PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lidocain als Antiarrythmikum



Howtolearn
17.11.2022, 19:13
Hallo, liebe Kollegen und Kolleginnen!

Ich bin neugierig wer von Euch Lidocain zu diesem Zweck eingesetzt hat. Ich kenne das Medikament nur als Lokalanästhetikum und von seinem off label use statt PDK habe ich nur gehört, ich habe es aber nie auf einer ITS nie im Einsatz gesehen.

Danke und Gruß!

Bille11
17.11.2022, 19:15
Hier *aufzeig* 1x präklinisch und auch 2x klinisch. Kann man machen, wenn es Gründe gibt, aber eigentlich eher seltene Anwendung. Gibt einfach viel bessere Medikamente.

detysnow
17.11.2022, 20:33
Wenn man beim Einschwemmen vom Pulmonaliskatheter mal wieder üble ventrikuläre Arrhythmien verursacht, finde ich es ganz hilfreich. 1mg pro kg KG und dann hat sich das meist erledigt oder ist zumindest deutlich besser. Sonst hab ich es bisher nicht eingesetzt.

MissGarfield83
19.11.2022, 09:35
Hier *aufzeig* 1x präklinisch und auch 2x klinisch. Kann man machen, wenn es Gründe gibt, aber eigentlich eher seltene Anwendung. Gibt einfach viel bessere Medikamente.

Es wird ja durchaus gleichwertig zu Amiodaron bei VT/VF in den Guidelines gesehen. Hab es schon häufiger mal eingesetzt wenn Amiodaron kontraindiziert war oder einfach nicht gewirkt hat - hier jedoch bei der Indikation TAA. Ansonsten nutze ich es als Adjuvanz in der Schmerztherapie, Alternativ zum PDK ( wenn nicht gewünscht oder Kontraindiziert ) bei Abdominellen OPs und halt klassisch als LA.

Bille11
19.11.2022, 10:26
Ja genau.

Christoph_A
19.11.2022, 15:39
Generell spielt Lidocain, da zutiefst proarrhythmogen, von einigen bereits genannten Ausnahmen mal abgesehen, in der Kardiologie keine nennenswerte Rolle mehr. War vor 15 Jahren noch etwas anders, mittlerweile ein reines Nischen- oder Notprodukt, was die Rhythmologie betrifft.