PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M2 Wiederholung



Pyruvatdehydrogenase
31.03.2023, 18:18
Hallo, ich habe im letzten Oktober M2 geschrieben und bin durchgefallen. Damals hatte ich in den Ambossprobeexamen zwischen 48 und 58 Prozent, bin dann aber dummerweise angetreten. Ich habe den Lernplan nochmal durchgemacht, allerdings nicht so gründlich wie ich mir gewünscht hatte, weil ich noch arbeiten musste und familiäre Probleme hatte. In den Probeexamen die ich bis jetzt gekreuzt habe hatte ich 54, 58, 62, 65, 64 Prozent. Würdet ihr Euch krank melden? Ich bin sehr ratlos und panisch weil es ja schon der zweite Versuch ist. Hinzu kommt, dass es mich psychisch sehr belastet, zb bekomme ich bei jeder Email vom Prüfungsamt Herzrasen.

zad22
31.03.2023, 19:11
Schwierige Situation. Es könnte mit viel Glück trotzdem klappen mit dem HEX, aber je nach Fragen und deinem Befinden an den Prüfungstagen eng werden. Und falls es dann nicht klappen sollte, wärst du beim nächsten mal beim Drittversuch mit noch mehr Druck.

Ich persönlich würde in so einer Situation lieber nicht antreten, genau erwägen wo die fachlichen Defizite Schwächen liegen, fürs nächste mal mich besser vorbereiten und die eventuelle Prüfungsangst bzw. Nervosität versuchen in den Griff zu bekommen (evtl. psychosoziale Anlaufstellen der Hochschule als erstes aufsuchen oder zum ambulanten Psychiater gehen).

Nefazodon
31.03.2023, 20:29
Hallo Pyruvatdehydrogenase,

wie knapp bist Du denn das letzte mal durchgefallen?
Und hast Du dieses Mal zur Vorbereitung nur die Probeexamen gekreuzt, die Du angegeben hast, oder an einzelnen Lerntagen auch andere MC-Fragen?

Ich sehe es anders als mein Vorredner und würde eher dazu raten anzutreten. Es bringt dir nichts, das Examen ewig zu schieben, gerade wenn es dich psychisch belastet. Das wird durch Vermeidung tendenziell nur schlimmer...
Außerdem bist Du immer länger aus dem Ablauf im Studium raus, wenn Du es weiter schiebst.
Und glaub nicht, dass Du das nächste Mal mehr lernen würdest. Das ist ein Trugschluss. Irgendwas ist immer.

Daher würde ich dir raten, zur Prüfung anzutreten und die letzten Tage möglichst nochmal alles zu geben um dich vorzubereiten (ein Tag Pause vorm Examen aber nicht vergessen).

Letztlich ist es natürlich eine Entscheidung, die nur Du für dich treffen kannst.

Ich wünsche dir viel Glück.

Pyruvatdehydrogenase
01.04.2023, 18:51
[QUOTE=Nefazodon;2257064]Hallo Pyruvatdehydrogenase,

wie knapp bist Du denn das letzte mal durchgefallen?
Und hast Du dieses Mal zur Vorbereitung nur die Probeexamen gekreuzt, die Du angegeben hast, oder an einzelnen Lerntagen auch andere MC-Fragen?

Danke für die Antwort.
Letztes Mal haben 11 Fragen zu, Bestehen gefehlt. Ich habe von jedem Lerntag die Fragen gekreuzt. Im Gesamtdurchschnitt habe ich 53 Prozent.

LillianaMedi
01.04.2023, 23:27
Hast du die letzten Probeexamina in denen du über 60 Prozent hattest im Prüfungsmodus gekreuzt? Wenn ja würde ich wahrscheinlich das Examen schreiben, wenn nicht dann eher nicht.

Meiner Meinung nach ist die Gesamtauswertung nicht so relevant, sondern eher wie man gegen Ende des Lernplans kreuzt und vor allem wie man in der Generalprobe kreuzt. Wenn du im Prüfungsmodus gekreuzt hast und dich auch nicht aus deiner Erinnerung heraus gekreuzt hast (kann ja sein, dass aus dem letzten Semester noch was in Erinnerung geblieben ist) dann sind die Ergebnisse ja ganz ok und ich würde an deiner Stelle mein Glück versuchen.

Aber am Ende des Tages musst du dich selbst fragen, ob du am Prüfungstag zB doch nicht zu gestresst sein wirst und eventuell für das gute Gefühl mehr Puffer haben möchtest oder ob dir das so reicht

Koernchen
02.04.2023, 18:31
Vorab: Ich bin mit Sicherheit der falsche Ansprechpartner weil ich mein M2 selber geschoben habe (habe mich vor 2 Wochen abgemeldet), und ich will dich auf gar keinen Fall demotivieren, falls du doch noch antreten solltest, aber ich persönlich hätte ein schlechtes Bauchgefühl dabei. Zumindest ist es aber nachvollziehbar die Krankmeldung in Erwägung zu ziehen, wenn du schonmal nicht bestanden hast und jetzt um die 60% kreuzt. Ist es denn für deine aktuelle Lebenssituation in Ordnung zu schieben? Wie wäre es für dich im Drittversuch zu stehen?

In jedem Fall möchte ich noch einen Punkt ansprechen:
Zumindest in meinem Bundesland muss man sich vor Prüfungsbeginn krank melden und dann zum Amtsarzt. Ich würde mich davor auf jeden Fall ordentlich erkundigen, wie das ganze abläuft etc. damit nicht der "worst case" eintritt und du trotz Nichantritts einen Fehlversuch kassierst. Zumindest habe ich gehört, dass das ein ganz schöner Akt ist, bspw. werden chronische oder psychische Diagnosen fast kategorisch ausgeschlossen also etwa eine Angststörungen.


Viele Grüße und viel Glück, falls du geschoben hast melde ich gerne per PM

Pyruvatdehydrogenase
03.04.2023, 19:16
Heute habe ich zum ersten Mal im Prüfungsmodul gekreuzt und war sofort schlechter= 55 Prozent durch Folgefehler, z.B. Diagnose falsch und dadurch dann auch Therapie falsch. Das würde ja im Lernmodus nicht passieren.

Pyruvatdehydrogenase
03.04.2023, 19:20
Drittversuch wäre wirklich übel, dann lieber schieben.
Danke für den Hinweis mit dem Attest. Ja eine normale AU reicht nicht, das war mir klar. Ich lese mir das nochmal genau durch, steht in der Ladung.

Neo88
08.05.2023, 13:26
Hallo, kurze Frage, wird man bei nichtbestehen des ersten Versuches automatisch zum Zweitversuch vom LPA geladen oder muss man die dazugehörigen Unterlagen erneut an das LPA schicken?
Lg

toitoi16
08.05.2023, 15:09
Hallo, man wird automatisch geladen. Eine Abmeldung ist dann nur mgl. mit Attest ect... Viele Grüße