PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assistenzarztstellen Ranking - Portal?



Seiten : [1] 2 3

Aoiyuki
11.02.2023, 09:36
Hallo zusammen!
Aktuell gibt es ja das Portal für Famulatur- und PJ-Bewertungen. Ich habe mal herumgesucht und bisher gibt es gar kein Bewertungsportal für Assistenzarztstellen? Liegt es vielleicht daran, dass viele sich dann abhängig von ihrem Arbeitgeber fühlen und Angst haben, dass es herauskommt, was sie geschrieben haben? Fände es auf jeden Fall eigentlich sehr hilfreich, da Hospitationen einen immer nur einen kurzen Eindruck geben, besonders bezüglich Einarbeitungszeit.
Bisher habe ich nur ethimedis.de gefunden, da sind aber so gut wie keine Arztberichte.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder kennt doch ein Portal. Ansonsten schaue ich natürlich viel hier auf Medilearn, da gibt es aber punktuell nur Erfahrungsberichte zu manchen Kliniken.

LG

Endoplasmatisches Reticulum
11.02.2023, 09:41
Finde ich auch sehr schade, dass es sowas nicht gibt. Müsste man halt anonymer aufziehen als Famu/PJ-Ranking. Also vielleicht nicht "hat von bis hier gearbeitet" sondern "hat innerhalb der letzten x Jahre hier gearbeitet". Dann würden sich die Leute vielleicht mehr trauen. Ich hatte die üblichen Kandidaten vor Jahren mal bei der Stellensuche bemüht, aber selbst in der Großstadt gab es dann vlt. 3 Bewertungen pro Klinik für irgendeine auswürfelbare Abteilung. Nicht verwertbar.

Dabei wäre so ein Portal technisch sehr einfach umzusetzen ...

Dooly
11.02.2023, 10:22
https://www.medi-learn.de/foren/showthread.php?107412-Ranking-Portal-Weiterbildungsstellen&p=2234270&highlight=Felix#post2234270

Da gibt es noch mehr Portale und auch ne kleine Diskussion. Meine Meinung, dass so ne Seite nicht sinnvoll anwendbar ist, hat sich für mich bestärkt.

Endoplasmatisches Reticulum
11.02.2023, 10:28
Naja. Einer findet ne Stelle mit 10 24-Stunden-Diensten im Monat geil, weil richtig Schotter fließt. Andere laufen schreiend davon. Manche finden die Stelle beim schreienden, sexistischen Chef ältester Schule geil, weil sie viel operieren dürfen, andere laufen schreiend davon und bewerten die Stelle gut, wo sie fast nie in den OP kommen, aber pünktlich nach Hause gehen und täglich Mittagessen können. Das sind aber ja alles keine Dinge, die fürs Famu/PJ-Ranking nicht gelten. Müsste man sich halt einen entsprechend flexiblen Fragebogen überlegen, oder so.

Aber ja, die aktuell existierenden Anbieter sind m.E. wenig brauchbar. Da teile ich deine Einschätzung.

Bussard
11.02.2023, 11:49
Famulatur- und PJ-Ranking finde ich für das PJ ganz brauchbar. Die Bewertungen sind natürlich auch mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, aber nach meiner Erfahrung steckt schon immer ein gewisser wahrer Kern drin. Beachten muss man natürlich, dass jeder etwas anderes gut findet, wie Endoplasmatisches Reticulum ja auch angemerkt hat.

Ein Assistenzarztranking wäre natürlich eine gute Sache, wenn es sich brauchbar gestalten ließe. Technisch sicherlich möglich, Anonymität wäre sicherlich auch machbar. Juristisch sehe ich aber Fragezeichen, wenn Kliniken versuchen, rechtlich gegen schlechte Bewertungen vorzugehen.

FuchsiBuchsi
11.02.2023, 16:25
Naja. Einer findet ne Stelle mit 10 24-Stunden-Diensten im Monat geil, weil richtig Schotter fließt. Andere laufen schreiend davon. Manche finden die Stelle beim schreienden, sexistischen Chef ältester Schule geil, weil sie viel operieren dürfen, andere laufen schreiend davon und bewerten die Stelle gut, wo sie fast nie in den OP kommen, aber pünktlich nach Hause gehen und täglich Mittagessen können. Das sind aber ja alles keine Dinge, die fürs Famu/PJ-Ranking nicht gelten.

