PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwangspause auf Studienplatz sinnvoll nutzen



Humani9019
26.10.2022, 16:06
Hallo zusammen,

ich habe mit Anerkennung des Physikums mein Studium im Ausland abgebrochen. Nun warte warte ich auf eine Zulassung zum 5. FS und habe viel Zeit die ich sinnvoll nutzen möchte.

Aus meiner letzten Famulatur (nach jedem Jahr macht man im Ausland eine Art "Famulatur" die ich noch gemacht habe, da ich die Anerkennung nicht hatte) habe ich Nahtmaterial und so ein Dummy geschenkt bekommen und wollte mir das nähen selbst aneignen. Hat dazu vielleicht jemand Tipps oder kennt gute Bücher wo man das im Selbststudium lernen könnte? Ich will später in die plastische Chirurgie und hatte überlegt in den nächsten Wochen ein (freiwilliges) Praktikum zu machen. Ich denke je mehr ich kann, desto mehr werde ich machen dürfen ... so war es in der Famu zumindest.

Weiterhin wollte ich für das Studium vorlernen um bei Studienbeginn zeitnah mit der Doktorarbeit zu beginnen. Ich lerne mit einigen Büchern und Amboss. Weiß jemand wo man die Fragen aus den letzten Examina (M2) finden kann? Oder enthält Amboss Kreuzen die Fragen? Und kann man nur über die App kreuzen oder auch am Laptop über eine Seite? Ich habe auf Amboss nix gefunden.

VG,
H.

davo
26.10.2022, 16:39
Vorlernen halte ich für eindeutige Zeitverschwendung. Tu's nicht!

Das echte Problem ist vielmehr, ohne große Verzögerungen ein Doktorarbeitsprojekt zu finden, bei dem das Projekt gut definiert ist, bei dem es eine vernünftige Betreuung gibt, bei dem somit ein Abschluss bis zum PJ realistisch ist. Daran scheitert es ja in der Regel.

Fürs Nähen gibt es etliche YouTube-Videos, aber so richtig lernen wirst du es IMHO erst können, wenn du es selbst machst - z.B. in einer Famulatur oder im PJ.

Schau lieber dass du dir einen finanziellen Puffer anlegst und das Leben genießt bevor es mit dem Studium weitergeht.

Humani9019
26.10.2022, 17:07
Vorlernen halte ich für eindeutige Zeitverschwendung. Tu's nicht!

Das echte Problem ist vielmehr, ohne große Verzögerungen ein Doktorarbeitsprojekt zu finden, bei dem das Projekt gut definiert ist, bei dem es eine vernünftige Betreuung gibt, bei dem somit ein Abschluss bis zum PJ realistisch ist. Daran scheitert es ja in der Regel.

Fürs Nähen gibt es etliche YouTube-Videos, aber so richtig lernen wirst du es IMHO erst können, wenn du es selbst machst - z.B. in einer Famulatur oder im PJ.

Schau lieber dass du dir einen finanziellen Puffer anlegst und das Leben genießt bevor es mit dem Studium weitergeht.

Ich schätze deine Antworten sehr aber in dem Punkt nicht: Es bringt meiner Ansicht nach schon was vorzulernen. Zudem ist es meine Entscheidung. Leider gehst Du auf meine Fragen hierzu nicht ein. Schade!

Hat dazu jemand Antworten

AnniMed
26.10.2022, 18:44
Ich bin da echt voll bei Davo: lass es, pure Zeitverschwendung.
Aber zu deiner Frage: fürs kreuzen braucht man einen kostenpflichtigen Zugang. Mein Uni hatte uns den Basis-Tarif spendiert. Solange du nicht in Deutschland immatrikuliert bist, geht's auf deine Rechnung.

Humani9019
26.10.2022, 19:45
Ich bin da echt voll bei Davo: lass es, pure Zeitverschwendung.
Aber zu deiner Frage: fürs kreuzen braucht man einen kostenpflichtigen Zugang. Mein Uni hatte uns den Basis-Tarif spendiert. Solange du nicht in Deutschland immatrikuliert bist, geht's auf deine Rechnung.

