PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 1 A37/B55 - NIPT



Unregistriert
12.04.2023, 18:34
Ich hatte in Erinnerung und auch im Internet gerade nachgelesen, dass ein plazentäres Mosaik eine häufige Ursache für einen falsch positiven NIPT ist. Bin deshalb für B

Unregistriert
12.04.2023, 18:45
wäre ja dann eine valide Erklärung für den falsch positiven Test, hier wird aber nach einer falschen Antwort gesucht

Alkhadraa
12.04.2023, 20:00
Warum ist die Antwort hier maternale Kontamination obwohl der Karyotyp männlich ist?
Außerdem sagt Amboss so über Mosaik-Mutation (Mosaik-Mutation: Eine Mutation betrifft nur einen Teil der Körperzellen.Bei einem chromosomalen Mosaik liegen Zellpopulationen mit unterschiedlichen Karyotypen in einem Organismus vor. Beispiel: Beim Turner-Syndrom besteht häufig ein gonosomales Mosaik (einige Zellen mit X, einige Zellen mit XX)),was genau auf diese Situation zutrifft.

Also warum ist hier die Antwort A statt B?

daniel.1989
12.04.2023, 20:03
Weil nach der Falschaussage gefragt war

Unregistriert
12.04.2023, 20:51
Anfechten, weil "scheidet [...] aus" nicht fett und unterstrichen war?^^

schupfnudel
16.04.2023, 14:01
Aber warum scheidet A aus? Es könnte ja in der Chromosomenanalyse fehlerhaft Zellen der Mutter untersucht worden sein, die ja keine Trisomie haben – während das Kind wirklich eine Trisomie 18 hat.

Ich hatte C genommen, wegen der kurzen Zeit seit dem NIPT und dem negativen Ultraschall... Aber ich sehe voll ein, dass C eher auch falsch ist.

seasunlove
16.04.2023, 14:35
Weil das Kind männlich ist & nach der Falschaussage gesucht war. Demnach kann es nicht mit der Mutter verwechselt worden sein, da xx vs xy

schupfnudel
16.04.2023, 15:39
Aaaah, macht Sinn - danke dir!