Warum sollten diese Dinge für das PJ nicht gelten? Ich hab mir das schon genau durchgelesen um ein umfassendes Bild zu erhalten. Als chirurgisch nicht interessierte Person war mir nämlich in der Tat der frühzeitige Feierabend wichtiger als die Vielfältigkeit der Eingriffe.

Und selbstverständlich geb ich da nicht den exakten Zeitraum an, wo ich auch dort war. Ich bin doch nicht blöd. :-oopss

anignu
11.02.2023, 23:38
Naja. Einer findet ne Stelle mit 10 24-Stunden-Diensten im Monat geil, weil richtig Schotter fließt. Andere laufen schreiend davon. Manche finden die Stelle beim schreienden, sexistischen Chef ältester Schule geil, weil sie viel operieren dürfen, andere laufen schreiend davon und bewerten die Stelle gut, wo sie fast nie in den OP kommen, aber pünktlich nach Hause gehen und täglich Mittagessen können. Das sind aber ja alles keine Dinge, die fürs Famu/PJ-Ranking nicht gelten. Müsste man sich halt einen entsprechend flexiblen Fragebogen überlegen, oder so.
Das ist nicht nur von Mensch zu Mensch verschieden, auch in verschiedenen Abschnitten des (Privat-)Lebens oder der Weiterbildung können sich da massive Unterschiede ergeben. Es gibt Zeiten in denen will man auf Teufel komm raus viel lernen, und Zeiten in denen braucht man es geregelter. Zeiten in denen es vor allem wichtig ist viele Stunden zu machen für mehr Kohle und Zeiten in denen man vor allem klare Arbeitszeiten braucht. Und das sind nur ein Teil der Aspekte!
Ich persönlich finde eine Hospitation einfach unglaublich wichtig und durch nichts zu ersetzen...

Dooly
11.02.2023, 23:43
Famulatur- und PJ-Ranking finde ich für das PJ ganz brauchbar.Famu- und PJ-Ranking fand ich auch hilfreich. Hab mir damals Dank Bewertungen ein Haus für die Famu rausgesucht, wo es rund um die Uhr Essen gab und sogar Kioskware. Hab mir ein Gehalt ersatzweise reingefressen und eine neue Region kennengelernt. War nice. Das Ranking Konzept ist meiner Meinung nach aber nicht aufs Berufsleben anwendbar. Muss mich ja aber auch nicht überzeugen.

Endoplasmatisches Reticulum
12.02.2023, 11:58
Das ist nicht nur von Mensch zu Mensch verschieden, auch in verschiedenen Abschnitten des (Privat-)Lebens oder der Weiterbildung können sich da massive Unterschiede ergeben. Es gibt Zeiten in denen will man auf Teufel komm raus viel lernen, und Zeiten in denen braucht man es geregelter. Zeiten in denen es vor allem wichtig ist viele Stunden zu machen für mehr Kohle und Zeiten in denen man vor allem klare Arbeitszeiten braucht. Und das sind nur ein Teil der Aspekte!
Ich persönlich finde eine Hospitation einfach unglaublich wichtig und durch nichts zu ersetzen...

Absolut! Aber das kann man sicherlich technisch in einem Ranking irgendwie brauchbar (abbilden, wenn man sich ein wenig Gedanken über das Konzept macht. Klar, nicht perfekt. Aber besser als gar nichts.

Hospitationen sind so eine Sache. Verzichten sollte man nie darauf, da stimme ich dir absolut zu. Aber: Ich bin damit auch schon gehörig auf die Schnauze gefallen! Einmal wurde mir ein Dienstsystem falsch dargestellt (ich finde 16h versus 22h ist kein ganz kleiner Unterschied) und einmal habe ich eine Stelle v.a. wegen guter Hospitation angetreten und bei Stellenantritt hatten dann 2/3 der ÄiW + 1/2 der Oberärzte zwischenzeitlich gekündigt. Hospitationen sind halt ein Ausschlusstest. Man merkt ggf. "hier auf keinen Fall", aber eine gute Hospitation ist kein Garant für irgendetwas.


Warum sollten diese Dinge für das PJ nicht gelten?
Sag ich ja! Doppelte Verneinung ;)

Choranaptyxis
12.02.2023, 12:20
Absolut! Aber das kann man sicherlich technisch in einem Ranking irgendwie brauchbar (abbilden, wenn man sich ein wenig Gedanken über das Konzept macht. Klar, nicht perfekt. Aber besser als gar nichts.