Ich darf den Account einer Freundin mitbenutzen ....

Habs selbst jetzt gefunden. Unter dem Reiter "Fragen".

Sind das die Fragen aus den letzten Examina oder wo findet man diese genau?

AnniMed
26.10.2022, 20:51
Nö, das sind eindeutig mehr als ich mit dem Lernplan fürs M2 gekreuzt habe. Schau mal bei dem Reiter "Lernpläne" nach. Da finden sich die relevanten Fragen.

Humani9019
26.10.2022, 22:15
Nö, das sind eindeutig mehr als ich mit dem Lernplan fürs M2 gekreuzt habe. Schau mal bei dem Reiter "Lernpläne" nach. Da finden sich die relevanten Fragen.

Hab´s gefunden. Danke :-top

Bonnerin
27.10.2022, 05:35
"Kreuzen" ist die unsinnvollste Vorbereitung, die man überhaupt machen kann - vom Examen mal abgesehen.

Grundsätzlich solltest du eher Geld verdienen als irgendwas "vorzulernen", cor allem, da du ohnehin nicht weißt, an welche Uni es geht. Die Schwerpunkte in den einzelnen Fächern sind da durchaus sehr unterschiedlich.

Wenn du wirklich der Meinung bist, dass es niemals ohne vorzulernen gehen wird, kauf dir a) ein Handbuch zur klinischen Untersuchung und b) den Herold. Das kannst du dann beides mal lesen...

Absolute Arrhythmie
27.10.2022, 08:57
Du weißt doch gar nicht an welcher Uni du wann einen Platz bekommst, entsprechend macht konkrete Vorbereitung mMn wenig Sinn.
Bin da bei Bonnerin, es macht an ehesten Sinn sich auf den Untersuchungskurs und ggfs Innere vorzubereiten.
Doktorarbeit das gleiche: wo wirst du studieren? Du weißt es nicht! An einer anderen Uni promovieren macht jetzt auch nicht besonders Sinn...

Humani9019
28.10.2022, 14:28
"Kreuzen" ist die unsinnvollste Vorbereitung, die man überhaupt machen kann - vom Examen mal abgesehen.

Grundsätzlich solltest du eher Geld verdienen als irgendwas "vorzulernen", cor allem, da du ohnehin nicht weißt, an welche Uni es geht. Die Schwerpunkte in den einzelnen Fächern sind da durchaus sehr unterschiedlich.

Wenn du wirklich der Meinung bist, dass es niemals ohne vorzulernen gehen wird, kauf dir a) ein Handbuch zur klinischen Untersuchung und b) den Herold. Das kannst du dann beides mal lesen...

Wieso "kreuze" ich wohl ....?
Um einordnen zu können, ob ich den richtigen Stoff lerne und vor allem in der Tiefe, die im M2 abgefragt wird. Also, finde ich es nicht so sinnlos wie Du es beschreibst!

davo
28.10.2022, 14:35
Du weißt es also besser als alle Studienabsolventen. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen :-))

thequeenofcells
28.10.2022, 15:25
Wieso "kreuze" ich wohl ....?
Um einordnen zu können, ob ich den richtigen Stoff lerne und vor allem in der Tiefe, die im M2 abgefragt wird. Also, finde ich es nicht so sinnlos wie Du es beschreibst!

Ich bin zwar erst seit zwei Wochen in der Klinik aber sehe jetzt schon, dass es schon eine Diskrepanz zwischen "was im M2 abgefragt wird" und "die Uni legt den Hauptaugenmerk auf" gibt. Meiner Meinung nach bringt es dir rein gar nichts, jetzt schon für M2 zu lernen, wo du keine Ahnung hast, wann dein M2 überhaupt ist und welche Uni dazwischen liegt.

(Falls angezweifelt wird, wie ich auf die Diskrepanz komme - hab mir aus Spaß einige M2-Fragen aus bestimmten Fächern angesehen und sie mit den Altklausuren bei uns verglichen.)