner Nähe Umgebung wäre einen Traum, leider sind die alle nur mit Auto erreichbar.



Ich würde dir dringend raten, deine Erwartungen mal einem Realitätscheck zu unterziehen.

Es ist vollkommen normal, dass man mit dem Auto zur Arbeit fahren muss. 30 Minuten one-way sind dabei eine normale Pendeldistanz.

Willkommen in der Realität vieler Tausend Menschen...

Also wirklich...


Vielleicht hast Du ja Glück und es klappt. Ich drück dir die Daumen. Wenn nicht, wäre das aber auch kein Beinbruch aus meiner Sicht.
Du kannst natürlich am Freitag nachfragen. Aber Bewerbungen brauchen Zeit. Ich würd nach 14 Tagen nachhaken.

Und NATÜRLICH TROTZDEM weitere Bewerbungen schreiben.

Fantastic
19.10.2022, 16:36
Nach 2 Wochen nachfragen ist mir ehrlich gesagt zu lange. Die Stelle ist ja frei, warum sollen sie sich verzögeren eine Antwort zu geben.

Bewerbungen habe ich heute auch an der weit entfernter Klinik geschickt.

Ein wenig enttäuscht und sauer bin ich immer noch wegen der Absage :(