Bei so etwas sagt Text finde ich ganz viel aus. Hab bei meinen Bewertungen auch immer halbwegs ausführlich geschrieben, was ich gut fande, was ich schlecht fande. Die Noten sind zwar mein Empfinden, aber vlt sagt ja jemand, mir ist der Nachteil das und das wert. Jeder hat ja andere Prioritäten.
Hatte bzgl einer PJ-Wahl ein Telefonat (kaum/keine bewertungen vorhanden), der konnte mir das empfehlen, und war auch sehr zufrieden, hat dort angefangen. Mir war klar, da gehe ich nach 1 Woche auf dem Zahnfleisch. Prestige wiegt bei mir eben nicht 10-12h Tage, rotkorrigierte Arztbriefe zum Verbessern abends und anderes auf.

-pixel
12.02.2023, 14:30
Ich habe auf Ethimedis vereinzelt mal Berichte gelesen (da kann man sowohl Famulatur, PJ als auch Arzt-Berichte schreiben)... allerdings nicht sonderlich umfangreich, sodass die Aussagekraft schon eingeschränkt ist..

Endoplasmatisches Reticulum
12.02.2023, 16:12
Bei so etwas sagt Text finde ich ganz viel aus. Hab bei meinen Bewertungen auch immer halbwegs ausführlich geschrieben, was ich gut fande, was ich schlecht fande. Die Noten sind zwar mein Empfinden, aber vlt sagt ja jemand, mir ist der Nachteil das und das wert. Jeder hat ja andere Prioritäten.
Habe ich genau so gehalten. Auch für jede Bewerbung als Arzt. Wenn da eine 5er Bewertung unter lauter 1-2ern ist, whatever. Aber wenn die Abteilung über Jahre hinweg im PJ Ranking immer wieder mit 4-5 bewertet wurde und in jeder Bewertung von schreienden Chefs, mieser Stimmung, weinenden Assistenzärzten, monatlichen Kündigungen etc. die Rede ist, dann wird das nicht nur am Perspektivenwechsel vom PJ zum AiW liegen und mir soll keiner erzählen, dass das in Wahrheit doch eine klasse Abteilung sein könnte.

Endoplasmatisches Reticulum
12.02.2023, 18:31
Die HR Abteilung der Unikliniken gehen auch konsequent den negativen Bewertungen nach und antworten drauf. Immerhin.

Aus eigener Erfahrung: Das ist PR-Talk. "Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, wir bedauern XYZ, ABC entspricht nicht unserem Anspruch, wir gehen von interner Fehlkommunikation aus, gerne möchten wir den Fall aufarbeiten und bitten hierzu um Kontaktaufnahme unter: [email protected]".

Kann man der HR nicht vorwerfen, aber aus Arbeitnehmersicht würde ich mich da nicht namentlich melden und erstrecht nicht mit irgendetwas Schriftlichem, das werweißwo rumgeistern und auf werweißwelchen Schreibtischen landet. Das Krankenhaus, das solche Zustände aktiv ausnutzt, wird ja nicht plötzlich zum Freund, wenn man das Krankenhaus deshalb verlassen hat.

Aoiyuki
14.02.2023, 10:34
Also ich habe mir Felix Medicus angeschaut, das wirkte eigentlich ganz gut, allerdings gab es dort leider kaum Bewertungen... wirklich schade.
Super wäre es, wenn es ein Portal geben würde mit Kriterien wie:
-Einarbeitungszeit (Vorerfahrung in dem Fachbereich: ja/nein, PJ vorher in der Abteilung absolviert?)
-Fortbildungszeit
-Überstundenzeit

So etwas wie Arbeitsklima/Team ist natürlich sehr subjektiv. Auch die Einarbeitung ist abhängig davon, wie viel Vorerfahrung jemand mitbringt und ob derjenige dort auch PJ gemacht hat.
Was würde euch sonst noch einfallen?

Eigentlich ist es ja, wie Bussard am Anfang meinte, technisch gut möglich. Nur würde ich mich auch fragen, wie es rechtlich aussieht, wenn Kliniken eine schlechte Bewertung bekommen. Nicht, dass man diese dann rausnehmen muss oder es noch zu rechtlichen Konflikten kommt.

Bussard
14.02.2023, 17:00
Also ich habe mir Felix Medicus angeschaut, das wirkte eigentlich ganz gut, allerdings gab es dort leider kaum Bewertungen... wirklich schade.
Super wäre es, wenn es ein Portal geben würde mit Kriterien wie:
-Einarbeitungszeit (Vorerfahrung in dem Fachbereich: ja/nein, PJ vorher in der Abteilung absolviert?)
-Fortbildungszeit
-Überstundenzeit

So etwas wie Arbeitsklima/Team ist natürlich sehr subjektiv. Auch die Einarbeitung ist abhängig davon, wie viel Vorerfahrung jemand mitbringt und ob derjenige dort auch PJ gemacht hat.
Was würde euch sonst noch einfallen?

Eigentlich ist es ja, wie Bussard am Anfang meinte, technisch gut möglich. Nur würde ich mich auch fragen, wie es rechtlich aussieht, wenn Kliniken eine schlechte Bewertung bekommen. Nicht, dass man diese dann rausnehmen muss oder es noch zu rechtlichen Konflikten kommt.

Gute Punkte. Ich denke, so etwas wie Dienstmodell kann man sehr gut im Vorstellungsgespräch oder bei einer Hospitation in Erfahrung bringen. Da sich dies ja auch immer mal ändern kann, wäre das für mich eher kein Punkt für ein Ranking.

Mir würde noch einfallen:
- Gibt es einen festen Rotationsplan? Wird dieser eingehalten, insbesondere hinsichtlich typischer Nadelöhre wie Endoskopie, Herzkatheter, OP (abhängig vom Fach)?
- Werden Überstunden erfasst und bezahlt? (hast du ja quasi auch schon drin diesen Punkt)
- Bei Unikliniken: Wie gestaltet sich die Mitarbeit in der Forschung? Muss jeder Forschung machen? Freistellungen möglich?
- Vielleicht auch: Teilzeit möglich?

xhf52
14.02.2023, 17:00
Das gab es doch schon als großes Projekt von Amboss, hieß Steigbügel und wurde echt professionell aufgezogen meiner Meinung nach. Warum bzw. woran es dann scheiterte weiß ich nicht genau, kann man aber bestimmt googeln.

Meiner Meinung nach geht aber nichts über eine Hospitation, die Erfahrungen und Einsichten die man dabei gewinnt sind finde ich unvergleichbar.

Endoplasmatisches Reticulum
14.02.2023, 17:30
Es berührt ihre pechschwarze Seele.;-)
Eher friert die Hölle zu. Es drängen zunemend BWLer übers Controlling und die HR in frühere ärztliche Entscheidungskompetenzen - man vergleiche die Befugnisse von Altchefärzten mit dem, was junge Chefärzte dürfen. Das nennt sich dann "Professionalisierung im Recruiting" und trägt weitreichende Stilblüten wie Assessment Center, riesige Stuhlrunden mit HR, Gleichstellungsbeauftragten, Antidiskriminierungsbeauftragten und mehr beim Vorstellungsgespräch - und eben solche semiautomatisierten "Wir-wollen-uns-verbessern"-Haudihaudi-Responder des "Offboarding"-Teams.

Dooly
14.02.2023, 18:26
Das gab es doch schon als großes Projekt von Amboss, hieß Steigbügel und wurde echt professionell aufgezogen meiner Meinung nach. Warum bzw. woran es dann scheiterte weiß ich nicht genau, kann man aber bestimmt googeln.Steigbügel fand ich sehr gut und als damaliges Amboss-Fangirl hab ich natürlich auch meine Famus bei Steigbügel bewertet. Offline ist Steigbügel seit 2019, kurz nachdem ich meine Famus im Frühjahr bewertet hatte. Die offizielle Mitteilung war, dass sich das Unternehmen auf Amboss konzentrieren wolle. In den folgenden Monaten hatte sich bei Amboss auch viel verändert.

Bussard
14.02.2023, 19:00
Steigbügel fand ich sehr gut und als damaliges Amboss-Fangirl hab ich natürlich auch meine Famus bei Steigbügel bewertet. Offline ist Steigbügel seit 2019, kurz nachdem ich meine Famus im Frühjahr bewertet hatte. Die offizielle Mitteilung war, dass sich das Unternehmen auf Amboss konzentrieren wolle. In den folgenden Monaten hatte sich bei Amboss auch viel verändert.

Hm, weiß ja auch nicht, wie sich so eine Bewertungsplattform finanziert.

Dooly
14.02.2023, 19:08
Stellenanzeigen?